Text Size

VW auf Werbetour: "Ohne Vielfalt der Natur keine Vielfalt der Wirtschaft"

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her - 15 Jahre 2 Monate her #2755 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: VW auf Werbetour: "Ohne Vielfalt der Natur keine Vielfalt der Wirtschaft" **

Werbeblatt zur Wanderausstellung im Phaeno

Für Natur- und Artenschutz legt sich  der VW-Konzern mächtig ins Zeug. Bereits berichtet wurde über das hauseigene "mission statement" zum Artenschutz und über Gemeinschaftsprojekte VW´s mit dem Naturschutzbund Nabu (blue motion) .

Jetzt präsentiert sich VW erneut und lädt zur Wanderausstellung Natur und Artenschutz ein ins "Phaeno" nach Wolfsburg.

Unter dem Motto: "Biodiversität in Good Company" steht dabei offensichtlich das eigene Image von VW im Vordergrund.

Bereits die Wolfsburger Zeitungen bemerkten ein Auseinanderklaffen von Anspruch und Wirklichkeit.

Nach dem Auffinden weiterer Exemplare ausgerechnet des höchstgeschützten Eremiten gerät die "Good Company" mit ihren Ausbauplänen für einen üppigen Werksflughafen inmitten des Querumer Eremitenwaldes ins Zwielicht.

Die Europäische Kommission hat bereits die beabsichtigte finanzielle Förderung mit EU-Geldern gestoppt, weil das eine unzulässige VW-Förderung bedeutet hätte.

Nun befasst sich eine weitere Abteilung der Europäischen Kommission mit dem VW-Flughafenprojekt: die Verantwortlichen müssen der Abteilung für Umwelt bei der EU erläutern, wie man sich den Artenschutz in einem intakten Lebensraum für die sog. prioritäre Art des Eremiten im Querumer Wald vorstellt.

Wäre das nicht auch ein Thema für die Wanderausstellung ?
Letzte Änderung: 15 Jahre 2 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 1 Monat her - 15 Jahre 1 Monat her #2844 von Rosenbaum
BI´s melden erneute Kundgebung vor VW in Wolfsburg an und zwar genau zu dem Zeitpunkt, an dem sich der VW-Konzern mit seinem Artenschutz darstellen möchte.

An das Ordnungsamt in Wolfsburg wurde daher folgende Anmeldung geschickt:


Sehr geehrte ...
> hiermit melde ich für den 30.8.2010 um 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr eine Kundgebung der Bürgerinitiative Waggum in Kooperation mit der
Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS) an.
>
> Thema ist die Verwicklung von VW in Naturvernichtung einerseits und Werbungen für Biodiversität im Rahmen der Wanderausstellung, die am gleichen Tage ab 16 Uhr von VW veranstaltet wird.

Ort unserer Kundgebung soll unmittelbar vor dem Zugang des Phaeno in Wolfsburg sein. Es sind Flugblätter, Transparente und ein Handmegaphon zum Einsatz vorgesehen




Dazu erklären die Bürgerinitiativen nach dem nun erklärten Rückzug VW´s aus der Flughafengesellschaft:

...
Die seitens des Rathauses vorgelegte Beschlussvorschlag der Stadt-Gremien wird der Verantwortung VW´s für die Zerstörungen von Umwelt und Lebensräumen im Norden der Stadt nicht gerecht.

VW ist zu verpflichten,

1. für einen sofortigen Baustopp der Flughafenerweiterung zu sorgen,

2. die eigene politische Haftung für die Schäden anzuerkennen und

3. den Umfang der VW-bestimmten Nutzung des Flughafens darzustellen und mit der Bürgerschaft abzustimmen.

Erst infolge von monatelangen täglichen Protesten und Aktionen vor Ort im Wald, auf den Straßen, vor den Behörden wie dem Umweltamt, im Rathaus, vor Parteibüros, sowie vor allem in Wolfsburg vor der VW-Konzernzentrale, vor Häusern der in Verantwortung stehenden Politiker und des Vorstandsvorsitzenden von VW Winterkorn wurden eine Vielzahl von illegalen Vorgehensweisen im Zusammenspiel von VW und Behörden offenbar.

Die bestimmende Rolle von VW konnte so auch ohne deren Mitarbeit transparent gemacht werden.
Für die Zukunft wird eine offene, partnerschaftliche Zusammenarbeit angestrebt.

(aus der Erklärung der BI´s zum Flughafen-Ausstieg)

Letzte Änderung: 15 Jahre 1 Monat her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 1 Monat her - 15 Jahre 1 Monat her #2875 von Rosenbaum
Ja, war das nun die angekündigte Verantstaltung?
Angesichts der gleichzeitig angekündigten Demonstration von Naturschützern, Umweltverbänden und Nordbürgern aus Braunschweig nahm die VW-Prominenz lieber Abstand.


(Quelle: www.waggum.info )

Aktivisten fordern sofortigen Baustopp

Flughafenausbau: Anwohner und Umweltschützer machen weiter Druck auf Volkswagen


Volkswagen präsentiert seit gestern die Ausstellung "Ohne Vielfalt der Natur keine Vielfalt der Wirtschaft" im Phaeno. Das war zugleich aber auch der Anlass für eine Demonstration gegen den Ausbau des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg.
...
VW sei "ein Umweltzerstörer mit zwei Buchstaben", sagte Peter Rosenbaum, der Sprecher der Initiativen. Volkswagen ist zwar als Gesellschafter des Flughafens ausgestiegen, doch die Kritiker wollen die Autobauer nicht aus der moralischen und politischen Mitverantwortung entlassen. Deshalb zeigten die Aktivisten auch trotz strömenden Regens erneut in Wolfsburg Flagge.
...
"VW brüstet sich mit Natur- und Artenschutz auf Glanzpapier und mit einer teuren Veranstaltung. Was ist mit der Naturvernichtung für den umstrittenen Flughafen-Ausbau inmitten des Querumer Eremitenwaldes in Waggum?", fragten die Naturschützer.
...
Antworten gab es nicht, ein Volkswagen-Vertreter ließ sich – wie bei den vorherigen Demonstrationen – nicht sehen. Die Ausstellung im Phaeno ist noch bis zum 6. September zu sehen.
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7567605/artid/12853142


Soweit einige Auszüge aus dem Zeitungsbericht der Wolfsburger Nachrichten von heute (31.8.2010)

Am 2. September 2010 ist Gesellschafterversammlung der Flughafengesellschaft.
Dann möchte sich VW aus der im Querumer Eremitenwald hinterlassenen Umwelt-Wüste am liebsten auf leisen Sohlen davonstehlen.

So geht das aber nicht. Der Schaden an Natur und Lebensräumen ist groß, den hat VW mit vorgeschobenen Marionetten-OB´eren aus Braunschweig und Wolfsburg diskret über eine Briefkastenfirma eingefädelt - jetzt soll VW auch für ein Ende des Desasters unter Wahrung von minimalstem Anstand sorgen.
Letzte Änderung: 15 Jahre 1 Monat her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 1 Monat her #2876 von bruno
Und dabei hatte VW doch noch im Einladungstext zur Ausstellungseröffnung geschrieben:

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über die Bedeutung der Artenvielfalt für die Wirtschaft zu diskutieren...


Die diskutieren nach den ganzen pikanten Details rund um den Flughafenausbau offenbar nur noch innerhalb möglichst kleiner abgeschlossener Briefkästen B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.