@ Holzbock und andere Forenmitschreiber/leser,
Holzbock schrieb:
Einmal bei einer Suchmaschine den Begriff Radio 38 eingeben und schon wirst Du sehen, dass das absolut nichts mit Okerwelle zu tun hat.
Wäre einfacher gewesen als die Zeilen mit Deiner Frage zu tippen.
Danke dir für deinen „Tipp “, aber dieses wusste ich, während ich diese Fragen schrieb auch -ich bin nicht blond

.
Ich habe es bewußt, als Frage gestellt, weil ich denke das Thema, könnte noch andere interessieren und das sie hier vielleicht auch ein paar Links dazu haben möchten.
Außerdem ist es Spannend was von Menschen zu lesen, die schon in der Materie sind und vielleicht zu den Fakten persönliche Erfahrung damit zustellen – oder?
Ist das nicht der Vorteil eines echten Information Austausches in einem Forum?
Oder siehst du, Ulenspiegels, meine und einige andere, die hier gleich Links setzten und eigene Erfahrungen/Kommentare zu Links rein setzen, als Zeitverschendung an?
Nun denn, habe ich folgende herausgefunden und für alle die noch nicht in dem Thema sind - vielleicht interessiert es ja jemanden hier?
So richtig schlau bin ich trotzdem nicht geworden:
Sie haben auf der Homepage veraltete Einwohnerzahlen von Braunschweig und sie haben den Anspruch haben
ein Radio
zu sein, was die Medienlandschaft bereichern soll.
Dazu werden wohl Menschen gesucht die
das Radio
mit aufbauen wollen?
Nun habe doch gleich wieder neue Fragen:
Wieso ist es wichtig, noch einen lokalen Radiosender zu haben?
Wir haben doch Radio Okerwelle!
Die meiner Meinung nach, wirklich gute Radioarbeit machen!
Wozu also noch einen Radiosender?
[/size]