Text Size

Geldschwemme

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her - 15 Jahre 9 Monate her #559 von Rosenbaum
Geldschwemme

Mit freudiger Erwartung blickt Braunschweigs Oberbürgermeister Hoffmann als Aufsichtsratsvorsitzender von bs-energy in das Jahr 2010. Der einstige kommunale Stadtwerke-Betrieb erwartet einen kräftigen Gewinnsprung um satte 28%. Verdiente der Energie- und Abwasser- Betrieb  im Jahre 2009 noch rd. 61 Mio.€, so sollen es  im Jahr 2010  fast 80 Mio.€ werden. Dreiviertel davon geht - übrigens körperschaftssteuerfrei - an veolia, ein Viertel (rund 20 Mio.€ erhält die Stadt).

Mit kommunalen Einrichtungen der Daseinesvorsorge lassen sich immer noch die besten Gewinne machen.
So erläuterte der Ex-Chef von veolia Deutschland Lehmann-Grube noch vor zweieinhalb Jahren gegenüber der Leipziger Volkszeitung sein Erfolgsmodell mit bs-energy, dass gerade die 25%ige Partnerschaft mit der Stadt den Erfolg garantiere.

Und dieses Modell funktioniert so: Aufsichtsratschef ist der Oberbürgermeister Hoffmann, weitere Aufsichtratsmitglieder sind SPD Ratsfrau Kükelhan und CDU Fraktionschef Sehrt, SPD-Ex-Fraktionsvorsitzender Winter wurde zum Chef der bs-energy-Netz GmbH gemacht.

Solch kommunale Einbettung ebnet risikolose Geschäftsfelder: So kassiert die Abwasser-Sparte für jeden neuinvestierten Euro einen sogenannten "Regiekostenaufschlag" in Höhe von 15,85%;  allein das neue Abwasserpumpwerk  am Inselwall trug so zusätzlich mit einer Million € Aufschlag zur Geldschwemme bei bs-energy/veolia bei.

Für das im Bau befindliche zusätzliche Kraftwerk an der Uferstraße sollen Fördermittel in zweistelliger Millionenhöhe aus Bundesmitteln fließen.

Nicht freuen dürfen sich die Braunschweiger Gebührenzahler und Energiekunden. So sollen die  Abwassergebühren auch ab 1.1. 2010 wieder ansteigen, für Schmutzwasser um 3,6%, für Niederschlagswasser um 4,5%.

Siehe auch die Diskussion dazu im Forum: "...dann hast Du in der Not"
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2591 von bruno
Rosenbaum schrieb:

Geldschwemme

Mit freudiger Erwartung blickt Braunschweigs Oberbürgermeister Hoffmann als Aufsichtsratsvorsitzender von bs-energy in das Jahr 2010. Der einstige kommunale Stadtwerke-Betrieb erwartet einen kräftigen Gewinnsprung um satte 28%. Verdiente der Energie- und Abwasser- Betrieb  im Jahre 2009 noch rd. 61 Mio.€, so sollen es  im Jahr 2010  fast 80 Mio.€ werden. Dreiviertel davon geht - übrigens körperschaftssteuerfrei - an veolia, ein Viertel (rund 20 Mio.€ erhält die Stadt).

Mit kommunalen Einrichtungen der Daseinesvorsorge lassen sich immer noch die besten Gewinne machen.


Bereits gestern berichtete "jf" als Meldung in der Lokalseite,

BS Energy erwartet mehr Gewinn
Der Energieversorger BS Energy korrigiert seine Gewinnerwartung für 2010 um rund 4 Millionen Euro nach oben...
Gründe seien das vergleichsweise kalte Frühjahr, das den Gas- und Wärmeabsatz erhöht habe....

(BZ vom 12.Juli 2010 S.13)


Wie schön für BS-Energy und natürlich besonders schön für veolia, die davon rd. Dreiviertel einstreichen können.

Was leider nicht gesagt wird ist, dass die Verbraucher als Kundschaft damit weniger Freude haben, denn sie müssen die Zeche bezahlen.[/size] :(
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2593 von Luziefer-bs1
Man könnte das ja glatt noch steigern in dem man nicht nur eine Preissenkung verhindert,sondern gleich einer Erhöhung der Preise vornimmt.
Am besten mit Zwangsanschluß für alle Braunschweiger!
Nun Schade das aber den Löwenanteil Veolia einhamstert, da muss man sich doch fragen,waren hier einige mit der Muffe gepufft als sie der Privatisierung zustimmten.
Alleine schon darüber so Vollmundig zu berichten in der Zeitung ( Hofberichterstattung) sagt schon einiges über die Intelligenz der Herren aus.
Ganz nach dem Motto,schaut mal wie toll wir die Gewinne anderen in den Rachen werfen und selber in die Röhre schauen.
Gut das Dummheit nicht Quitscht, wer könnte diesen Lärm auf dauer in der Stadt ertragen.

mfg
Luzi B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.