Text Size

okerwASSEr - Braunschweig (v)erstrahlt

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her #2757 von Redaktion
** This thread discusses the content article: okerwASSEr - Braunschweig (v)erstrahlt **



Auf dieses Gefahrenpotential wird mit einer Aktion am kommenden Samstag, dem 14. August 2010 auf der Oker beginnend an der Museumsbrücke hingewiesen.
Hier sind nochmal Ort und Zeit:

Die Aktion findet am Samstag, dem 14. August 2010 zwischen 20:30 Uhr und
22:00 Uhr am Abschnitt der Oker zwischen Museumstraße und Humboldtstraße
statt.

Der Bereich ist gut einsehbar und zugänglich z.B. vom Museum- und
Theaterpark aus.




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her #2758 von Rosenbaum
Dazu berichtete auch die Bürgerinitiativen-Zeitung Unser-Braunschweig in ihrer Nr.3 vom Mai 2010 :

Braunchweig radioaktiv?

Bürgerinitiativen wollen Vorsorge und Notfallplan zum Schutz vor radioaktiver Belastung

Um den Schutz der eigenen Bevölkerung vor radioaktiver Belastung, z. B. durch austretendes ASSE-Wasser,
sicherzustellen, soll die Stadt Braunschweig:

1. mit den zuständigen Stellen darauf hinwirken, dass ein geologisches Netzwerk mit geografischem Kataster der
betroffenen Region erstellt wird,

2. schnellstmöglich einen Notfallplanfür das Braunschweiger Stadtgebiet erstellen.
Braunschweig wird von Wasseradern
tangiert, die aufgrund der geologischen Formationen im Urstromtal der Oker auch mit den Salzstöcken von Asse, Salzgitter und Morsleben in Verbindung
stehen können.
Aufgrund ihres Salzgehaltes werden solche Quellen als so genannte „Salzqueller“ bezeichnet, wie auf Seite 3 dargestellt.

Die oberflächennahen Grundwasserströme folgen nämlich der Topographie in diesem Bereich
entsprechend in nördliche Richtung,
also Richtung Braunschweig.

(aus: Unser-Braunschweig, Nr. Titelseite) www.bpress.unser-braunschweig.de/unserbraunschweig3.pdf


Das Thema wurde auch bereits dem Rat der Stadt Braunschweig vorgelegt, der es jetzt in den zuständigen Ausschüssen verhandelt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her - 15 Jahre 2 Monate her #2760 von Rosenbaum
Hier noch der Hintergrundartikel dazu aus Unser-Braunschweig Nr.3 Mai/2010 :


(zum Vergrößern einfach draufklicken) ;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 2 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her - 15 Jahre 2 Monate her #2792 von Luziefer-bs1
Ich war Gestern dort und muss sagen es war ein toller Anblick.
Habe zwar knapp eine Stunde auf der Brücke hinter dem Theater gestanden und hatte schon alle Hoffnung aufgegeben das ich die Luchter sehe.
Aber als ich etwas gegen den Strom anlief,( Ups,passiert mir öfter) sah ich aber die Lichter auf der Oker.
Habe auch Fotos gemacht und etwas gefilmt,ob es was geworden ist kann ich noch nicht sagen.
Zumindest hatte ich auf den Brücke noch ein tolles Gespräch mit einer jungen Frau,die mit Kächern unterwegs war um die Lichter wieder heraus zu fischen.
Eine tolle Aktion die wiederholt werden sollte,finde ich.


;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 2 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 2 Monate her - 15 Jahre 2 Monate her #2795 von bruno
Sehr eindrucksvoller Bericht dazu ist gerade auf unser-braunschweig erschienen:
Atommüll in der Oker

...eine sehr kreative Aktion und super Ergänzung zum Lichtparcour ;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 2 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.