Text Size

CDU Ratsherr guckt Fußball während der Ratssitzung

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2454 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: CDU Ratsherr guckt Fußball während der Ratssitzung **


...um sich für den Erhalt der Schunter-Schule einzusetzen.

Engagiert aber friedlich warteten sie geduldig  auf der Zuschauertribüne des Rats-Sitzungssaales drei Stunden lang. 

Von der Tribüne aus mußten sie dann mit ansehen, wie unten im Ratssaal der CDU-Ratsherr Wendroth mitten in der Sitzung auf seinem mitgebrachten Laptop Fußball guckte.

Als sie den Ratsvorsitzenden Grziwa (CDU) darauf aufmerksam machten, "Der guckt da Fußball", wurde nicht etwa der Ratsherr zur Ordnung gerufen, sondern die Kinder; und als  eine Mutter dann laut und deutlich voller Empörung auf das Fehlverhalten des CDU-Ratsherrn hinwies, wurde  ihr auch noch obendrein mit Rauswurf gedroht.

Seitens der BIBS wird dieser Vorfall ein Nachspiel haben.

Ob die eigene Rats-Ordnung das Fußball-Gucken während der Ratssitzung ahndet, wird zu klären sein.

Das Ansehen des Rates wurde auf jeden Fall beschädigt. Eltern und vor allem auch noch vielen Kindern wurde beschämend vorgeführt, wie es im Rathaus so zugeht...

Siehe auch dazu den Gesamtbericht über die Ratssitzung.
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2456 von bruno
Rosenbaum schrieb:


Das Ansehen des Rates wurde auf jeden Fall beschädigt. Eltern und vor allem auch noch vielen Kindern wurde beschämend vorgeführt, wie es im Rathaus so zugeht...


Das war ja nun nicht die einzige Entgleisung, die von den CDU-Leuten während der Ratssitzung dargeboten wurde.

Da wäre noch zu nennen die versuchte Herabsetzung des Ratsherrn der Bürgerinitiativen Rosenbaum, der vom CDU Brandes mit "Rosenkäfer" tituliert wurde und sinngemäß, ach er hätte das jetzt mit dem Eremitenkäfer verwechselt, der auch ab und zu aus seiner Höhle gekrochen käme.

Dann die Verweigerung des Beamers für den von Rosenbaum zum TOP "Schutz des Eremitenwaldes" vorbereiteten Power-point Vortrag.

Wie tief ist unter dieser Ratsmehrheit das Niveau doch gesunken, inhaltlich wie auch formal vom Auftreten her :blush:
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2458 von Helmhut
Wenn hier Ratsmitglieder an ihrer Arbeit behindert, fernsehschauende Wendroths sich unbekümmert und ungestört nur um Fußball kümmern dürfen, ein so offenes Desinteresse an anwesenden Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern zutage tritt, die Bürgerin dann auch noch frechweg mit einer Machtarroganz zur "Ordnung" gerufen und mit Rauswurf gedroht wird, dann fragt sich am Ende, welche Blattläuse man denn hier gewählt haben könnte, die gegen "Rosenkäfer" zu Felde ziehen möchten.

Siehe Fraktionsauftritt
www.cdu-ratsfraktion-braunschweig.de/index.php?ka=1&ska=profil&pid=23

Womöglich ist Herr Wendroth das noch aus seinem Umfeld als Beamter gewohnt, sich während der Arbeitszeit mit anderen Dingen und Freizeitaktivitäten zu beschäftigen, wer weiß?

Nachdem der Sport- und Grünflächenausschuss für die Eintracht nun genügend finanzielle Mittel rausgeschlagen hat, sieht Wendroth seine Arbeit vielleicht für beendet an und kann sich nun seinen eigentlichen wahren Interessen widmen.

Wenn die Sache laut BiBS ein Nachspiel haben wird, gehört Wendroth auf die Bank, nicht mehr aufs Spielfeld.

Gruß
Helmhut
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Helmhut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2461 von Luziefer-bs1
Schließe mich da Helhut mit an.
Solche Typen gehört eine rote Karte verpasst, so das er merkt das er im Abseits steht.Unglaublich solch ein benehmen,aber anders kenne ich da ja von Braunschweiger Behörden,Justiz und der ARGE nicht.
Vorallem eine sehr schöne Vorführung für die Bürger und die Kinder,wahre Vorbilder.


:angry:
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2462 von Olly
Luziefer-bs1 schrieb:

Vorallem eine sehr schöne Vorführung für die Bürger und die Kinder,wahre Vorbilder.


Wie recht du wieder hast, wahre Vorbilder.... traurig anzuschauen !

Die Ratsherren bringen es tatsächlich fertig, über gebräuchliche Medien die von Steuergeldern angeschafft wurden, und Ihnen zur Meinungsbildung dienen sollen, aus einer Grabenkämpfermentalität heraus abzustimmen und sich somit selbst vorhandener recherchierter Informationen zu berauben.
Eine derartige Dekadenz ist unglaublich und für die Bürger unerträglich....

Während der Arbeitszeit Fernseh zu sehen wäre für eine normalen Angestellten mindestens ein Abmahnungs-, wahrscheinlich jedoch eher ein Kündigungsgrund... nicht so im Rat der Stadt... hier darf man dem dummen Wahlvolk vorführen mit welcher Vehemmenz man sich für seine Interressen einsetzt...


[/size]
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Olly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2463 von Luziefer-bs1
Heyx,
ja Olly, einfach unglaublich.
Aber sehen wir die Sache mal noch aus einer anderen Sichtweise.
Filmaufnahmen sind ja,so wurde mir gesagt verboten im Rathaus, wäre da nicht erst einmal zu prüfen ob der Laptop eine Cam eingebaut hat?
Zum anderen möchte man ja einen bestimmten Beitrag nicht zu lassen, der er mit moderner Technik gestaltet werden soll, wie passt das den zusammen?
Ganz nach dem Motto alle Ratsleute sind gleich,aber einige sind gleicher,oder wie?
Kann natrürlich sein das es Hauseigene Laptops sind,heraus gegeben vom OB der die Überwachung seine Schergen damit unter kontrolle hat, dank eingebauer Videocam.
Stellt sich nun aber auch noch die Frage wie das mit der GEZ Gebühr aussieht, muss das Rathaus jetzt nicht GEZ für die Ratsleute bezahlen.Könnte mich ja mal schlau machen?
Wäre ja wohl noch ein Ding wenn die CDU die GEZ Gebühren unterschlägt, die mit der Nutzung von Fernsehen anfallen.
Weiterhin sollte evt. der Laptop beschlagnahmt werden, wenn dieser ein eingebautes Microfon hat,steht im Raum das evt. Ratssitzungen heimlich mitgeschnitten wurden.Anscheinend kennt die CDU nicht die Hausordnung oder will sie nicht kennen.
Kann natürlich auch sein das die Herren der CDU nur Fernsehen mit Laptops zustande bringen, das Ding an und aus machen können und für den Rest überfordert sind.
Fragen über Fragen.

:dry: :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.