Text Size

Sa. 10.12. Terra Madre Day, Kohlmarkt

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #6230 von Sonnenschein
Terra Madre-Day am 10.Dezember
11.00h-17.00h
auf dem Kohlmarkt


www.slowfood.com/terramadreday/welcome_de.lasso

Stellt Euch vor, Ihr kommt mit zwei vollbepackten Einkaufstüten aus dem Supermarkt und werft zu Hause eine davon direkt in den Müll.
Das tut Ihr nicht?
Dann gehört Ihr zu den wenigen Haushalten, die jährlich etwa 400 Euro sparen.
Steuerfrei!
Schätzungsweise 20 Millionen Tonnen guter Nahrungsmittel landen jährlich allein bei uns in Deutschland in den Müllcontainern.

Tonnen von Lebensmitteln werden bereits in der Lebensmittel-produktion vernichtet, weil sie den Handelsnormen nicht entsprechen. Kartoffeln, die zu groß oder zu klein sind, um das Handelklassencasting zu bestehen, bleiben auf dem Feld oder wandern in die Biogasanlage.

Discounter sortieren täglich alles Nichtverkaufte häufig noch vor dem Ablauf des Mindest-Haltbarkeitsdatums für die Müllpresse heraus.
Nicht verkauftes Brot wird bestenfalls zu Pellets recycelt, um damit Backstuben zu heizen.
Und am Ende der Handelskette sieht es auch nicht besser aus:
Ein durchschnittlicher Haushalt entsorgt jährlich Lebensmittel im Wert von etwa 400 Euro.

Dabei geht es nicht nur um unser eigenes Portemonnaie.
Auch das, was wir nicht essen, muss vorher produziert werden.
Mit verheerenden Folgen für Umwelt, Energieressourcen und das soziale Gefüge in ärmeren Ländern, in denen Kleinbauern für den Weltmarkt überproduzieren, was ihnen selbst zum Leben fehlt.

Slow Food Braunschweiger Land, BUND/BS und viele Einzelpersonen ( wie ich ;) ) greifen anlässlich des Terra Madre-Days am 10. Dezember auf dem Kohlmarkt
die Thematik der globalen Lebensmittelverschwendung auf.

Um zu zeigen, dass auch unverkäufliches Gemüse es wert ist, seinen Weg auf die Teller zu finden, kochen wir eine leckere Suppe aus zu großen und deshalb nicht handelsfähigen Kartoffeln und anderen Zutaten, die im Handel und auch in vielen Haushalten als nicht mehr frisch genug entsorgt werden.

Zudem habe wir Informative Bücher und mehr an den Stand.

Mit dieser Aktion wollen wir auch auf die Filmvorführung von
„Taste the Waste“ am Montag, den 12. 12. um 19 Uhr im Universum

(Vorbestellung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich, günstiger als an der AK) aufmerksam machen und in Braunschweig Diskussionen um die globale Lebensmittelver-schwendung anstoßen.

Vor allem werden wir gemeinsam überlegen, was jeder von uns tun kann, um diesen Irrsinn aufzuhalten.

Wir sehen uns zu einer leckeren kostenlosen Suppe
(oder anderes :) auf den Kohlmarkt!)

Liebe Grüße Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.