Stuttgart ist auch in Braunschweig, und nicht nur wegen der Gemeinsamkeiten des Naturschutzes wie auch dort gefundenen Juchtenkäfers.
An der Kundgebung am Feuerbrunnen nahmen nach Polizeiangaben 90 Leute teil:
Anschließend ging es in Richtung Flughafen bis auf die Grasseler Str. und wieder zurück.
Die Botschaft aus Waggum ist eindeutig: die letzten zweieinhalb Monate konnte das Bauvorhaben aufgehalten werden; durch Aufdecken der Fälschungen rund um den Fördermittel-Antrag können die weitergehenden Bauaufträge zum Auffüllen der Rodungsfläche im Moment nicht vergeben werden.
Die Ankündigung von Abholzungen weiterer 20 ha Wald in Richtung Hondelage soll nun über die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz bewerkstelligt werden. Das wird durch Druck auf die Stiftung und in die Pflichtnahme der Verantwortlichen in der Stiftung zu verhindern sein.
Einmal pro Woche soll ab jetzt eine größere Veranstaltung (Kundgebung, Flashmob, Demonstration) stattfinden.
Dazwischen weiterhin täglich der schon legendäre "Waldspaziergang