Text Size

Hochgeschützte Tier-Art im Querumer Wald - Behörden wußten von nichts

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2053 von Olly
bruno schrieb:

Ob damit die Flughafengesellschaft als alleinige Veantwortliche klar ist, daran zweifele ich noch.
Meines Wissens ist der Erbpachtvertrag immer noch geheim. Damit ist auch die Rollenverteilung zwischen Flughafengesellschaft und Stiftung Braunschweigischem Kulturbesitz noch nicht klar, die sollen ja mit Unterbeauftragungen gearbeitet haben.

B)


Natürlich kann die Niedersächsische Landesbehörde für was auch immer auch eine "höhere Stelle" informiert haben und die Flughafengesellschaft tritt nur als Initiator auf....

Der Grad der vorhandenen kriminellen Energie gepaart mit einer phantasievollen Auslegung des demokratischen Rechts ist unbeschreiblich.... in Braunschweig ist alles möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baumschlag
  • Baumschlags Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2054 von Baumschlag
Ironie an.

Seite 1 Schlagzeile der "BZ"

Bekannter Ratsherr P.R. in Handschellen abgeführt!

Wie unser stadtbekannter "Sherlock Holmes" Herr Meyer mit recherchierender Akribie und detektivischem Spürsinn den als Eremit bekannte Käferlarve, der Falsch zur Schaustellung, bzw. Fehlüberleitung "entlarvte", verdient unser aller Respekt.

Er konnte dem Ratsherr P.R. der ungenehmigten Entnahme o.g. Objektes von seinem ehemaligen Standort Riddagshausen überführen. :laugh:

Mittels Kotspuren konnte er unabdingbar nachweisen, das besagte Larve die jetzt sich im Querumer Forst befindet von o.g. Person dahin gelegt worden ist.

Aufmerksam wurde er durch die Tatsache bei Inaugenscheinnahme besagter Larve. Ihm war aufgefallen das die Larve sich in ihrer neuen Umgebung sichtlich unwohl fühlte. Daraufhin untersuchte er die nähere Umgebung und fand das Indiz ,welches den Ratsherr überführte.

Ausgestattet mit dem Beweismaterial eilte er flugs zur Polizei, die seine Fakten gleich bearbeitete da ja auch ein öffentliches Interesse bestehe.
Am gleichen Abend wurde die Staatsanwaltschaft informiert.
Ironie aus. :laugh:

Ich hoffe ich konnte mich dem Schreibstil besagter Zeitung anpassen :woohoo:
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Baumschlag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2055 von Daniel
Das Thema klingt in der aktuellen NB ganz anders. Seite 1 links unten zu lesen.

Daniel
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Daniel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2058 von Olly
Der Artikel enthält nur marginale Änderungen gegenüber der Samstagsausgabe... inhaltlich weiterhin falsch ist der Fund "einer" Larve wie man auf den diversen Fotos erkennen kann.

Neu ist "Der Baumstumpf, in dessen Höhle das Tier gefunden worden war, sollte ohnehin in einen Altholzbereich umgesetzt werden"... so ist es auch im Planfeststellungsbeschluss vorgesehen...

Die Ausführung dieser Rettung der seltenen Stucken- und Totholzbewohner wird mit so einem Dilletantismus betrieben, daß selbst einem Laien die fettigen Haare zu Berge stehen.

Wieso wurden die freigesägten Mulmkörper nicht erneut von Experten untersucht ?
Wieso werden die mulmhaltigen Totholzstämme zersägt auf der Fläche abgelegt ?

Derzeit liegt ein einziger durch ein Kreuz gekennzeichneter Stucken, der nicht wie die anderen ausgeschüttelt wurde, am Rande der Fläche...
Sicherlich haben sich in ihm alle nicht entdeckten Kreaturen des ehemaligen FFH Gebietes versteckt und warten auf ihre Deportation.... in ein neues Areal des KulturbesitZ.
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Olly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.