Rosenbaum kann man gar nicht vergessen
Unterm Strich - oder was der Ehre gebührt...
+ BIBS tritt an und fordert in erster Linie mehr Transparenz,
+ BIBS arbeitet an UNSER-BRAUNSCHWEIG mit für eine umfangreichere Information von Bürger und Bürgerinnen,
+ BIBS bringt kritische Sichtweise zur Startbahnverlängerung am Flughafen BS-Wolfsburg zur Debatte,
+ BIBS unterstützt Waggumer Bürger (BI Waggum),
+ BIBS bringt Thema "IGS und Bildung" in Diskussion,
+ BIBS lenkt Augenmerk auf "Wunder von BS",
+ BIBS bringt Thema Schulden + PPP auf einen Deckel zusammen,
+ BIBS bringt Thema PPP-Verschulung und Veolia zur Debatte,
+ BIBS bringt Thema "ASSE und Atommüll in BS-Thune" publik,
+ BIBS regt Debatte um Eckert & Ziegler und Atommüll in Thune an,
+ BIBS unterstützt die sich neu gründende BISS (Bürgerinitiative für StahlenSchutz),
+ Frau Mundvoll muss sich verantworten, mehr Transparenz zu Krebsfällen gefordert,
+ Kommunalwahl 2011 - Ratsmehrheit ändert sich zugunsten SPD/GRÜNE/BIBS/Piratenpartei/LINKE.
+ OB-Mehrheit wurde abgewählt, Frau Mundvoll verliert Pfründe, Opposition erhält ihre Chance,
+ BIBS sorgt bei Kommunalwahl für Änderung im Bezirk Waggum,
+ 8.11. - 5. IGS wird interfraktionell durchgesetzt,
+ Ratsprotokolle werden jetzt von BIBS + Piratenpartei veröffentlicht = mehr Transparenz!
+ 22.11. Bezirksbürgermeisterwahl in Waggum-Bienrode mit veränderten Vorzeichen,
- BIBS-Chef Rosenbaum wird wegen 10 Jahre Ratsmitgliedschaft nicht geehrt
_______________________________________________________________

= (unterm Strich) Steckt viel BIBS drin derzeit!
Die BIBS arbeitet weiter und viele ihrer ursprünglichen als auch aktuellen Vorhaben nähern sich - da sie mit ihren bürgernahen Themen hier wichtige Mitstreiter gewonnen hat - der Verwirklichung. Nicht nur die BIBS setzt eben "Zeichen", sondern hoffentlich fortan die neue Ratsmehrheit!
Die Stimme Rosenbaums im Rat wird gehört, trotz Megafonverbot und egal wie viele Sitze man innehat. Und eben auch, weil die BIBS die Rats-Protokolle frei zugänglich veröffentlicht hat in all den Jahren!
Die unterlassene Ehrung - nur peinlich für die Verwaltung und Herrn Kügler selbst, für die BIBS aber sicherlich angesichts dieser Erfolge doch gut zu verkraften.
Vergessen möchten manche ihn vielleicht, den Ratsherrn Rosenbaum, übersehen aber kann man das langjährige Engagement von Peter Rosenbaum wohl kaum noch.
Gruß
Helmhut