Text Size

Baustelle im Verantwortungsbereich von VW (2.Teil)

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2571 von Rosenbaum
Daß dort oben überhaupt schon seit dem Beginn der Abholzerei am 10.Januar 2010 gebaut wird, dieser Sachverhalt erscheint der zuständigen Baubhörde gemäß eines Schreibens vom 7.7.2010 völlig neu zu sein.
Jedenfalls wird dort nun erst einmal der "Sachverhalt geprüft":

Cc: Baurecht
Betreff: Aw: Anzeige wegen Verstoß gegen nds. Baurecht an der Grasseler Straße

Sehr geehrte ...
hiermit bestätige ich Ihnen den Eingang Ihrer Emails vom 29. Juni 2010, sowie 30. Juni 2010 in o.g. Angelegenheit.

Die in Ihrer Email vorgebrachten Sachverhalte, bzgl. der Bauaufsicht betreffend (Bauschild und Bauzaun), werden derzeit geprüft.

Nach Abschluss dieser Prüfungen erhalten sie unaufgefordert eine Mitteilung über den Verfahrensstand.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
...
Stadt Braunschweig
Referat Baurecht
Langer Hof 8
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 470-2673
Fax: 0531 470-3597

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2575 von bruno
Einen Überblick über die gerade laufenden Arbeiten auf dem Flughafengelände sowie links und rechts der Grasseler Str. hat gestern ein User im Forum des Luftfahrtclubs eingestellt:

Bilderlink entfernt!
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Holzbock
  • Holzbocks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2577 von Holzbock
Auch mal generell an die Ausbaugegner: Die Bilder bleiben auf unserer Seite. Solltet ihr einfach mal von uns Bilder direkt verlinken, herunter laden, wo anders hochladen oder/und wo anders veröffentlichen, gibt es von meiner Seite eine direkte Anzeige!

Das Foto unterliegt dem Copyright des Eigentümers und darf nicht von der Website kopiert oder heruntergeladen werden.
Des weiteren darf nur mit der Zustimmung des Fotografen das Foto in Zeitungen oder auf Websiten publiziert werden.
Interesse an dem Foto? Dann nehmen Sie doch hier kontakt mit dem Fotografen auf. Sollte kein Kontakt zustande kommen, dann nutzen Sie bitte unser Kontakt-Formular. Vielen Dank.


Damit ist es auch mit Angabe einer Quelle nicht rechtens!!!

Wer seine Bilder für so wertvoll hält steht hier geschrieben

Haltet euch dran und gut ist!
Andere sind nicht so kleinlich, lest mal das Impressum der Waggum Seite, da ist das Verwenden von Bildern sogar erlaubt, man soll aber die Quelle mit angeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2578 von bruno
Danke an Holzbock für den Hinweis. Folgt man den Anweisungen des Urhebers im Luftfahrtclub-Forum sieht man dort ja seine Bilder...

Heute berichtet die Lokalredaktion der Braunschweiger Zeitung vom Baustopp-Gebot der Würzburger Anwälte:

Anwalt fordert Ausbaustopp

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12589486


Bereits vor Tagen hatten bereits okerwelle und unser-braunschweig berichtet.
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Holzbock
  • Holzbocks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2595 von Holzbock
Die Wahrheit kommt immer ans Licht, oder besser, wenn ein großes Blatt einen Bericht schreiben möchte über den Ausbau eines Regionalflughafens zu einem großen Flughafendrehkreuz sagt der Interviewte dann doch mal, was die wahren Beweggründe für eine Erweiterung sind:

."Wir sind froh, dass VW demnächst von uns aus auf direktem Weg nach China fliegen kann", sagt ein Sprecher des Flughafens

Erst vor wenigen Monaten hatte VW angekündigt, das Investitionsprogramm um 1,6 Mrd. auf 6 Mrd. Euro aufzustocken. Dagegen sind 4,5 Mio. Euro für den Ausbau der Start-und-Lande-Bahn in Braunschweig ein Klacks.

Und was wären dann die Kosten für einen Tunnel? Peanutz! (Deutsche Bank-Chef Hilmar Kopper 1994 als es um einen Verlust von 5.3 Milliarden Mark bei der Schneiderpleite ging)

Der ganze lehrreiche Artikel ist hier zu lesen.

Financial Times Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Geuse
  • Geuses Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2597 von Geuse
Da wird es einmal offen angesprochen, dass insbesondere Volkswagen als Anteilseigner des Flughafens von dem Ausbau wohl am meisten profitiert. Sei es ihnen gegönnt.

Auch anderweitig engagiert sich der Konzern ganz ordentlich. So ist zu lesen, dass der VW eigene Fussballverein VFL jährlich 35 Millionen für Spieler Transfers investiert:

www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bundesliga-vfl-wolfsburg-nummer-aus-dem-fuellhorn-1.480368

Bitte erkläre uns Nordbürger noch einmal einer, warum der Tunnel nicht finanzierbar ist - zumal hiefür niemals eine seriöse Kalkulation aufgestellt wurde.

Überdies bleibt abzuwarten wie der ausgebaute Flughafen bei Stau auf der A2 zukünftig zu erreichen ist. Der Schleichweg über Fallersleben - Grassel - Waggum wird zukünftig nicht mehr funktionieren. Ein Schnitt auch in das eigene Fleisch!

Es lebe die Nachhaltigkeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.