Text Size

Zwei neue Braunschweiger Gesamtschulen nötig

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her - 15 Jahre 2 Monate her #2623 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Zwei neue Braunschweiger Gesamtschulen nötig **

Aber die Zahlen der aktuellen Anmeldungen des neuen Jahrgangs könnten nicht eindeutiger sein -  die Zahlen unterstreichen den Wunsch von fast 50% aller Eltern bzw. Schüler hin zur Integrierten Gesamtschule.

Den 850 IGS-Anmeldungen stehen aber nur 526 Plätze an den vier Integrierten Gesamtschulen des Stadtgebietes gegenüber, 324 Schülerinnen und Schüler gehen leer aus.

Ein Leserbriefschreiber bringt in der BZ vom 20. 7.2010 das Missverhältnis von Schulangebot einerseits und Nachfrage bei Schülern und Eltern andererseits auf den Punkt:

"Damit ist die Gesamtschule die am meisten gewünschte und zugleich die einzige Schulform, deren Bedarf nicht befriedigt wird.
Für beides gibt es Gründe: Die Eltern wollen eine Schule, die ihre Kinder nicht schon mit 10 Jahren selektiert, die alle Schulabschlüsse anbietet und alle Kinder möglichst lange gemeinsam unterrichtet.

Die Gesamtschule ist die Schulform, die am besten geeignet ist, den skandalösen Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungschancen aufzulösen.

Die Gesamtschulgegner wollen ihre  Bildungsprivilegien erhalten, verschlechtern deshalb kontinuierlich die Arbeits- und Lernbedingungen an Gesamtschulen und behindern die Neugründungen nach Kräften.

Der Bedarf für eine fünfte und sechste Gesamtschule in der Stadt ist lange vorhanden, sie werden aus ideologischen Gründen verhindert.
(Auszüge des Leserbriefes vom 20.7.2010)



 Der Schulträger, die Stadt Braunschweig, denkt bislang nicht daran, unverzüglich die Planung für weitere Gesamtschulen zu beginnen. Im Gegenteil: die Verschiebungen in der Bildungslandschaft werden ignoriert, mögliche Raumangebote und Standorte von vornherein verschlechtert, indem Schulstandorte vorab geschlossen werden, ohne ein Gesamtkonzept vorliegen zu haben.

Es bedarf - wieder -  einer breiten BürgerInnen-Mobilisierung, um adäquater Bildung in dieser Stadt zum Durchbruch zu verhelfen.
Letzte Änderung: 15 Jahre 2 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Wochen her - 15 Jahre 3 Wochen her #2967 von Rosenbaum
CDU und FDP lehnten einen Antrag auf Einrichtung der 5. IGS für Braunschweig in der Ratssitzung am 21.9.2010 mit der Begründung, das koste die Stadt Braunschweig zu viel Geld, ab.

Zwar wird auf Seiten von CDU und FDP nicht mehr inhaltlich das dreigliedrige Schulsystem hochgehalten, wie noch vor zwei Jahren bei ihrem hinhaltenden Widerstand gegen die Gründung der 4. IGS in Braunschweig, die Verhinderung im Rat macht nun aber die Einrichtung einer weiteren IGS schon im Jahre 2011 unmöglich, weil die Fristen zur Anmeldung beim Land bis Ende diesen Jahres nicht mehr eingehalten werden können.

So müssen Hunderte von Eltern und Schüler doch wieder den Weg gehen, mit Unterschriften und Kampagnen in der Stadt den Elternwillen auf der Straße durchzusetzen, damit dann wenigstens im drauffolgenden Jahr der Zuspruch auf integrierte Lernformen annähernd befriedigt werden kann. In der Ratssitzung wurde es deutlich ausgesprochen:

Es bedarf der Abwahl von CDU und FDP bei den Kommunalwahlen 2011, um dann mit neuer Ratsmehrheit in der allerersten Ratssitzung Ende nächsten Jahres die Fünfte integrierte Gesamtschule für Braunschweig zu beschließen.


siehe dazu den Bericht über die Ratssitzung vom 21.9.2010 der Bürgerinitiativen-Fraktion:
www.bibs-fraktion.de/index.php?id=166
TOP 24.5:
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Wochen her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.