Sehr geehrte Damen und Herren,
seit über einer Woche wird nun westlich und östlich der Grasseler Str. mit schwerem und schwerstem Baugerät gebaut.
Bis heute fehlen die dafür nötigen - sichtbar zu machenden - baurechtlichen Genehmigungen und Ausschilderungen.
Arbeitenden Firmen und Bauherr bleiben anonym.
Der heutigen Einsatzleitung der Polizei wurde dieser baurechtswidrige Zustand angezeigt.
Soweit die Einlassung im Raum steht, es handele sich bei den Bauarbeiten um bauvorbereitende Maßnahmen, wozu es keines Bauschildes bedürfe, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Wie Sie in beiliegend verlinkten Fotos sehen können, wurden bereits ganze Flächen asphaltiert.
Es werden hiermit auch die durch nichts gerechtfertigten massiven Verkehsbehinderungen angezeigt, die einen schweren Eingriff in den Straßenverkehr darstellen.
Die zuständigen städtischen Behörden sowie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr werden daher auch aufgefordert, umgehend für Abhilfe zu sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie hektisch und dilettantisch die Bauplanung am Flughafen funktioniert,wird immer wieder sichtbar: 1 Woche vor dem Ausbau der alten Start- und Landebahn fällt auf, dass man stündlich mit ca. 70 schweren Baumaschinen die Grasseler Str. queren muss. Verspätet beantragt man eine Verkehrsregelung mit Ampelschaltung und ein Tempolimit von 30 km/h. Da die Grasseler Str. ohnehin schon mit Umleitungsverkehr belastet ist, wird niemand im entstehenden Stau das Tempolimit erreichen.
Die Braunschweiger Zeitung von heute schreibt dazu in einem Kommentar:
Vertrauensbildung
geht anders
Von Jörg Fiene
Wie mag das ankommen bei den Menschen im Norden der Stadt?
Die Hermann-Blenk-Straße wegen Bauarbeiten dicht, die Forststraße wegen Bauarbeiten dicht. Und nun - vermeintlich plötzlich - für vier Wochen auch noch eingeschränktes Durchkommen auf der Grasseler Straße.
Und das auch noch wegen des verhassten Flughafenausbaus.
... nun wird eine Umleitungsstrecke selbst zum Teil einer Baustelle.
Und das mitten in der sensiblen Debatte um die künftige Verkehrsführung in und um Waggum. Vertrauensbildung geht anders.
Braunschweiger Zeitung: 30. Juni 2010, Braunschweig Lokal, Seite 17
© Braunschweiger Zeitungsverlag, 2010
www.waggum-online.de/4598.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
1. Fortsetzung der baurechtswidrigen Zustände:
auch heute, Mittwoch den 30.6.2010 wurde anonym und ohne ordnungsgemäße Baubeschilderung östlich der Grasseler Str. weitergearbeitet. Dabei wurde auf der gerodeten Fläche eine große Fläche mit schweren Raupen und Baggern planiert. Diese Fläche wurde mir gegenüber seitens der städt. Behörden bis dato als Rodungsfläche angeblich gemäß NWaldG bekanntgegeben.
Von einem Baubeginn gemäß Baugesetzbuch ist nichts zu sehen, so fehlen auch bei dieser Baufläche Bauschild, Bezeichnung der Baufirmen, Bauherr u.ä. sowie Bauzaun.
Damit wurde den baurechtswidrigen Handlungen seit meiner gestrigen Anzeige nicht nur nicht abgeholfen, sondern die baurechtswidrigen Zustände wurden sogar noch erweitert.
2. verkehrsgefährdende Zustände entlang der Grasseler Str.:
es gibt weiterhin keine Verkehrsregelung; dadurch kommt es infolge beiderseits der Grasseler Str. provisorisch angelegter Baustelleneinfahrten zu brenzligen Verkehrssituationen mit geradeausfahrenden Kraftfahrzeugen, Fahrradfahrern und Fußgängern.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.