Text Size

100. Protestjubiläum legte Grasseler Str. heute komplett lahm

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1798 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: 100. Protestjubiläum legte Grasseler Str. heute komplett lahm **


Foto: www.waggum.de

Es ging zum Feld, wo das 100. Jubiläum des Protestes gemeinsam begangen wurde.

Um 16 Uhr ging es zunächst vom Sportplatz Waggum in den Wald, wo die Fluchttümpel für Lurche als neueste absonderliche Maßnahme des Umweltamtes als angebliche Ausgleichsmaßnahme für das widerrechtliche Auskoffern des sumpfigen Waldbodens mit Steinschotter begutachtet wurde. Dazu wurde seitens des Braunschweiger Forums bekanntgegeben, daß die einstweilige Verfügung gegen die untere Umweltbehörde vom Verwaltungsgericht angenommen ist - ein Ergebnis liegt allerdings noch nicht vor.

Dann ging es vorbei an der Waldlichtung, die jetzt in der Vegetationszeit überall wieder junge Triebe, junge Blättchen und Knospen hervortreibt, eine Wiederaufforstung aus der Natur heraus ist zu beobachten.

Auf der Abschlußkundgebung wurde eine Aktion der BI Baumschutz bekanntgegeben, wonach am kommenden Donnerstag das Umweltamt aufgesucht werden soll, um es offiziell in Umwelt-"Vernichtungs"-Amt umzubenennen. Siehe dazu das Flugblatt mit Aufruf der BI Baumschutz.


Die BI-Waggum trifft sich ab heute zwar täglich weiterhin am Sportheim, allerdings ab jetzt jeweils erst um 16 Uhr.
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1801 von Luziefer-bs1
Hey,
kann es nur bestätigen, war eine super Sache.
Meine Hochachtung an die BI Waggum und die Bürger die teilgenommen haben, sowie andere Bi's die ich dort gesehen habe.Hat mich so ein wenig an das Uferstraßen Weihnachtsfest erinnert.Es war wirklich alles da und es haben sich sehr nette und wichtige gespräche ergeben.habe einiges an Filmmaterialien gemacht,die ich die nächsten Tage fertig mache.
Alles mit viel liebe und Herz gemacht von kleinen Bouletten bis Maffins mit einer 100 drauf.Viel mehr aber ist immer mehr das Gemeinschaftgefühl zu spüren.Der 100 Waldspaziergang war auf jeden Fall ein Erlebnis und wer nicht dabei war hat auf jeden Fall etwas verpasst.Die Sperrung der Grasler Straße ging auch ohne Proteste der Autofahrer von der Bühne und mir vielen mehrfach Auto's und Motorräder auf die beim vorbei Hupten und uns freundlich zuwinken.
Mag zwar sein das für dern einen oder anderen der kleine Stau ungelegen kam,aber anscheinend haben die meisten doch wohl verstanden das die Bürger von Waggum und die BI's das auch in Ihren Interesse machen.
Ich gratuliere zum 100. Waldspaziergang und ein Hoch auf die Nordstadt und dessen Bürger.
mfg
Luzi ;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1804 von Daniel
Das Ganze ist der Braunschweiger Zeitung mal wieder einen Bericht wert.

Gut das die Leser nicht nur im Norden der Stadt mal wieder etwas aus der Presse erfahren.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1805 von Olly
Hallo zusammen...
das war sicherlich ein schönes Erlebnis heute. Besonders für alle Autofahrer, die heute zum erstenmal Stau auf der Grasseler Str. erleben durften.

Ich habe nicht gezählt aber wir waren ca. 120 Personen, die Stimmung war gut und ich bin für viele Gespräche dankbar.
Gemessen daran, dass tausende Haushalte von einer (evt. kompromisslosen) Sperrung der Grasseler Str. betroffen sind, waren wir zu wenig.
Das betrifft : Waggum, Bevenrode, Bienrode, Hondelage, Grassel, Bechtsbüttel, Bienrode, Wenden, alle VW Pendler aus Querum und Stadt....

Wo wart ihr ???

Da hört man von Leuten (A) die diese Strasse täglich benutzen :
A: "Was rennt ihr da noch rum ??? Der Wald ist doch weg."
B: "Ja, leider... aber die Strasse ist auch bald weg!"
A: "Wie...die Strasse ist weg ????"
B: "Hast du unser Plakat noch nie gesehen ? Das steht da seit Monaten !"
A: "Plakat ?????"

Ich fürchte viele werden erst aufwachen, wenn das Tor zu ist !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1806 von Luziefer-bs1
Hey,
hier der Pressebericht:

"Es wird auch den 200. Protesttag geben"

100. Protesttag der Bürgerinitiative Waggum gegen den Flughafenausbau

www.newsclick.de/servlet/BV2/12082689/WEB

Zum 100. Mal hat die Bürgerinitiative Waggum gestern gegen den Ausbau des Flughafens protestiert. Die Mitglieder kündigten an, dass sie weiter jeden Tag durch den Wald gehen und es "garantiert" den 200. Protesttag geben wird.

Tausende Bäume sind bereits gefällt worden, die Gerichtsurteile zur Verlängerung der Start- und Landebahn um 600 auf 2300 Meter waren eindeutig. Doch die Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) geben nicht auf im Kampf gegen den Flughafenausbau und für bessere Lebensbedingungen in ihrem Ort – "auch wenn das nicht jedem passt", sagt Dieter Behr, ein Mitglied der BI.

Vor allem interessiert viele Waggumer, wie ihr Ort mit dem Rest der Stadt verbunden bleibt. Die Bürgerinitiative etwa fordert unverdrossen einen Tunnel als Verbindung nach Querum, wenn die Grasseler Straße aufgrund der Landebahnverlängerung gekappt wird. Behr: "Wir haben weiter große Hoffnung, dass die Straße untertunnelt wird."

Karl-Heinz Zöllkau, einer seiner Mitstreiter, betont: "Dies würde unseren Schmerz über den Flughafenausbau zumindest ein wenig lindern." Hauptsächlich aufgrund der prognostizierten Kosten von etwa 16 Millionen Euro hat die Flughafen-Gesellschaft der Tunnel-Lösung aber längst eine Absage erteilt.

Sind alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, um noch einen Baustopp zu erwirken? BI-Mitglied Gerd Reinhardt meint, dies sei nicht der Fall. "Aber wir können nicht das Geld aufbringen, um vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen." Das würde etwa 100 000 Euro kosten, mutmaßt Reinhardt.

Was die Bürger besonders stört: "Man spricht nicht mit uns. Wir sind nie aufgeklärt worden, warum und für wen der Flughafen ausgebaut wird, wer dort Arbeitsplätze schafft, warum es Nachtflüge geben soll und vor allem, wie es mit Waggum weitergeht." Das sagt Tatjana Jenzen, ein anderes BI-Mitglied.

Sie verlangt Klarheit, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Dass dies bislang nicht der Fall gewesen ist, sei für sie das Schlimmste, sagt die Waggumerin: "Wir wissen zum Beispiel immer noch nicht, wann die Grasseler Straße gekappt wird." Brigitta Zöllkau ergänzt: "Wir müssen leider immer erst bohren, bevor wir etwas erfahren." Auch sie wird weiter dabei sein, wenn sich die BI-Mitglieder treffen, jeden Tag vor dem Sportgelände, bei Wind und Wetter. Die meisten tragen gelbe Westen mit der Aufschrift "Stop – Baumfäller – Klimakiller." 350 dieser Westen hat die BI eigenen Angaben zufolge ausgegeben. "Solange die Grasseler Straße offen ist, werden wir weiter protestieren", kündigt Gabriele Behr an, ein weiteres BI-Mitglied. Ihr Mann Dieter ist der Überzeugung: "Nur so kann man seinen Protest ausdrücken und die Leute sensibilisieren."

Quelle:http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12083067

Ups,das geht ja mal mit diesen Artikel, etwa ein umdenken bei der BZ?

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1815 von Olly
Hallo zusammen...
ich glaube es liegt nur daran wer von der BZ den Artikel schreibt... :angry:

Da Meister Meyer zur Zeit im Urlaub ist, ist die Darstellung objektiver als man das gewohnt ist... Wir sollten alle hoffen, dass Meyer lange, lange im Urlaub bleibt.... angeblich sind ja isländische Vulkane von der BI bezahlt worden um seinen Rückflug zu verhindern... :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.