Text Size

"Ich trau mich durch den Tunnel"

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1605 von Rosenbaum
"Ich trau mich durch den Tunnel"


Ein CDU-nahes Anzeigenblättchen im Norden der Stadt hatte lanciert, man bräuchte im Falle einer Landebahnverlängerung keinen Tunnel zwischen Querum und Waggum, die Frauen trauten sich da sowieso nicht durch.

Obendrein waren Analysen aus einem sog. "Masterplan" bekannt geworden, wonach insbesondere Waggum eine Hinterhof-Lage droht.

Nun kommen bunt bedruckte T-shirts in den Ortschaften rund um den Flughafen in Mode, die neben der angelaufenen Unterschriftenliste und neben den weiterhin stattfindenden Spaziergängen über die besagte Grasseler Str. eine passende Antwort an die Trickser im Rathaus und ihre schreibenden Helfer geben.
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • töpferliebe
  • töpferliebes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 5 Monate her #1865 von töpferliebe
Am vergangenen Mittwoch, 21. April, wurden auf der Bezirksratssitzung in Waggum Unterschriften für eine Tunnellösung durch die 4 Initiatorinnen der Sammelaktion überreicht. Es sind bisher ca. 2400 Unterschriften zusammengekommen. Die Braunschweiger Zeitung berichtete am Freitag

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12118200


Einen Antrag der SPD-Fraktion zu dem Thema hatte der Bezirksrat eigens vom Rechtsamt prüfen lassen, mit dem Ergebnis dass dieser wieder von der Tagesordnung genommen werden musste. Weil ein ähnlicher Antrag bereits in der Februar-Sitzung abgelehnt worden war. Die anwesenden Bürger waren zwar an dem Thema brennend interessiert, aber das tat nichts zur Sache.

Heute wird in der BZ wieder berichtet, dass der Tunnel zu teuer ist und alles nicht so schlimm kommen wird:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12122287

...fragt sich nur: teuer für wen?
Es bleibt festzuhalten:
die Tunnellösung kostet das Geld der Flughafengesellschaft;
Kommt kein Tunnel, kostet es das Geld der betroffenen Bürgerinnen und Bürger!

Setzt man den Kilometer mit 0,30 € an, dann ist man bei durchschnittlich 10 Fahrten pro Woche bei einem Umweg von knapp 3 Kilometern (Insgesamt knapp 6, man muss ja auch wieder nach Hause) bei Mehrkosten von knapp 1000,- € pro Jahr.
Das trägt dann die einzelne BürgerIn, die einzelne Familie ganz privat....wer fragt uns denn, ob uns das zu teuer ist???

Bleibt noch nachzutragen: auch im Landkreis Gifhorn wird der Ruf nach einem Tunnel lauter, auch hier werden durch einen anderen Organisator Unterschriften gesammelt:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2160/artid/12112870

Hier wird diese Lösung sogar von offizieller Seite, durch die Bürgermeisterin der Gemeinde Meine, unterstützt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.