Text Size

Jetzt gilt´s - GHS Schuntersiedlung retten

  • töpferliebe
  • töpferliebes Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2161 von töpferliebe
** This thread discusses the content article: Jetzt gilt´s - GHS Schuntersiedlung retten **

JETZT GILT'S – GHS Schuntersiedlung retten!

Ob unsere Kinder ihre Schule behalten und ob sich Demokratie lohnt, darüber wird am
Dienstag, den 01. Juni im Verwaltungsausschuss
abgestimmt. Kommt bitte so zahlreich wie möglich um[/b] 15 Uhr zum Braunschweiger Rathaus.

Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nichten, Neffen, Nachbarn!

Wer hat bringt bitte Transparente, Plakaten, Pfeifen, Rasseln etc. mit.
Entschlossen und kreativ geht’s jetzt in die entscheidende dritte Runde.
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung? Ja, nutzen wir gerne!
Im Interesse unserer Kinder.

Was bisher geschah:
Der Bezirksrat lehnt den Antrag der Stadt ab.[/li]
Der Schulausschuss lehnt den Antrag der Stadt ab.[/li]
Die betroffenen Eltern, Lehrer, Schüler – alle lehnen den Antrag ab.[/li]
[/ul]
 Das sind unsere Erfolge!

Aber etwas fehlt noch:

Die Stadt Braunschweig muss den Antrag ablehnen.

Wir hoffen und vertrauen dabei auf das parteiübergreifende Demokratieverständnis aller Ausschussmitglieder:

Schließen Sie sich bitte dem Bürgerentscheid und den Entscheidungen von Bezirksrat und Schulausschuss an.


Stimmen Sie bitte FÜR unsere Kinder. FÜR die Schule Schuntersiedlung.

Gute Argumente für den Erhalt der GHS Schuntersiedlung
• alles an einem Standort: Krippe, Kindergarten, Hort, Grund-und Hauptschule
• Heinrich-Jasper-Haus, Ärzte, Sportvereine
• familiäre Atmosphäre
• Tradition ist Identifikation: ältere Bewohner sind hier schon zur Schule gegangen
• gute Nachbarschaft
• gemeinsame Feste, Aktivitäten, z.B. selbst organisierter Weihnachtsmarkt, Flohmärkte, Martinsumzug, Kinderfeste, Kinderschularbeitenhilfe usw.
aber vor allem:
ein kurzer Schulweg, den die Kinder selbstständig und ohne Auto-Chauffeurservice der Eltern leisten können.



 ALSO – AUF GEHT'S!

Nur dann, wenn wir am 1. Juni um 15 Uhr vor dem Rathaus viele sind, können wir
etwas erreichen, im Interesse für unsere Kinder, „RETTET DIE SCHULE“.
Nur wenn wir mobil machen, schaffen wir Transparenz und Öffentlichkeit.


Verantwortlich für den Inhalt:
W. Bartsch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
M. Graap, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
M. Harsdorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

weitere Informationen: www.ghs-bleibt.de
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2180 von Helmhut

(Quelle: Original-Wahlplakat CDU)

Grüße
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2193 von
Na geht doch... Erklärung der BIBS-Fraktion von heute nachmittag:

OB Hoffmann muss dem Elterndruck weichen – Vorerst keine Entscheidung zur geplanten Schließung der GHS Schuntersiedlung

Die BIBS-Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Vorlage zur Schließung der GHS Schuntersiedlung vorerst zurückgezogen wurde.
Der Rat am 22.06.2010 soll nun nach öffentlicher Debatte entscheiden.
Damit hat der Druck von Eltern und Schülern der GHS Schuntersiedlung Wirkung gezeigt:

Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann musste vor vielen aufgebrachten Eltern und Schülern, die vor dem Rathaus protestierten, verkünden, dass die Beschlussvorlage nicht in der Sitzung des heutigen Verwaltungsausschusses behandelt wird.
Der nicht-öffentliche Ausschuss wollte eigentlich die Neuordnung der Braunschweiger Schullandschaft beschließen.

„Bürgerengagement lohnt sich.
Solche tiefgreifenden Entscheidungen können nicht im stillen Kämmerlein unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Diskussion einfach durchgezogen und beschlossen werden“, so BIBS-Ratsherr Peter Rosenbaum.
Die BIBS-Fraktion fordert die Verwaltung auf, nun ein ausgereiftes Konzept vorzulegen, wie die Grundschule Schuntersiedlung erhalten bleiben kann
...

Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wilma
  • Wilmas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 14 Jahre 3 Wochen her #2194 von Wilma
:P
Anhang:
Letzte Änderung: 14 Jahre 3 Wochen her von Wilma.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2202 von Olly
War eine Superaktion...
Ich dachte mein Trommelfell platzt als die Jungs mit diesen Vuvuzela Dingern losgetrötet haben.
Im Rathaus haben tatsächlich viele hinter den Fenstern gestanden und konnten gar nicht einordnen was da gerade passiert.... öffentlicher Aufruhr ???
Das könnte bei dem derzeitigen Kurs der regierenden Parteien tatsächlich viel öfter passieren.... die brauchen gar keine Opposition... die machen sie sich selbst und das mit wachsendem Tempo in nahezu jedem Stadtteil... weiter so die Tröten sind an den Tankstellen recht günstig zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2203 von Daniel
Eine Demonstration vor dem Rathaus, die sich gegen die Auflösung der Grund- und Hauptschule Schuntersiedlung richtete, hatte für eine Verzögerung des Sitzungsbeginns des VA um gut zehn Minuten gesorgt. Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann redete mit den rund 50 Teilnehmern der Spontandemonstration, ebenso spontan, als er ihnen mitteilte, dass die Entscheidung, die Grund- und Hauptschule Schuntersiedlung jahrgangsweise aufzuheben der Rat am 22. Juni auf Antrag der SPD treffen wird. Der Verwaltungsausschuss werde heute, Dienstag, wegen des Beratungsbedarfs einer Fraktion noch nicht einmal einen empfehlenden Beschluss fassen. Sicher werde das Thema auch bei der nächsten Schulausschusssitzung am 11 Juni eine Rolle spielen. Die Resolution der Demonstranten werde er an die Fraktionen weiterleiten. Für ihn persönlich, so der OB weiter, sei bei der Entscheidung wichtig, den Haushalt der Stadt stabil und solide zu halten.

Damit wird der Rat auch über die Unterbringung der Astrid-Lindgren-Schule am Standort der Grund- und Hauptschule Schuntersiedlung sowie die Zusammenlegung der Kielhornschule mit der Helen-Keller-Schule entscheiden.

Einstimmig sprach sich der Verwaltungsausschuss für einen Antrag der CDU aus, die Schulwegkommission einzuberufen, damit sie noch vor der Ratssitzung am 22. Juni eine Einschätzung zur Schulwegsicherheit von der Schuntersiedlung zur Grundschule Kralenriede abgibt und gegebenenfalls Änderungsvorschläge unterbreitet.

Ein Bericht des Presse-Service Braunschweig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren:
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.