Text Size

Haushalt: Bezirk Wenden/Thune/Harxbüttel besonders betroffen

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 1 Monat her #2879 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Haushalt: Bezirk Wenden/Thune/Harxbüttel besonders betroffen **




 


Nichts wird es mit dem Lessinggymnasium Wenden (wir erinnern uns an die drei ersten Preise der schlimmsten Baulichkeiten in "extra3" ?), auch nichts solls werden mit der Kita in Thune, dort ging es um die Einrichtung einer U3-Gruppe für Kinderplätze unter drei Jahren.


 


CDU/FDP bügelten in der Sitzung des Finanzausschusses alle Anträge vor allem der Stadtbezirksräte und die Anträge, die selbst von den zuständigen Fachausschüssen wie Schul- und Jugendhilfeausschuss noch mit großer Mehrheit dringlichst befürwortet worden waren, ab.


Hier der nähere Bericht aus der BIBS-Fraktion unter "weiterlesen"


 


 





350.000 Euro weniger für die Einrichtung von Krippenplätzen!
Der Finanz- und Personalausschuss am 17.12.2009 hat sich in seiner Haushaltssitzung mit den Stimmen von CDU und FDP gegen die Ausweitung der Betreuungsmöglichkeiten für unter dreijährige Kinder ausgesprochen. Weitere Themen: Die vom OB von der Verwaltung eingeforderten Einsparvorschläge wie z.B. die Schließung der öffentlichen Bücherei im Stadtpark.


 


Im einzelnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klartext
  • klartexts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 1 Monat her #2880 von klartext
Rosenbaum schrieb:

** This thread discusses the content article: Haushalt: Bezirk Wenden/Thune/Harxbüttel besonders betroffen **

Nichts wird es mit dem Lessinggymnasium Wenden (wir erinnern uns an die drei ersten Preise der schlimmsten Baulichkeiten in "extra3" ?),


Der obige Artikel hier ist schon etwas älter. Aber die Probleme des Lessinggymnasiums sind noch da, wenn man folgenden Leserbrief aus der Braunschweiger Zeitung ansieht:

Handln statt Schönreden
zum Artikel "Viel Regen, kaum Schäden" vom 28 August:

Da ist das Lessinggymnasium ja glimpflich davon gekommen - könnte man meinen!
Mag sein, dass eine Folie für den Sturzbach im Treppenhaus verantwortlich war, was aber ist mit den übrigen Räumen, die auch dieses Mal wieder nass wurden?
Davon ist in dem Bericht leider nichts zu lesen! Und auch nicht davon, dass die Stadt seit langem darüber im Bilde ist, dass es in - sage und schreibe - elf Räumen immer wieder zu Wassereinbrüchen kommt. Die Stadt sollte endlich handeln, anstatt die Schäden schönzureden und das Lessinggymnasium kaputt zu sparen!
Eva L.


War nicht die Investition in die Schulen und Kindergärten angeblich das Hauptanliegen des Oberbürgermeisters?
Ruinen haben wir doch nun bereits genug in der Stadt, von FBZ über Spassbad bis zum Flughafen.

Wer war doch gerade zuständig als Bezirksbürgermeister? Ach ja, die Kreisvorsitzende der CDU-Frau Mundlos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.