Text Size

das Schicksal von genau 1 Draht bleibt ungewiss

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 9 Monate her - 14 Jahre 9 Monate her #3937 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Bilanz nach einem Jahr täglicher Proteste: Schicksal von genau 1 Draht bleibt ungewiss **

(Bild: www.waggum-online.de und www.waggum.info )

Schon eine beachtliche Bilanz der Proteste rund um den Eremiten-Wald in Waggum/Querum:

seit über einem Jahr wird demonstriert, Harvester wurden und werden immer wieder stillgelegt, nach wie vor wird buchstäblich jeder einzelne Baum verteidigt und ...  dabei wurde niemand verletzt und nichts ist kaputtgemacht worden!

Mit einer Ausnahme: das Schicksal dieses Drahtes bleibt ungewiss.

Die Staatsanwaltschaft hatte auf Betreiben des Rathauses (die Flughafengesellschaft hatte Strafanzeige wg. Sachbeschädigung gestellt) einen Demonstranten angeklagt, fünf Polizisten wurden als Zeugen vor dem Strafgericht gehört; sie hatten zwar nichts direkt gesehen, aber meinten, der Flughafenausbaugegner müsse das gewesen sein... mit seiner linken Hand.

Der Angeklagte ist allerdings genau mit dieser linken Hand körperlich behindert.
Macht nichts, wenn so ein Flughafenausbaugegner dem Staatsanwalt sowieso auch schon früher aufgefallen ist und eh die Ausbeute des "juristischen Geplänkels" die OB´rigkeit eher schlecht aussehen läßt, dann kann für sowas (siehe Bild) schon mal eine Strafe von 1.200 Euro herauskommen.

So lautet jedenfalls das Urteil.
Letzte Änderung: 14 Jahre 9 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 9 Monate her - 14 Jahre 9 Monate her #3938 von bruno
Naja, nichts ist kaputt geputt gemacht worden bezieht sich vielleicht auf die Demonstranten bzw. Flughafenausbaugegner.

Von Seiten der Ausbaubetreiber (Rathaus, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, VW, Schnellecke u.a.) wurde viel zerstört:

- die Natur, ein zerstörter und zerschredderter Wald von einst zig-Tausend Bäumen,
- keine gefundenen, aber dafür gleich mit dersägten und wahrscheinlich massig auch zerschredderten Tieren,
- einige lebens- und liebenswerte Ortslagen mit Familien, die dort ihre Heimat gesucht haben (Stichwort: "Hinterhoflage";
- das Vertrauen der Menschen in eine redliche und offen-ehrliche Politik der Rathaus-Politiker und Parteien.

Da wiegt das Drähtlein dank der heute zwecks Einschüchterung vollführten Schmierenkomödie vor Gericht natürlich gewaltig.

Wie schön hätte es die OB´rigkeit doch ohne diese nur störenden Bürgerinnen und Bürger...
das Ziel scheint klar:
Abschaffung des Bürger-Status und generelle Überführung derselbigen in unvernetzte, individuelle Konsumenten;
damit wäre dann auch VW noch mehr gedient.
Letzte Änderung: 14 Jahre 9 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 9 Monate her - 14 Jahre 9 Monate her #3939 von Olly
Auch das erleben wir hier leider nicht zum erstenmal... drakonische Strafen gegen Menschen die sich gegen das Projekt "Flughafenausbau", "Kappung Grasseler Strasse", "Hinterhoflage Waggum, Bevenrode" engagieren... während über Naturschutzbestimmungen, EU-Vorschriften, Baugesetz und ...wie soll ich es nennen "Straßenraub" großherzoglich befunden wird...

Zu dem ungeheuerlichen Urteil ..."steh zu nah am Zaun, und zahl am Ende die Zeche..."

noch ein Link :

www.waggum.info/mitglieder/index.php?topic=236.msg588#msg588
Letzte Änderung: 14 Jahre 9 Monate her von Olly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.