Text Size

Ermittlungen eingestellt

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1620 von Rosenbaum

Ich finde das irgendwie unglaublich gut, was Frau Quebbemann hier geschrieben hat - und es war sicher eine Menge Arbeit, so dezidiert auf meine Schreiben zu antworten. Ich finde es gut, weil es umfassend ist, - weil es verbindlich formuliert ist,...


Hallo Klaus,
hatten wir auch schon genauso bei den umfangreichen und verbindlich geschriebenen Begründungen beim Millenium, den größten Müllhaufen innerhalb einer Stadt (bestimmt Europas, wenn nicht darüberhinaus), der auch noch als größtes Kulturprojekt deklariert wurde. Bei den dortigen Umweltverstößen (im Umfang von meterweisen Aktenrücken) hat Frau Quebbemann auch nichts Justiziables gefunden :S
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1621 von klaus_marwede
Hallo Peter,

wenn das stimmt ist es umso wichtiger, dass der Fall für eine spätere Aufarbeitung dokumentiert wird, - und wenn Du das was Du sagst dokumentieren kannst, dann packen wir Deine Unterlagen einfach zu dem dazu, was ich ohnehin schon an den LOStA Dr. Koch und das Justizministerium geschrieben habe. Mehr können wir aus unserer Position heraus nicht tun - zumindest ich aus meiner nicht.

Und was man ja fairer Weise sagen muss: Frau Quebbemann hat aus der Sicht einer Staatsanwältin mit manchem bestimmt Recht, was sie schreibt. Sie hat nun mal einen ganz besonderen Auftrag, der sich auf das Strafrecht beschränkt - und Strafrecht erfordert halt immer eine indiduell zuweisbare, konkrete Tat ... Einfach ist das sicherlich nicht ...

Trotzdem: Ich denke, dass der Baubeginn von ihr falsch bewertet wird.

Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1624 von Luziefer-bs1
Hey,
nicht das dieses falsch rüber kommt.
Aber habe meine eigenen Erfahrungen mit der Justiz gemacht und war gespannt was daraus kommt.Hätten die das ganze wirklich angenommen,hätte zumindest mein Bild von den Justiz und von Recht ganz schön dumm da gestanden.Wie gesagt ich kann nur mein Wissen und eine Erfahrung hier Kund tun.Das Naiv war auf keinen Fall persönlich gemeint,nicht das dies falsch rüber kommt.Ich habe auch eine ganze Zeit so gedacht und gehandelt, an das Rechtssystem glaube ich zumindest nicht mehr,aber das war ein langer weg das heraus zu finden und der hat so manche schlaflose Nacht gekostet und bisher jede Menge Geld.Deshalb habe ich ja einen Weg aufgezeichnet der möglich ist,nur ob man ihn gehen möchte muss jeder selber wissen.Nur vielleicht soweit, die herrschaften haben so einiges auf Lager um unliebsame Mensch aus den Weg zu schaffen und schrecken vor nicht zurück.Mir persönlich kann nicht mehr viel passieren und deshalb halte ich immer noch dagegen.
Solltest Dir mal MPU Betrug bei mir anschauen,ein Paradebeispiel was sie machen und können.Oder schau Dir den Fall Göttinger Gruppe an, wo sich die Braunschweiger Staatsanwaltschaft so richtig beliebt gemacht hat, das ganze geht weiter bis zu unerlaubten und überzogenen Hausdurchsuchungen, bis hin zu Verschleppung von nicht genhmen Personen.
Für solche Fäll und diese Nieder zuschlagen werden besondere Personen benutzt die wir ZA nennen.Erst wenn diese scheitern kommen die anderen aus den Löchern, um das notfalls nach gefallen zu regeln.Gute Seiten betreffend Recht sind unter anderen Gomopa.net wo man mal stöbern sollte.
Aber auch Prof.Dr.Schachtschneider kann soeinige Liefern und ich habe noch einige Spezialseiten die sich seit über 30 Jahren mit Recht befassen.Die Schwerde zumindest kannst Du getrost vergessen beim Jusizministerium, dann geh lieber durch den Wald in der zeit,weil da nichts bei rum kommt.Habe ich alles schon lange durch und andere vor mir auch.Die einzigste öglichkeit ist die Persönliche Haftung wi beschrieben.Da die herrschaften sich gerne davor drücken, deshalb werde keine Urteile unterschrieben oder es steht auf den Schreiben" dieses ist Maschinell gefertigt und bedarf keiner Uterschrift" was vollkommener Blödsin ist da es sonst keine Restkraft hat.Recht ist ein sehr flaches Gewässer wenn man es befährt und schnell wird man feststellen wie dort getrickst wird.
Festhalten kann man das ganze jawenn man möchte,das mache ich ja auch.
Vielleicht etwas Geschichtsunterricht wer es sehen möchte von der Startbahn West:

braunschweig-aktuell.foren-city.de/topic,1902,-geschichtsunterricht-startbahn18west-buerger-im-widerstand.html


mfg
Luzi
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1728 von Rosenbaum
Seit Dienstag nach Ostern wird massiv lastwagenweise Bauschutt in den Waldboden eingebracht, wohl um die tiefen Rinnen auszukoffern.
Andererseits dürfen sich die Demonstranten mit ganz aktuellem ordnungsbehördlichen Bescheid nur ganz eingeschränkt bewegen (was seitens der Demonstranten und Waldspaziergänger natürlich zum Schutz der Natur begrüßt wird)

Deswegen ist schnellstes Eingreigen gegen die Bauschutt-Verteilung im Wald geboten, was hiermit durch Mail an den zuständigen Leiter im Umweltamt, Herrn Kühl angefordert wurde:

Sehr geehrter Herr Kühl,

hiermit zeige ich an :
seit Dienstag, dem 6.4.2010, werden Lastwagenladungen mit Abbruchmaterialien auf den Forstwegen des Querumer Waldes transportiert und in die tiefen Wasserrinnen des Waldbodens eingebracht.
1. Eine Vermischung mit grobem Fremdmaterial und Verunreinigung des Waldbodens ist die Folge,
2. der Waldboden ist gerade in der begonnenen Vegetationszeit voller Leben, welches durch die Maßnahme vernichtet wird.

zu 1. Mit Schreiben der Stadt BS vom 30.3.2010 des Ordnungsamtes (Auflagen zu den täglichen Demonstrationen) wird ausdrücklich festgestellt, daß das Betreten dieser Waldwege sowie der davon abgehenden Waldflächen dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) unterliegen. Insoweit wird ausdrücklich auf die Betretungsverbote gem. § 23 Abs. 2 NWaldLG hingewiesen.
Wenn das für das Betreten gilt, dann wohl erst recht für grobschlächtige Einbringungen (Fremd- und Abbruchmaterialien) mit Lastwagen.

zu 2. In den Lachen und Vertiefungen des angrenzenden Waldbodens wimmelt es von Kleinsttieren. Der Waldboden ist biologisch jetzt zu Beginn der Vegetationszeit hochaktiv. Das Vermengen dieses Waldbodens mit Abbruchmaterialien vernichtet diese Biodiversität.

Ich beanstande diese erneuten Eingriffe in den Naturschutz und gegen das NWaldLG hiermit und ersuche Sie, mit geeigneten Maßnahmen diese Handlungen gegen Wald und Natur zu stoppen.
Heute um 15 Uhr werde ich wieder vor Ort sein (Sportplatz Waggum).
Mein Vorschlag wäre ein Treffen mit Ihnen heute um 15 Uhr vor Ort, um die Vorgänge in Augenschein zu nehmen.
Die Polizei ist um 15 Uhr auch zugegen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Rosenbaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1729 von klaus_marwede
Hallo Peter,
danke für die Mail.
Ich habe das noch an Frau Cordula Müller (Leiterin PI Braunschweig) sowie die StA weitergeleitet.
VG Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1731 von Rosenbaum
Das Umweltamt hat reagiert und den zuständigen Sachbearbeiter vor Ort geschickt, auch die Polizei war vor Ort und hat dokumentiert, z.B. wie hier:


...deutlich zu erkennen das brachiale Eindringen in den Waldboden.

Während der Bestandsaufnahme durch die TeilnehmerInnen am heutigen 92. Waldspaziergang bogen plötzlich zwei PKW´s in den Waldweg ein, ergriffen dann aber buchstäblich vor den Demonstranten die Flucht, als diese nachsehen wollte, ob das Herrschaften der Flughafengesellschaft waren.

Auf der Tiefen Str. liefen (fuhren) die Besagten aber den Demonstranten wieder in die Arme und konnten als Stiftungsmitarbeiter der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz identifiziert werden.



... hinter der Frontscheibe der Stiftungsausweis und gut erkennbar am Kennzeichen .SBK
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.