Der folgende Artikel (unten als Link) des BUND Regionalverband südlicher Oberrhein beschreibt die Situation in einem unterirdischen Giftmüll-Endlager im Elsass.
Auch hier wird überlegt, ob der Müll - wenigstens zum Teil - wieder geborgen wird.
Wir werden uns nach dem aktuellen Stand erkundigen.
An der Asse wird überwiegend über die Gefahren gesprochen, die durch die ionisierende Strahlung verursacht werden können.
Dabei gerät die chemo-toxische Gefahr zu Unrecht in den Hintergrund, obwohl auch Giftmüll (wie Arsen) in größeren Mengen in der Asse verbuddelt wurde!
Wir versuchen, mehr Informationen zu bekommen!
Artikel des BUND:
vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/asse-stocamine-atommuell-giftmuell.html
Hier die noch nicht, so erfolgreiche Petition dazu:
www.avaaz.org/de/petition/Unser_Trinkwasser_ist_in_Gefahr/?cwIYRbb
Vielleicht können wir zur Verdoppelung der Unterschriften beitragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Den vollständigen Artikel findet Ihr auf:"Verwalter schreibt Räumung der Giftmülldeponie Stocamine aus":
"...Mehr als zehn Jahre nach dem Brand in der ehemaligen Sondermülldeponie Stocamine im elsässischen Wittelsheim soll noch 2013 die Bergung von quecksilberhaltigem Sondermüll beginnen. ...".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.