Text Size

Pläne für VW/Schnellecke Luft-Drehkreuz Waggum längst in der Schublade?

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her - 15 Jahre 8 Monate her #1068 von Daniel
So neu ist das aber gar nicht. Hatten doch dies Thema auch gestern angesprochen, es wird noch lustig hier im Großraum BS-Nord

Gewerbegebiet

Wenn Du da schaust, Hansestraße ist auch dabei. Jaja, es tut sich was in Braunschweigs Norden, Wirtschaft ist wichtig, Natur und Mensch weniger, fein das :P

Daniel
Letzte Änderung: 15 Jahre 8 Monate her von Daniel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #1069 von klaus_marwede
Hi,

meinst Du diesen:

Die CDU-Granden Bernd Huck, Jochen Clemens und Richard Hartwig blicken kritisch auf ihre Partei. "Es muss sich etwas ändern", sagt Jochen Clemens.

oder diesen:

Ganz anders beurteilt der frühere CDU-Schatzmeister Richard Hartwig die Situation seiner Partei in Braunschweig. "Die CDU in Braunschweig ist nur noch ein Trümmerhaufen. Der Stellenwert der Partei in der Stadt und darüber hinaus schwindet immer mehr. Nach meinem Dafürhalten müsste es personelle Konsequenzen in der Kreispartei geben. Aber selbst dafür ist die CDU zu schwach", meint Hartwig in seiner gewohnt vollmundigen Art.


Ich finde die Partei des OB bekommt hier ziemlich ihr Fett weg ...

VG KM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baumschlag
  • Baumschlags Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #1073 von Baumschlag
Nee Klaus,
ich meine den OB-Verherrlichungssatz, wo die Mehrheit der Braunschweiger die Politik des OB....blabla.

Ist übrigens nicht als Zitat von Hartwig in dem Kommentar gekennzeichnet, anderes aber schon B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #1088 von klaus_marwede
also diesen: "Die CDU habe nur Glück, meint er, dass der politische Gegner, die SPD, genauso dürftig aufgestellt sei. Eine bürgerliche Mehrheit bei der Kommunalwahl 2011 werde nur deshalb zu retten sein, weil die Mehrheit der Braunschweiger die Politik von Oberbürgermeister Hoffmann ungefährdet sehen wolle, sagt Hartwig."

Eine "bürgerliche" Mehrheit wird 2011 überhaupt nirgendwo mehr zu "retten" sein, - da sorgt der Schwesterwilly schon darfür ... aber hier gibt doch der Autor sowieso gar nicht seine Meinung wieder, - sondern ein Zitat ...

VG Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baumschlag
  • Baumschlags Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #1091 von Baumschlag
Wenn Du weiterhin themengerechte Antwort erhalten möchtest, bitte hier im passenden Thread:

braunschweig-online.info/bibs-forum/26-presse/116-kritik-am-heimatblaettchen-bz-und-meinungsbildung.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #1133 von bruno
Um hier mal in diesem interessanten Thema weiterzukommen:

Prognose: Enorme Verkehrszuwächse bei Luftfracht

Boeing-Langzeitstudie sieht Milliardengeschäft: Luftfrachtverkehr verdreifacht sich innerhalb von 20 Jahren

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für die kommenden 20 Jahre eine Verdreifachung des Luftfrachtverkehrs und eine Verdoppelung der globalen Frachtflugzeugflotte prognostiziert...
www.logistikportal-niedersachsen.de/index.php?p=75&l=1&listName=publications&indexVal=284&sid=d9c77d1844d23d1ccd8a4043445f2ddc


Und wer erinnert sich noch an die vollmundige Ankündigung von 2005, wo der damalige VW-Chef Pischetsrieder im Beisein der OB´s Hoffmann (BS) und Schnellecke (WOB)
auf den Busch klopfte:

Taufe für "neuen" Flughafen

9. September 2005
Von Ernst-Johann Zauner
BRAUNSCHWEIG. Neuer Name, neuer Schwung: Die Umbenennung des Flughafens Braunschweig in Flughafen Braunschweig/Wolfsburg wurde gestern im Aufsichtsrat beschlossen. Kurze Zeit später enthüllten Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche, VW-Chef Dr. Bernd Pischetsrieder sowie die Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (Braunschweig) und Rolf Schnellecke (Wolfsburg) die Tafel mit dem neuen Namen.

Der "Taufe" vorausgegangen war die Einigung über den 34,8 Millionen Euro teuren Ausbau des Flughafens. 14,6 Millionen trägt das Land, 9,9 Millionen Braunschweig, Wolfsburg 5,1 Millionen und VW 5,2 Millionen Euro. Die Umbenennung dokumentiere, dass dem Ausbau nun nichts mehr im Wege stehe, auch wenn nun erst einmal das Planfeststellungsverfahren mit vielen Einsprüchen beginne, sagte Hoffmann. Laut Hirche ist die Umbenennung ein wichtiges Signal für die Zukunftsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft.

Da bei VW künftig alles ganz korrekt zugehe, bat Pischetsrieder launig, schon mal eine Stelle auf der neuen Landebahn festzulegen, an der das VW-Inventarisierungszeichen angebracht werden kann.
Quelle: newsclick.de


Nix von Forschung, wenn man so ganz unter sich ist ;)

Was sagt denn nun Herr Schnellecke zu den Luftfrachtplänen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.