Text Size

1. Gesetzgebungsverfahren FÜR Fracking schon am 29.5. möglich!

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9094 von Nachtschatten
Folgendes kam über den Petitionsverteiler "Fracking Stoppen":
www.openpetition.de/petition/online/korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland?utm_source=extern&utm_medium=widget&utm_campaign=korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland

Leider macht es die aktuelle Entwicklung in Berlin erforderlich, dass wir als Bürgerinitiativen gegen Fracking uns auch über die Pfingst-Feiertage an Sie und Euch wenden.

Denn nach einer dpa-Meldung hat sich die Merkel-Regierung wohl doch zu einem neuen Zeitplan zur Durchsetzung des Fracking-Gesetzes durchgerungen:

Einbringung des Gesetzes in den Bundestag noch im Mai, bis 28. Juni Beschluss im Bundestag, Entscheidung am 20. September im Bundesrat
- zwei Tage vor der Wahl zum Bundestag!

Der erste Schritt in diesem Gesetzgebungsverfahren könnte daher bereits am kommenden Mittwoch erfolgen!

Was können wir als Bürgerinnen und Bürger noch dagegen tun?

Weiter Widerstand leisten!

Den Druck auf die Berliner Koalition erhöhen.

Dazu sind wir auf Ihre und Eure Unterstützung angewiesen, damit diese Kampagne erfolgreich ist und das Gesetzgebungsverfahren frühzeitig gestoppt wird.

- Geben Sie / Gebt den Link zu der Petition weiter:
www.openpetition.de/petition/online/korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland

Informieren Sie / Informiert Nachbarn, Freunde, Bekannte, Verwandte, Arbeitskollegen.

Jede Stimme zählt!

Geben Sie / Gebt die Adresse zur Petition unbedingt weiter.

Wenden Sie sich / Wendet Euch an die Bundestagsabgeordneten, insbesondere an die Volksvertreterinnen und Volksvertreter der CDU / CSU.

Wir haben dazu einen offenen Brief vorbereite, der heruntergeladen und per Mail abgeschickt werden kann:
www.energiewende-jetzt.org/fracking/Dokumente/Musterbrief_Offener_Brief_an_MdBs_nach_Ergaenzung_LexBodensee.doc

Die Adressen der Direktkandidaten für die Wahlkreise sind zu finden unter:

www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/index.jsp

Wir dürfen die Koalition in Berlin mit diesem politischen Geschacher nicht durchkommen lassen.

Wir dürfen es nicht zulassen, dass Interessen von Bodensee-Anwohner gegen die Anliegen von Münsterland-, Rheinland- oder Emsland-Bewohnern ausgespielt werden.

Wir müssen der Regierung Merkel klar machen, dass diese endlich Verantwortung übernehmen muss.

Das heißt für uns:
Keine Kompromisse beim Verbot von Fracking!

Deshalb: 'Keine Stimme für Fracking!'

Die Bürgerinitiativen gegen Fracking,
i.A. Jürgen Blümer

PS:
Der Wortlaut der Petition ist in drei Sprachen abrufbar:

www.energiewende-jetzt.org/fracking/Dokumente/Korbacher-Resolution_de.pdf
www.energiewende-jetzt.org/fracking/Dokumente/Korbacher-Resolution_en.pdf
www.energiewende-jetzt.org/fracking/Dokumente/Korbacher-Resolution_fr.pdf


Alle weiteren Informationen zur Petition erhalten Sie unter diesem Link:
www.openpetition.de/petition/online/korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.