Text Size

Betroffene Bürger fordern die Tunnellösung

  • töpferliebe
  • töpferliebes Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 5 Monate her #1867 von töpferliebe
** This thread discusses the content article: Betroffene Bürger fordern die Tunnellösung **

Am vergangenen Mittwoch, 21. April, wurden auf der Bezirksratssitzung in Waggum Unterschriften für eine Tunnellösung durch die 4 Initiatorinnen der Sammelaktion überreicht. Es sind bisher ca. 2400 Unterschriften zusammengekommen. Die Braunschweiger Zeitung berichtete am Freitag

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12118200


Einen Antrag der SPD-Fraktion zu dem Thema hatte der Bezirksrat eigens vom Rechtsamt prüfen lassen, mit dem Ergebnis dass dieser wieder von der Tagesordnung genommen werden musste; weil ein ähnlicher Antrag bereits in der Februar-Sitzung abgelehnt worden war. Die anwesenden Bürger waren zwar an dem Thema brennend interessiert, aber das tat mal wieder nichts zur Sache.

Heute wird in der BZ wieder berichtet, dass der Tunnel zu teuer ist und alles nicht so schlimm kommen wird:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12122287

...fragt sich nur: teuer für wen?



Es bleibt festzuhalten:
die Tunnellösung kostet das Geld der Flughafengesellschaft;
Kommt kein Tunnel, kostet es das Geld der betroffenen Bürgerinnen und Bürger!

Setzt man den Kilometer mit 0,30 € an, dann ist man bei durchschnittlich 10 Fahrten pro Woche bei einem Umweg von knapp 3 Kilometern (Insgesamt knapp 6, man muss ja auch wieder nach Hause) bei Mehrkosten von knapp 1000,- € pro Jahr.
Das trägt dann die einzelne BürgerIn, die einzelne Familie ganz privat....wer fragt uns denn, ob uns das zu teuer ist???

Bleibt noch nachzutragen: auch im Landkreis Gifhorn wird der Ruf nach einem Tunnel lauter, auch hier werden durch einen anderen Organisator Unterschriften gesammelt:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2160/artid/12112870

Hier wird diese Lösung sogar von offizieller Seite, durch die Bürgermeisterin der Gemeinde Meine, unterstützt (siehe Artikel BZ).



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 5 Monate her #1879 von Olly
...und wenn man nun bedenkt, dass die Herren Sehrt und Kliesch trotz ihrer Ortsansässigkeit nichts Besseres zu tun haben als die Fragen und Sorgen von 2400 Bürgern und Wähler in den Dreck zu werfen und die Tagesordungspunkte abzusetzen, sollte man sich an die bislang unbewohnten Lurchfluchttümpel in dem ruinierten Waldstück erinnern.... da ist immer noch reichlich Platz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 5 Monate her #1880 von Daniel
Olly schrieb:

...und wenn man nun bedenkt, dass die Herren Sehrt und Kliesch trotz ihrer Ortsansässigkeit nichts Besseres zu tun haben als die Fragen und Sorgen von 2400 Bürgern und Wähler in den Dreck zu werfen und die Tagesordungspunkte abzusetzen, sollte man sich an die bislang unbewohnten Lurchfluchttümpel in dem ruinierten Waldstück erinnern.... da ist immer noch reichlich Platz.


...um eventuell oben genannte Personen mal am Nacken zu packen und ein wenig mit dem Kopf durch die leicht sauren Lurchtümpel ziehen, bis sie mal wieder bei klarem Verstand sind und sich erinnern, warum sie sich eigentlich Volksvertreter nennen.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 5 Monate her #1892 von Luziefer-bs1
Das wäre eine klasse Sache und neues Filmmaterial.Stadtrat auf der Flucht im Fluchtümpel,oder der Fluch des Fluchtümpels.
Nun statt sich um wesentliche Sachen zu beschränken und evt. auch nur annähernd etwas für den Bürger oder gar um Probleme in den Griff zu bekommen, setzt man hier in Braunschweig auf mehr überwachung.Wie der Artikel in der Braunschweiger zeitung belegt:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12145671

Derr gemeine BZ Leser so schreibt das Blatt verlangt ja förmlich nach mehr kontrollen.
Nicht etwa die Umweltvernichtung, die Fluchtümpel sind das Umweltproblem,sondern Leute die einfach mal müssen und denen der weg bis zum einzigen öffentlichen Pissoar bei Hoffmanns Dienstwohnung zu weit ist am Theater.So ein Theater auch!
Sicherlich nicht schön wenn überall hingeschieft wird, aber es geht hier ganz eindeutig darum Gelder abzugreifen.
100 Euro pro Kopf und Nase,das rechnet sich doch für die Stadt.So einfach funktioniert hier Stadtpolitik und Umweltschutz samt Amt.
Im übrigen wurde mal ausgerechnet was der Tunnel in 10 Jahren den Bürgern kosten würde und man kam auf knapp 100 Milionen.
Habe das noch nicht ganz nachgerechnet,aber es dürfte hinkommen,wenn man alle zusammen rechnet.Statt eines Tunnels wird es wohl eher Kontrolleure geben die aufpassen das keiner am Straßenrand pinkelt, wenn er die Umwege fahren muss.
Wir dürfen weiter gespant bleiben was sich noch entwickelt.

:blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.