Heyx,
ja Olly, einfach unglaublich.
Aber sehen wir die Sache mal noch aus einer anderen Sichtweise.
Filmaufnahmen sind ja,so wurde mir gesagt verboten im Rathaus, wäre da nicht erst einmal zu prüfen ob der Laptop eine Cam eingebaut hat?
Zum anderen möchte man ja einen bestimmten Beitrag nicht zu lassen, der er mit moderner Technik gestaltet werden soll, wie passt das den zusammen?
Ganz nach dem Motto alle Ratsleute sind gleich,aber einige sind gleicher,oder wie?
Kann natrürlich sein das es Hauseigene Laptops sind,heraus gegeben vom OB der die Überwachung seine Schergen damit unter kontrolle hat, dank eingebauer Videocam.
Stellt sich nun aber auch noch die Frage wie das mit der GEZ Gebühr aussieht, muss das Rathaus jetzt nicht GEZ für die Ratsleute bezahlen.Könnte mich ja mal schlau machen?
Wäre ja wohl noch ein Ding wenn die CDU die GEZ Gebühren unterschlägt, die mit der Nutzung von Fernsehen anfallen.
Weiterhin sollte evt. der Laptop beschlagnahmt werden, wenn dieser ein eingebautes Microfon hat,steht im Raum das evt. Ratssitzungen heimlich mitgeschnitten wurden.Anscheinend kennt die CDU nicht die Hausordnung oder will sie nicht kennen.
Kann natürlich auch sein das die Herren der CDU nur Fernsehen mit Laptops zustande bringen, das Ding an und aus machen können und für den Rest überfordert sind.
Fragen über Fragen.