Redaktion schrieb:** This thread discusses the content article:
Wieso seid Ihr denn nach der Wahl immer noch hier?
**
???
Erstmal eine etwas merkwürdige Frage, gibt es die FDP ja auch noch ... irgendwie! Aber in Braunschweig ist ja neuerdings alles möglich und vielleicht soll sich alles, was unter der 5%-Hürde liegt gänzlich aus der politischen Arbeit zurück ziehen? Und jene, die darüber liegen mögen auch möglichst ruhig sein???
Nach einem deutlichen Hinweis in einem
BrZ-Artikel
gibt es eine neue Besetzung im Bezirk Wabe-Schunter- Beberbach und damit plötzlich auch andere Verhältnisse, von denen man kaum zu glauben gewagt hätte vor der Kommunalwahl. Und es kommt genau so, wie bereits jenen versichert, die die BiBS lieber als komplette "Verlierer" sehen wollten.
Auch Dr. Mühlnickel will eine transparente und nachvollziebare Politik - also ähnlich wie die BiBS. Er will Bürger aktiv miteinbeziehen, die Bezirksräte der Bürgerinitiativen in Braunschweig aber (eher) nicht, denn nichts anderes repräsentiert die BiBS ja. Auch merkwürdig!
Die BiBS wird das Zünglein an der Waage sein
(Quelle:
www2.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/
)
Die CDU hat ja bereits einige Verluste erlitten und der etwas merkwürdige Hinweis, immer noch "stärkste Fraktion" zu sein, wird ihr gerade im Bezirk Wabe-Schunter-Beberbach wenig nützen. Wer nun gänzlich auf Rot-Grün spekuliert, der vergisst jedoch folgendes:
Die GRÜNEN verfügen über nur einen Sitz mehr im Bezirk als die BIBS und Dr. Mühlnickel als auch Stülten werden zukünftig für klare Entscheidungen eben auch die Stimmen der BiBS benötigen. Ist eine solche Distanzierung im Vorfeld darum überhaupt politisch klug?
Beispielsweise bei der kommenden Bezirksbürgermeisterwahl schon kann es zu anderen Ergebnissen kommen, jetzt wo die Zusammensetzung des Rates neu gebildet ist, zum Beispiel wenn es zu einem Stimmengleichstand käme mit einer Enthaltung. Was dann?
Also die BiBS hat allen Grund, weiter "da" zu sein, sich weiter für viele Belange der Bürger einzusetzen, denn sie hat ihren Einfluss längst nicht verloren. Im Rat wird die Wirkung der BiBS eins zu eins sein in ihren Redebeiträgen und Einsprüchen und Vorschlägen, bei denen sich die BiBS stark für uns einsetzen kann und sie kann mit ihren Stimmen sehr wohl Einfluss auf zukünftige Entscheidungen nehmen. Genau deshalb ist es gut, dass sie "da" ist. Dies gilt in gleichem Maße für die Piratenpartei in einigen anderen Bezirken.
Es sollte doch allmählich die Denke der etablierten Parteien drauf eingestellt sein, oder nicht?
Und...
Zu hinterfragende Themen gibt es dabei sehr wohl und das genug, wie beispielsweise:
Was wird mit der 5. Integrierten Gesamtschule?
Warum wurde das Lessinggymnasium bislang nicht als Schulstandort abgesichert?
Welche Schulden tauchen jetzt plötzlich bei der Stadt auf, wofür der Oberbürgermeister nicht verantwortlich sein möchte?
Warum liest man in den kommerziellen Blättern wieder viel vom 5-Sterne-Hotel, aber nichts vom Abriß-Skandal des letzten Hotel-Projektors Kanada-Bau?
Einsetzen statt Aussitzen
Und genau da muss weiter angesetzt werden, müssen nicht nur Forderungen stehen, sondern echtes Engagement stehen und sich für die Bürger dieser Stadt eingesetzt, statt ausgesessen werden.[/size]
Gruß
Helmhut