Text Size

Stadt sponsort Yachthafen

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2401 von Rosenbaum
Nun greift auch der Braunschweig-report das Thema auf:


(ruhig mal auf das Bild draufklicken, dann wird es größer und lesbarer)

Sehr eindrucksvoll der aufgezeigte Kontrast der fehlenden Mittel für Fußballtor und Tischtennisplatte.

Nur eine kleine Korrektur: der Rat hat das nicht mehr am 22.6. auf der Tagesordnung, es wurde bereits verbindlich im Verwaltungsausschuss abgestimmt ... mit der gleichen parteilichen Unterstützung wie schon im Sportausschuss.
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2406 von bruno
Rosenbaum schrieb:

...es wurde bereits verbindlich im Verwaltungsausschuss abgestimmt ... mit der gleichen parteilichen Unterstützung wie schon im Sportausschuss. [/size]


Gibt es denn außer den BI´s überhaupt keine Opposition mehr im Rat? Was ist mit den Grünen, was mit den Linken, SPD, FDP ?

Listet doch einmal bitte auf, wo beispielsweise die Grünen von ihrem Abstimmungsverhalten her gesehen, stehen. In den Parteiprogrammen hört sich das alles immer ganz gut an, aber wofür stimmen sie dann ganz praktisch, wenn´s zum Schwur kommt ? :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2427 von Rosenbaum
bruno schrieb:


Gibt es denn außer den BI´s überhaupt keine Opposition mehr im Rat? Was ist mit den Grünen, was mit den Linken, SPD, FDP ?

Listet doch einmal bitte auf, wo beispielsweise die Grünen von ihrem Abstimmungsverhalten her gesehen, stehen.


1. Sportförderung:"Sport"förderung für Golf-Klub und Yacht-Club wurde zugestimmt;

2. Schunter-Grundschule: keine Unterstützung für die Schunteraner... endgültiges Abstimmungsverhalten sehen wir dann im Rat am 22.6.
wenig Transparenz des grünen Abstimmungsverhaltens z.B. über die Weggabe der Schulanlage Moselstr., wodurch die Verwaltung die Raum-Not erst herbeiführt;

3. Tunnel für Nordbürger, falls es zur Kappung der Grasseler Str. kommt: keine Unterstützung der Tunnel-Lösung (siehe Antwort-Brief der Grünen auf Unterschriftensammlung ),

4. Strom-, Gasnetze: Stimmenthaltung bzgl. Umgehung der nächsten Gebührensenkung durch bs-energy Netz GmbH; siehe: bibs-bs.de/privatisierung/191-cdufdp-und-spd-gegen-moegliche-preissenkungen-fuer-strom-und-gas-ab-2014.html

5. Spaßbad und seinerzeitiges Bürgerbegehren dazu: keine Unterstützung der Bürgerbewegung durch die Grünen;

6. Privatisierung des Ruhfäutchenplatzes unter die Verfügungsgewalt von Borek: diese Idee stammt nicht etwa vom jetzigen OB Hoffmann, sondern wurde bereits unter Rot/grüner Ratsmehrheit 1999/2000 vertraglich besiegelt;

7. Privatisierung der Stadtreinigung an ALBA sowie auch der Strom-Wasser-Gas- und Energiewirtschaft zumindest zu 50% eingeleitet unter rot/Grüner Ratsmehrheit 1998.

8. Vehementes Eintreten für einen Fernwärme-Anschluss-Zwang im Jahre 2008. BI fernwärmeforum initiierte große Bürgerbewegung dagegen, die sich gegen alle Parteien (CDU,SPD,Grüne, FDP und Linke) schließlich durchsetzte, der Anschlusszwang wurde gekippt.


Hier zum Thema "Sportförderung" aus städtischen Geldern auch noch der Beitrag von der Fraktions-Homepage der Bürgerinitiativen (BIBS):
Eklatante Schieflage der Braunschweiger Sportförderung
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.