Text Size

Mehr Druck auf d. CDU/SPD und Grüne aufbauen- Fracking stoppen!

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9095 von Nachtschatten
Folgendes schrieb ein Mitarbeiter des “Arbeitskreises Fracking Braunschweiger Land”( www.ak-fracking.de ) in einer Infomail, den jeder dort abonieren kann:

Fracking hat ein Gesicht

Das Gesicht gehört Rex Tillerson, Chief Executive Officer (CEO / Vorstandsvorsitzender) vom Weltkonzern ExxonMobil.

In seiner Rede vor dem renominierten U.S.-amerikanischem Council on Foreign Relations am 27. Juni 2012 hat Tillerson Einblick in seinem Selbstverständnis und dem von ExxonMobil gewährt: Gas und Öl sind gut für die Menschen.
Egal, ob sie und die Umwelt zugrunde gehen. Hauptsache ist, ExxonMobil macht Profit!

Das Transkript seines Vortrages (in englischer Sprache) können Sie hier lesen:
“The New North American Energy Paradigm: Reshaping the Future”
www.cfr.org/united-states/new-north-american-energy-paradigm-reshaping-future/p28630

Das Video können Sie sehen hier:



Rex Tillerson und sein ExxonMobil wollen Fracking in Deutschland durchsetzen.

Wir müssen ExxonMobil und alle andere Gas- und Ölunternehmen aufhalten, die unseren Boden, unser Wasser und unsere Luft vergiften wollen!

Wir haben bereits aus Gorleben, Asse2, Morsleben und Schacht Konrad gelernt, die Bundesregierung, egal welcher Farbe, steht auf der Seite der Industrie und nicht auf der Seite der Menschen dieser Republik.

Es ist an der Zeit, dass wir Bürger endlich aufstehen und gemeinsam NEIN ZU FRACKING laut brüllen, damit die Kanzlerin, die Minister und die Abgeordneten in Berlin und in den Landeshaupstädten UNSER NEIN unmissverständlich hören!


Folgend sind einige Auszüge aus Tillersons Rede, die Sie wach rütteln sollen:

Alan Murray – Modertator: ” [Tillerson} was responsible for the big move into natural gas, the $30 billion acquisition of XTO Energy in 2009. In his new book, “Private Empire,” Steve Coll refers to ExxonMobil as a corporate state within the American state, with its own intricate web of international relations and, in a sense, its own foreign policy.”

Dieses Unternehmen versteht sich als ein Staat-im-Staat und maßt sich an, auch hoheitliche Aufgaben des Staates an sich zu reißen.

Das ist ein Skandal!

Siehe weiter unten den Hinweis auf den Pipeline-Bruch in Mayflower, Arkansas.

“Ours is an industry that is built on technology, it’s built on science, it’s built on engineering, and because we have a society that by and large is illiterate in these areas, science, math and engineering, what we do is a mystery to them and they find it scary. And because of that, it creates easy opportunities for opponents of development, activist organizations, to manufacture fear.”

“It requires a lot of education, requires taking an illiterate public — illiterate in the sciences, engineering and mathematics — and trying to help them understand why we can manage these risks.”

Angst brauchen die Fracking-Gegner nicht zu fabrizieren.
Die Fracking-Techologie ist gefährlich.

Die Industrie liefert den Beweis!

Es gibt Beispiele genug aus den U.S.A., die zeigen, wie gefährlich Fracking ist.

Sollen die Menschen Angst haben?
Ja!
Entschuldigung!
Zu den Fracking Gegnern zählen Wissenschaftler, Ingenieure, Mediziner, Umweltexperten, Bergleute, Geologen, Physiker und Ökonomen, die vom Fach sind!
Es gibt sogar fachkundige Mathematiker unter ihnen!

“how we drill these wells, how we protect fresh water zone, how we protect emissions — we have all of that engineered.”

Sechs Prozent aller Tiefbohrungen versagen innerhalb eines Jahres!

Nach 30 Jahren sind das 50 Prozent.

Tiefbohrungen müssen für die Ewigkeit halten, lange nachdem ExxonMobil und Co. weggezogen sind.

Eine riesige Dienstleistungsindustrie ist entstanden, um fehlerhafte Tiefbohrungen zu reparieren (wenn überhaupt möglich).

Die Gründe für das Das BP-Desaster im Golf von Mexiko und die Havarie des Gasplattforms des französischen Unternehmens Total in der Nordsee waren fehlerhafte Bohrlochzementierungen.

“And the consequences of a misstep by any member of our industry — and I’m speaking again about the shale revolution — the consequences of a misstep in a well, while large to the immediate people that live around that well, in the great scheme of things are pretty small, and even to the immediate people around the well, they could be mitigated.,, These are not life-threatening, they’re not long-lasting, and they’re not new.”

In anderen Worten, solange die Profite sprudeln, ist es in Ordnung, dass die Menschen in unmittelbarer Nähe der Bohraktivitäten leiden, Tillerson und seine Familie leben bestimmt nicht in der Nähe von ExxonMobils Gas- und Ölfeldern.

Die Familien von Dimock, Pennsylvanien würden Tillerson gern widersprechen, wenn er sich überhaupt in der Region würde blicken lassen.
Siehe auch Reportagen über die Bakken-Region in North Dakota oder über die Barnett Shale-Region in Texas.
Googlen ( www.ecosia.de ) Sie einfach die Suchwörte!

Die Einwohner leiden Gesundheitlich unter dem Fracking-Boom.
Der Bürgermeister von Dish, Texas ist aus Angst vor den Fracking-Folgen mit seiner Familie aus der Stadt weggezogen!

“Mayor Calvin Tillman Leaves Dish, Texas Fearing ‘Fracking’ Effects On Family’s Health”:
www.huffingtonpost.com/2011/02/24/mayor-calvin-tillman-leav_n_827478.html


Um einen Eindruck zu gewinnen, wie ExxonMobil mit Störfällen umgeht, siehe die Reportage über das aktuelle Pipeline-Leck in Mayflower im U.S.-Bundesstaat Arkansas:

Örtliche Behörden sowie die U.S.-Flugüberwachungsbehörde FAA erlauben ExxonMobil, eine Flugverbotszone selber durchzusetzen, eigentlich eine Hoheitsaufgabe der FAA.

Private Sicherheitskräfte verhindern die Medien daran, vor Ort über den Ölauslauf zu recherchieren und zu berichten.

Die Medien werden mit Haft bedroht.

Über den Ausmaß des Ölauslaufs hält ExxonMoblL dicht, was sein Pipeline offensichtlich nicht kann.


Warum soll sich ExxonMobil in Deutschland anders verhalten?

Die Öl-und Gasindustrie sieht keine Notwendigkeit, ihre “Malheure” den Behörden zu melden.

Im Gegensatz zur Atomindustrie gibt es die amtliche Definition von *Störfall” und die gesetzliche Meldepflicht nicht in der Öl- und Gasindustrie.

Die Industrie kann bei einem “Betriebsunfall” auch Auskunft über verwendete Chemikalien mit der Begründung “Betriebsgeheimnis” gegenüber Ärzten, Krankenhäusern und Rettungskräften verweigern.

Die Behörde, z.B. das niedersächsische LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie), hat nicht genug Personal, um die aktiven Bohrplätze geschweige die rund 30.000 weiteren vorhandenen Tiefbohrungen in Niedersachsen zu inspizieren.

“The “Gasland” movie did more to set us back in this endeavor than anything else out there, and yet every aspect of that movie has been completely, scientifically debunked.

Nobody’s written that story.
I don’t know why, but nobody’s written that story.”

Tillerson hat in einem Punkt Recht.
Der Film “Gasland” hat einen großen Einfluss auf die Anti-Fracking-Bewegung, weil der Film die Realtiät darstellt.

In seinem Followup-Film “The Sky Is Pink” kann Josh Fox die Behauptungen von Rex Tillerson und der Gasindustrie entkräften, die sie gegen den Film “Gasland” vorgeworfen haben.

Außerdem legt Josh Fox mehr drauf.
Z.B. die PR-Firma, die die Gasindustrie beauftragte, ist dieselbe Firma, die für die amerikanische Tabakindustrie arbeitete, um die Gefahren von Tabak und Zigaretten zu verharmlosen und gegen Antitabakgesetze Lobbyarbeit zu betreiben.
“The Sky Is Pink”: vimeo.com/44367635

“Natural gas obviously brings with it a number of quality-of-life environmental benefits because it is a relatively clean-burning fuel.
It has a CO2 footprint, but it has no particulates.
It has none of the other emissions elements that are of concern to public health that other forms of power-generation fuels do have: coal, fuel oil, others.”

Diese Aussage ist schlichtweg falsch.

Wenn der ganze Prozess “Fracking” betrachtet wird, ist die CO2-Bilanz sogar schlimmer als die von Kohle.

Beim Extraktionsprozess werden giftige Chemikalien eingesetzt, die fast alle 68 Merkamle der der EU-Richtlinie 67/548/EEC Gefahrenstoffverordnung entsprechen.

Der Rückfluss von Lagerstättenwasser enthält radioaktive Stoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe (Benzol. Toluol, beides nachweislich krebserregend), Schwermetalle wie Quecksilber, Radon- und Methangase. Methangas ist rund 20 Mal gefährlicher als CO2 als “Klimakiller.”

Der eingesetzte Quarzsand ist höchst gefährlich, wenn er auch mehrere Kilometer vom Bohrplatz entfernt als Feinstaub eingeatmet wird.

Lösungs- und andere Betriebsmittel am Bohrplatz können Atembeschwerden auslösen.

Die ganze Brühe kommt hoch und muss in sogenannten “Injektion Wells” in die Erde wieder hineingepumpt.
Diese Vorgänge einschießlch der Aufsicht und der Langzeitüberwachung sind noch nicht gesetzlich geregelt.

Sie werden auch nicht im Gesetzesentwurf der Bundesregierung geregelt.

Schauen Sie sich den Anhang an:
“10 Fakten über Fracking” von ExxonMobil.

Scheinbar grüne Argumente für Fracking – und unsere Widerlegungen!

Schauen Sie auf die Website:
“Exxon Hates Your Children”
exxonhatesyourchildren.com/learnmore.html
um zu erfahren, wie die Öl- Gas- und Kohlenindustrien die Zukunft unserer Kinder gefährden, und was Sie dagegen unternehmen können.

Siehe Video hier:


Fracking hat ein Gesicht.

Es heißt Rex Tillerson und sein Unternehmen heißt ExxonMobil.

Er und sein Unternehmen sind bereit, unser Land, unsere Luft und unser Wasser in Gefahr zu bringen, damit er seine Aktionäre und sich selbst auf Kosten der Allgemeinheit – UNS -bereichern kann!

Sollen Sie Angst haben? Ja!

Aber nicht weil die Fracking-Gegner Argumente fabrizieren.
Sie sollen Angst haben, weil die Industrie mit den eigenen Fakten Ihre Angst begründen!

Die Bundesregierung will schon nächste Woche oder ggf. übernächste Woche, eine bereits mehrmals vertagte Gesetzesvorlage beschließen, um Fracking in rund 86% der Bundesrepublik zu ermöglichen.

Es kann IHRE Kommune, IHRE Region betreffen!

Schreiben Sie Ihren Bundestags- und Landtagsabgeordneten und fordern Sie sie auf, für ein absolutes Fracking-Verbot abzustimmen!

Kennen Sie Ihren Bundestagsabgeordneten nicht?

Sie finden ihn/sie mit Emailadresse hier:
www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/suche/ergebnisseiteAbgeordnetensuche.jsp

Kennen Sie Ihren Landtagsabgeordneten (Niedersachsen) nicht?
Sie finden ihn/sie mit Emailadresse hier:

www.landtag-niedersachsen.de/direkt_gewaehlte_abgeordnete/

Falls Sie die Online-Petition gegen Fracking noch nicht unterzeichneten, können Sie es tun hier:
www.openpetition.de/petition/online/korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland?utm_source=extern&utm_medium=widget&utm_campaign=korbacher-erklaerung-der-buergerinitiativen-gegen-fracking-deutschland

www.openpetition.de/petition/online/stopp-fracking-fuer-gewaesserschutz-fuer-transparenz-buergerbeteiligung

Für mehr Information über Fracking siehe:
www.ak-fracking.de
www.gegen-gasbohren.de


Wenn Sie es möchten, leiten Sie bitte diese Email weiter!

Wir werden ohne Erdgas und Erdöl weiter leben.
Wir werden ohne sauberes, gesundes Wasser sterben.

“Love all, trust a few, do wrong to none.” – William Shakespeare (“All’s Well That Ends Well”)




[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9138 von Nachtschatten
Schon 6.375 Bürger aus ganz Deutschland, haben die Petition von den "bundesweiten Bürgerinitiven gegen Fracking", für eine Energiewende und gegen Fracking, unterschrieben!
Wer das noch nicht getan hat, kann es hier machen

Ihr könnt Euch mit Eurer Firma und oder Verein auf die Unterstützerliste setzen lassen !

Es haben sich schon mehrere Anti-Atom,- Umweltschutzgruppierungen und auch Landwirschaftliche Betriebe/ Firmen u.a., dazu entschlossen diese Petition zu unterstützen.
www.resolution-korbach.org/pages/korbacher-resolution/unterstuetzer-antrag-deutsch.php

Toll wäre es auch, wenn Ihr die Petition auch auf Eurer Seite mit Bewerben würdet.
Und das "open office Banner" auf die Webseite stellen würdet.

Liebe Grüße vom www.ak-fracking.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9143 von Nachtschatten
Eine tolle Aktion , die campact gestern in Berlin dazu gemacht hat.

Berlin: Beratungen über das Fracking-Gesetz sind gescheitert, 05.06.2013

“…In der gestrigen Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in der über das seit langem diskutierte Fracking-Gesetz beraten wurde, konnte keine Einigung über das Gesetz erzielt werden. Grund dafür sind nicht zuletzt die zahlreichen Proteste gegen Fracking. So machte etwa campact gestern mit einer Aktion vor dem Bundestag erneut auf die Risiken und die Proteste in der Bevölkerung aufmerksam.
Nun wird dieses Gesetz nicht mehr – wie ursprünglich geplant – vor der Bundestwagswahl verabschiedetet werden.
Einerseits bleibt dadurch das Fracking weiterhin nach aktuellem Recht erlaubt.
Dies bedauert vor allem die FDP, wie in diesem Artikel der F.A.Z. zu lesen ist.

Andererseits besteht darin aber auch die Chance weitreichendere Gesetze zu schaffen, als das bisher geplante. Kritiker äußern vor allem, dass dieses Gesetz vordergründig Fracking erlauben würde und nicht weit genug gehe…”.

“…Das an sich ist zwar noch weit weg von den Forderungen der Bürgerinitiatven, die sich gegen Fracking engagieren, siehe die Korbacher Resolution/Petition: www.resolution-korbach.org/ , ist aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Es ist dringend nötig zwischen den wirtschaftlichen Interessen der Politik und den Interessen der Förderunternehmen auch die Gefahren und Risiken sachlicher zu bewerten, um im Sinne der Umwelt und der Energiewende entscheiden zu können…”.

Mehr dazu:

Bitte unterzeichnet die Petition der Bundesweiten Bürgerinitiativen, weil alle Parteien wollen mehr oder weniger Fracken!

Außer den LINKEN und der Piraten Partei, die dieses auch schriftlich schon festgehalten haben!

Die CDU/CSU und FDP wollten bis vor kurzem, noch ohne Einschränkungen Fracken!

Die SPD wollte/will Fracking mit "Umweltschutzprüfungen" in Grundwassergebieten (86% der Fläche der BRD) zulassen.

Die GRÜNEN sagen zwar das sie nicht Fracken wollen, aber ändern auch schnell mal Ihre Meinung.
So geschehen nach der NDS: Landtagswahl, wo nach den Koalitionsvereinbarungen sie plötzlich die Meinung des SPD vertreten!
Wir sind in Nds. alle sehr geschockt, über dieses Verhalten!

Für Menschen aus anderen Landesteilen mag das alles neu sein.
Um jetzt nicht nochmal alles “durchzukauen”, erlaube ich mir den Verweis, auf eine sehr gute Analyse, dieser rot/grünen politischen Farce:



Lieben Gruß Simone, vom www.ak-fracking.de


Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9148 von Nachtschatten
Campact hat die gut 163.000 Unterschriften Medienwirksam übergeben:
blog.campact.de/2013/06/fracking-gestoppt-die-erfolgsrezepte-der-bewegung/


Die folgende mail, versende ich an verschiedenste regionale und überregionale Betriebe, Firmen, Umweltverbände, Biohöfe u.s.w.
Nach 4-5 Tagen rufe ich dort nochmal telefonisch an und frage nach, ob Ich Ihnen vielleicht noch etwas dazu erkären darf.


Bitte helft mit, das die Bundesweite Kampagne ein Erfolg wird!
Versendet doch auch, diese oder eine andere mail, weiter.

Weil die nächste Regierung wird höchst warscheinlich auch Fracking wollen, wenn auch mit stärkeren Umweltschutzauflagen!

Zeigen wir den Politikern, das 2/3 der Bevölkerung gar kein Fracking will!


Liebe Freunde, Liebe Mitstreiter für sauberes Wasser und eine lebenswerte Zukunft,
Liebe Frau/ Herr................,


Ich wollte Fragen, ob Sie die Petition von den bundesweiten Bürgerinitiven gegen Fracking:
"für eine Energiewende und gegen Fracking", mit unterstützen würden?

1. Die Petition unterzeichen?

Das kann jeder auch, als Privatperson machen.
www.resolution-korbach.org/

2. Würden Sie sich auf die Unterstützerliste setzen lassen?

Es haben sich schon mehrere Umweltschutzgruppierungen (BI Lüchow-Dannenberg e.V., Robin Wood Deutschland) , BIs, BIO,-Land,-Wirschaftliche Betriebe,- Firmen und Parteien, dazu entschlossen diese Petition zu unterstützen:http://www.resolution-korbach.org/pages/korbacher-resolution/unterstuetzer-antrag-deutsch.php

Toll wäre es auch, wenn Sie die Petition auch auf Ihrer Seite mit Bewerben würden.
Und das "open office Banner" auf die Webseite stellen würden.

So, kann das aussehen, siehe links aussen:
bi-ffh.de/

Liebe Grüße Simone vom www.ak-fracking.de

Diese mail stammt vom Kommunikations und Infomailverteiler des "Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land".
Diesen kann jeder dort, selbstständig abonieren:
www.ak-fracking.de



[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9149 von Nachtschatten
Weitere Themen bei "artour", MDR
"Promised Land" - Die aktuelle Fracking-Debatte


Do, 06.06.2013, 22:05 Uhr


"...Angestellte einer Energiefirma kommen in eine ländliche, strukturschwache Gegend Amerikas. Sie haben einen Deal im Gepäck, von dem angeblich beide etwas haben - die Firma und die Leute vor Ort: Durch das sogenannte Fracking sollen unerschlossene Gasvorräte aus tiefen Gesteinsschichten zutage gefördert werden. Die Bauern müssen nur ihr Land dafür freigeben. Das ist die Ausgangslage in Gus van Sants neuem Spielfilm "Promides Land", der am 20.6.13 in die Kinos kommt...."

"...Das Fracking ist hochumstritten. Dabei wird Chemie eingesetzt - die Folgen für die Umwelt sind kaum vorhersehbar und noch nicht ausreichend erforscht.
Tatsächlich herrscht weltweit Uneinigkeit darüber, ob Fracking verboten werden sollte oder ob es eine wirkliche Alternative zu Öl, Braunkohle oder Atomenergie ist.

In Deutschland wurde ein entsprechender Gesetzesentwurf zur Erlaubnis des Frackings gerade gekippt.

Vor dem Bundestag in Berlin demonstrierten Umweltaktivisten gegen die Fördermethode, 162.000 Protest-Unterschriften wurden eingereicht.
Das patriotische Gut-gegen-Böse-Drama van Sants thematisiert eine weltweit brisante Entwicklung.

Auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gab und gibt es Fracking-Pläne und Proteste dagegen.

"artour" spricht mit Matt Damon über "Promised Land" und mit einer thüringischen Bürgerinitiative über die Gefahren des Fracking..."

Mehr dazu: www.mdr.de/artour/lippenstift-fracking100.html



[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9163 von Nachtschatten
Was für ein schöner Bericht!
(siehe vorangegangenen Kommentar)

Besonders "Heidemarie Grüterichs" Worte sind klar und wohl überlegt gesprochen.

Und obwohl sie zum aufpASSEn aufruft und nur verhalten Positiv ist, finde ich diesen Bericht sehr aufbauend!

Hier kann sich jeder den Bericht nochmal ansehen:
www.mdr.de/artour/lippenstift-fracking100.html


Am 20.06.13 startet "Promised Land" auch hier in Braunschweig.

Der Film wird im Universum Filmtheater in Braunschweig gezeigt:
www.universum-filmtheater.de/
(dort rechtsseitig, 3.Ankündigung)

Der „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“:
www.ak-fracking.de ist am überlegen ob dazu eine Aktion gemacht werden kann.
Momentan sieht es aber eher aus, als ob aus Mitarbeiter mangel nichts laufen wird.

Wer die Arbeit der AK-Fracking aktiv mit unterstützen möchte, kann einfach mal zu den 14 tägig stattfindenden Treffen, des AKs kommen.
Näheres siehe hier:

ak-fracking.de/wiki/AK_Fracking:Aktuelle_Ereignisse




Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.