Text Size

Droht ein neues \"Stibiox\" in Thune?

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2224 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Droht ein neues "Stibiox" in Thune? **


Schleicht sich der Mineralöl-Konzern BP ohne Sanierung davon?  ...





Man weiß zwar im Rathaus um die Hinterlassenschaft des ehemaligen Mineralöl-Lagers von BP am Hafen.
Trotzdem stellt die Stadt erst einmal das "gemeindliche Einvernehmen" zum Plan einer Neu-Nutzng als Umschlags- , Lager- und Produktionsplatz chemikalischer Industrieabfälle der holländischen Firma Soepenberg her.
Zur Dekontaminatin des mit Öl gesättigten Bodens fühlt sich zunächst niemand berufen, im Gegenteil, es wird eher noch beschwichtigt und eine wache Bürgerschaft an der Nase herumgeführt.
BP bleibe nach wie vor für die Bodenverseuchung verantwortlich, so heißt es, trotzdem wird aber nicht saniert, eine Ausbreitung des Öls auf das unmittelbar angrenzende Wohngebiet sei eher unwahrscheinlich, eher erwarte man Austritte in den Kanal.
Ist das etwa weniger schlimm, fragt man sich inzwischen nicht nur in Thune.
Außerhalb der örtlichen Bürgerinitiativen scheint das Problem nicht sonderlich die Verwaltung noch gar die Politik zu interessieren.
Alle Parteien stimmten einer Nachnutzung ohne Haftungsregelung und ohne Einwände zu.


 


Wie begründet man nun im Rathaus, erst einmal gar nichts gegen die Bodenverseuchung unternehmen zu müssen?


Dazu heißt es in der Verwaltungsvorlage:


 


"Hinsichtlich der Befürchtung des Stadtbezirksrats, die Firma BP werde bezüglich möglicher
Kontaminationen des Grundstücks aus der Verantwortung gelassen, ist festzuhalten, dass das
Unternehmen als Verursacher der Bodenverunreinigungen durch Mineralöl nach dem Bundes-
Bodenschutzgesetz zeitlich unbegrenzt haftet."







Dazu müsste aber der Verursacher unstreitig d.h. eindeutig zuzuordnen sein.


Folgt aber jetzt sofort der nächste Chemie-Konzern auf dem Gelände (ohne vorherige Sanierung durch BP), dann ist durch die Vermischung der möglichen Verursacher eine klare Zuordnung später kaum mehr zweifelsfrei nachweisbar.


 


Und genau das scheint die Strategie von BP zu sein:


Schneller Betriebsübergang auf einen anderen Chemiekonzern, keiner kennt die Verträge zwischen BP und Soepenberg, vielleicht verschenkt BP sogar die ganze Einrichtung an Soepenberg?


Rechnen würde sich das allemal, käme BP auf diese Weise elegant um die Abrißkosten und die Bodensanierung herum.


 


Der Vorteil bei Soepenberg? Man bekommt unschlagbar günstig ein fast fertiges Lager  und kann mit minimalem Kapitaleinsatz das stinkige Geschäft mit den Industrieabfällen in Thune starten.


 


Spätere Ansprüche auf Sanierung wären bei Soepenberg von vornherein ausgeschlossen: dafür hat der niederländische Konzern im Juni 2009 eine Kleinst-GmbH gegründet: "Soepenberg Braunschweig GmbH", Haftungssumme: 50 Tsd. € - wie bei einem Kiosk!


 


Also doch wie bei Stibiox?  Siehe: >>> Ende gut, alles gut ? ... der Fall Stibiox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2436 von Luziefer-bs1
Damit die die Diskussionen recht gering bleiben hat sich nun wieder mal die Braunschweiger Zeitung erlaubt ein wenig Werbung für Eckart & Ziegler zu machen und natürlich auch welchen Weltruf Braunschweig besitzt, siehe Artikel:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12463931

Wer möchte da denn nicht gleich nach Thune ziehen, Thune der Standpunkt zur Rettung der Amerikanischen Nation.
Ja das kleine Dörfchen Thune mal ganz groß und gar kein Atommüll aus der Asse,nein der liegt ein paar hundert Meter weiter dann am Wallersee und gehört zu Gifhorn.
Mein Gott haben wir ein glück,sollen sie die Gifhorner doch darum scheren,was?
Etwas zu kurz gedacht würde ich mal sagen, Atommüll macht vor Landes & Städtegrenzen nicht halt.
Egal wie schön bunt man es auch ausmalt,die Gefahr besteht trotzdem.
Vielleicht sollte mal der BZ der Preis goldenes Wischblatt verliehen werden,kaum eine andere Tageszeitung betreibt soviel Augenwischerei wie unsere Hofbericht erstattung.

;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.