Text Size

Online unterschreiben: ASSE-Alarm - Pumpen statt Fluten

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7644 von Nachtschatten
ASSE Alarm, nicht nur alarmierend in seinen Auswirkungen, sondern immer wieder faszinierend wie träge die "breite Masse" ist:
Nur noch 6 Tage Petitionszeit und gerade mal 7.000 Unterschriften.
www.asse2alarm.de/barometer.htm


Und wustet Ihr schon das der Schacht Konrad, wie der Schacht ASSE2 absaufen wird?

Na, dort läuft jetzt schon mehr Wasser rein als in der ASSE" jetzt !

test.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=915&Itemid=1
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7648 von Nachtschatten
Über den ASSE2 Verteiler kam heute diese Mail:

Guten Morgen,

der Videomitschnitt von der Info -Veranstaltung des Asse2 -Koordinationskreises (A2K) gestern (Mi.20.6.)
"Lassen sich größere Wassereinbrüche in Asse II beherrschen?"
steht als Video "on demand" zum Abruf bereit:

livestre.am/3YLM0

Von dort können auch die Aufzeichnungen von 5 ältere Veranstaltungen (alle aus 2012) abgerufen werden - weiter unten auf der Seite.

Auch die Info-Veranstaltung der Asse II-Begleitgruppe (Kriterienbericht
Zwischenlager) am kommenden Dienstag, 26.6. ab 18 Uhr werden wir auf
unserem Kanal übertragen:
www.livestream.com/asse2


mit freundlichen Grüßen
Udo Dettmann

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7649 von Nachtschatten
Nur knapp hundert Menschen kamen gestern zur Info-Veranstaltung des Asse-II-Koordinationskreises (A2K) über seine Projektskizze "Pumpen statt Fluten". Rege Beteiligung gab es im Chat, der die Live-Übertragung ins Internet begleitete.
Wer die Veranstaltung verpaßt hat, kann sie sich unter http:
//www.asse2alarm.de/live.htm noch einmal ansehen.
Mehr dazu: Artikel von ag Schacht- Konrad:
test.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=918&Itemid=1

So lange unser einzige Zeitung dieses hoch brisante Thema, nur von einer Seite aus Beleuchtet und dann auch noch schreibt: "es gabe ein Altmaier Effekt", wie Hr. Maus in einem Kommentar, kann der A2K arbeiten wie er will, es kommt einfach nicht in die "träge breite Masse" der BürgerInnen an.

Und es ist erschreckend wie gleichgültig die Leute hier sind.

Ich habe gestern schon mit den Gedanken gespielt, das ich in den Süden von Deutschland ziehe und dann sollen die Leute hier ihr Strahlungsverseuchtes Land bekommen.
Und dann noch chemotoxisch verseucht durch Fracking.
Der größte Teil der Menschen interessiert es nicht und ich habe es satt, mich diese Menschen einzusetzen, damit sie weiter hier im Braunschweiger Land Leben können.
Puh, sorry must mal sein :-).
Ich ziehe nicht weg, weil ich masochistisch bin und ein Helfersyndrom habe ;-).
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7670 von Nachtschatten
Über den ASSE Verteiler kam folgende mail.

Dort findet jeder auch eine Mustermail um Stadt, Land und Leute nochmal zum Mitunterschreiben aufzufordern.


Liebe Leserin, lieber Leser der Asse-Infoliste,

die Kampagne "Asse-Alarm:Pumpen statt Fluten" geht auf die Zielgerade:
am kommenden Donnerstag wollen wir die Unterschriften für unsere drei Forderungen an Umweltminister Altmaier übergeben, mehr als 10.000 Unterschriften sind schon eingegangen.
Aber: da ist noch Luft nach oben!
Wir möchten mit dieser Mail um Eure/Ihre Mithilfe bitten, ein beeindruckendes Ergebnis zu erreichen.

Was ist möglich?

1. Bitte selber den Aufruf unterstützen, wenn noch nicht geschehen. Am einfachsten online hier:
www.asse2alarm.de/online.htm#formular
Es kommt dann eine Bestätigungsmail vom A2K-Mitglied und Kampagnenpartner Robin Wood, in der ein Link anzuklicken ist, womit die Unterschrift bestätigt wird.


2. Bitte alle schon auf Papier gesammelten Unterschriften zurückschicken!
Spätestens am Montag nachmittag in die Post geben, damit wir sie am Dienstag auszählen können. Aber auch: ruhig am Wochenende noch Listen von asse2alarm.de/liste_a4_sw.pdf ausdrucken und sammeln gehen.


3. Die online-Adresse an Freunde und Bekannte weiterleiten, mit einem kleinen Anschreiben, Muster dafür siehe unten.


4. Bitte beim Unterschriften-Sammeln auf Festen etc. mithelfen!
Unterschriften sammeln ist zeitaufwendige Arbeit. Selbst wenn alle Angesprochenen positiv reagieren, dauert es etwa eine Stunde, um 30-40 Unterschriften zu sammeln. Aber: es macht auch Spaß, wenn man zu mehreren ist.

Hier gibt es Termine von Veranstaltungen, auf denen das Sammlen sicherlich lohnt:
www.asse2alarm.de/termine.htm
Einfach das Infotelefon 0151-56591447 anrufen und über aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten informieren!


5. Mitkommen nach Berlin zur Aktion zur Unterschriftenübergabe am Do.,
28.6., 13.30-15.30 Uhr.

Den Tag freinehmen, Infotelefon 0151-56591447 anrufen und Mitfahrgelegenheit abklären.

So, und nun ein gutes Wochenende -und fleißiges Unterschriftensammeln. Wir zählen auf Euch/Sie!

Herzliche Grüße Andreas Riekeberg


Mustermail zur Weiterleitung:


Liebe ............,

der Asse II-Koordinationskreis, ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen
zum Atommüll-Lager Asse II bei Wolfenbüttel, hat eine Unterschriftenaktion
gegen die Flutung der Asse als Notfallkonzept gestartet. Unter dem Motto
„Pumpen statt Fluten“ wird verlangt, die Pumpkapazitäten im Schacht Asse
II ordentlich auszubauen, um die Anlage solange trockenhalten zu können,
bis der Atommüll vor dem Wasser in Sicherheit gebracht worden ist. Das
Notfallkonzept des Betreibers sieht dagegen vor, den Atommüll in Asse II
schon bei einem Laugenzutritt von über 500 Kubikmetern pro Tag mit
Magnesiumchloridlauge zu fluten*.

Innerhalb von 20 Tagen - noch bis zum 27.6. - sollen 20.000 Unterschriften
gesammelt werden, die am 28.6. in Berlin am Umweltminister Altmaier
übergeben werden. Ich fände eine möglichst große Beteiligung an dieser
Aktion und die Weiterverbreitung der Mail schön!

Hier der Link zur online-Unterzeichnungsmöglichkeit:
-> asse2alarm.de/online.htm#formular
Es kommt dann eine Bestätigungsmail vom A2K-Mitglied und Kampagnenpartner
RobinWood, in der ein Link anzuklicken ist, womit die Unterschrift
bestätigt wird.

Hier sind Unterschriftenlisten runterzuladen, mit denen man in Gruppen
Unterstützungsunterschriften sammeln kann:
-> asse2alarm.de/liste_a4_sw.pdf

Mehr Informationen auf der Homepage asse2alarm.de
oder in der Zeitung
-> asse2alarm.de/ASSE-Alarm-Zeitung.pdf

Wenn noch Fragen sind, gerne richten an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viele Grüße

..................


* z.B. bit.ly/N5Ot91 , fünfter Satz der ersten Antwort: "Sollten
sich zum Beispiel die Mengen an Wasser, die in das alte Bergwerk zulaufen,
von derzeit 12 000 Liter auf mehr als 500 000 Liter pro Tag erhöhen,
müsste die Asse aufgegeben werden."
_______________________________________________
Asse Mailingliste
JPBerlin - Politischer Provider
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/asse

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7681 von Nachtschatten
Über den ASSE Vetreiler kam folgender Aufruf. Und Berlin ist ja bekanntlich immer eine Reise wert ;).

Und wie immer hat die BZ nichts geschrieben, nun werden die überregionalen Zeitungen, die schon während und im Vorfeld berichtet haben, weiter Berichten.
Leider ist die BZ immer noch nicht Bürgerfreundlich, so wie sie gerade versucht, sich darzustellen.


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie einladen zur Berichterstattung über die

Abschluss-Aktion der Kampagne
„Asse-Alarm: Pumpen statt Fluten“
in Berlin-Mitte:

Do., 28.6.2012
13.30 bis 15.30 Uhr
gegen die Flutung des Atommüll-Lagers Asse II bei Wolfenbüttel

Programm:
- 13.30 Uhr: Pariser Platz: Auftakt
- 13.35 Uhr: Demonstration mit 30 gelben Fässern („Achtung Atomgefahr“) vom
Pariser Platz zum Umweltministerium, Stresemannstraße
- 15.15 Uhr: öffentliche Pressekonferenz des Asse II-Koordinationskreises
(Zusammenschluss der Bürgerinitiativen und Verbände gegen die Flutung der
Asse) vor dem Umweltministerium, Stresemannstraße
- 15.30 Uhr: Übergabe von 20.000 Unterschriften für „Pumpen statt Fluten“
an
Umweltminister Peter Altmaier (bestätigter Termin)

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Riekeberg


Für Rückfragen: 0170-1125764

_______________________________________________
Asse Mailingliste
JPBerlin - Politischer Provider
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/asse


Hier kann jeder noch schnell- online die Petition zeichnen: www.asse2alarm.de/barometer.htm

und doch schon heute,13.650 Unterschriften: www.asse2alarm.de/
[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #7685 von Nachtschatten
18.195 Unterschriften- egal wie jetzt der Entstand wird, das Ergebnis sieht gut aus, damit lohnt es sich nach Berlin zu fahren. Und diese Altmaier zu überreichen.
Hier kann jeder noch schnell- online die Petition zeichnen: www.asse2alarm.de/barometer.htm

und doch schon heute:18,195 Unterschriften: www.asse2alarm.de/

Die Spendenbereitschaft ist noch sehr schwach auf der Brust, aber vielleicht fidet ja auch noch der eine oder andere Eure zu der Kampanie.
Ich habe nämlich erfahren das die Kampanie, ASSE Zeitungen, Unterschriftenkarten und schon ausgedruckte Listen die im Umweltzentrum bereit zum abholen waren. Echt so viel gekostet hat, wie im Spendenbarometer angezeigt worden ist.

Mehr dazu, siehe Bitte auch vorangegangene Kommentare.

Und wie immer: damit nicht noch mehr Atommüll produziert wird und eine echte Energiewende hin zu regenerativen und dezentralen Energien vorangetrieben wird, Strom zu diesen Herstellern wechseln:
Auf folgender Seite sind die 4 größten und echten Ökostromanbieter vorgestellt: www.atomausstieg-selber-machen.de

Wechsel nach gründlichen Studium, ist in 20 min. normal.
Und es ist nicht teurer als Atomstrom und das Licht bleibt an und der Kühlschrank kalt :).

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.