Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Prognose: Enorme Verkehrszuwächse bei Luftfracht
Boeing-Langzeitstudie sieht Milliardengeschäft: Luftfrachtverkehr verdreifacht sich innerhalb von 20 Jahren
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für die kommenden 20 Jahre eine Verdreifachung des Luftfrachtverkehrs und eine Verdoppelung der globalen Frachtflugzeugflotte prognostiziert...
www.logistikportal-niedersachsen.de/index.php?p=75&l=1&listName=publications&indexVal=284&sid=d9c77d1844d23d1ccd8a4043445f2ddc
Taufe für "neuen" Flughafen
9. September 2005
Von Ernst-Johann Zauner
BRAUNSCHWEIG. Neuer Name, neuer Schwung: Die Umbenennung des Flughafens Braunschweig in Flughafen Braunschweig/Wolfsburg wurde gestern im Aufsichtsrat beschlossen. Kurze Zeit später enthüllten Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche, VW-Chef Dr. Bernd Pischetsrieder sowie die Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (Braunschweig) und Rolf Schnellecke (Wolfsburg) die Tafel mit dem neuen Namen.
Der "Taufe" vorausgegangen war die Einigung über den 34,8 Millionen Euro teuren Ausbau des Flughafens. 14,6 Millionen trägt das Land, 9,9 Millionen Braunschweig, Wolfsburg 5,1 Millionen und VW 5,2 Millionen Euro. Die Umbenennung dokumentiere, dass dem Ausbau nun nichts mehr im Wege stehe, auch wenn nun erst einmal das Planfeststellungsverfahren mit vielen Einsprüchen beginne, sagte Hoffmann. Laut Hirche ist die Umbenennung ein wichtiges Signal für die Zukunftsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft.
Da bei VW künftig alles ganz korrekt zugehe, bat Pischetsrieder launig, schon mal eine Stelle auf der neuen Landebahn festzulegen, an der das VW-Inventarisierungszeichen angebracht werden kann.
Quelle: newsclick.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.