Text Size

Baurechtswidriges Versteckspiel anstatt Feier mit erstem Spatenstich

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2513 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Baurechtswidriges Versteckspiel anstatt Feier mit erstem Spatenstich **




 


Sieht so der Start für das angeblich wichtigste und für die ganze Region bedeutenste Bauvorhaben Braunschweigs aus?

Nicht mal für den sonst üblichen 1. Spatenstich bleibt Zeit ?

Bereits in der letzten Woche wurden westlich der Grasseler Strasse Flächen ausgebaggert, planiert und asphaltiert:

Gegen diese baurechts- und verkehrswidrigen Zustände wurde bei den zuständigen Bau- und Straßenverkehrsbehörden sowie bei der Polizei soeben folgende Anzeige herausgegeben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit über einer Woche wird nun westlich und östlich der Grasseler Str. mit schwerem und schwerstem Baugerät gebaut.
Bis heute fehlen die dafür nötigen - sichtbar zu machenden - baurechtlichen Genehmigungen und Ausschilderungen.
Arbeitenden Firmen und Bauherr bleiben anonym.

Der heutigen Einsatzleitung der Polizei wurde dieser baurechtswidrige Zustand angezeigt.

Soweit die Einlassung im Raum steht, es handele sich bei den Bauarbeiten um bauvorbereitende Maßnahmen, wozu es keines Bauschildes bedürfe, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Wie Sie in beiliegend verlinkten Fotos sehen können, wurden bereits ganze Flächen asphaltiert.

Es werden hiermit auch die durch nichts gerechtfertigten massiven Verkehsbehinderungen angezeigt, die einen schweren Eingriff in den Straßenverkehr darstellen.

Die zuständigen städtischen Behörden sowie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr werden daher auch aufgefordert, umgehend für Abhilfe  zu sorgen.

Mit freundlichen Grüßen

Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Holzbock
  • Holzbocks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2514 von Holzbock
In einer mal wieder interessanten Meldung zu den Arbeiten an der Grasseler Straße teilt der Presse Dienst mit, wie es in den nächsten Wochen weiter gehen soll.

Aber nicht alles was dort steht erklärt dem gemeinen Leser, warum im Moment so gehandelt wird, besser, gehandelt werden muss.

Auf eine Ampelregelung am Tage wurde verzichtet, damit der Verkehr nicht eingeschränkt wird

Total falsch! Auf eine Ampelanlage muss vorerst verzichtet werden, weil man vergessen hat, diese zu beantragen. Das ist jetzt erfolgt und die Genehmigung soll schnell vorliegen.
Aber auch dann wird es keine Ampel geben, da man leider vergessen hat, sich um eine Stromquelle in der Nähe zu kümmern. Der einzige Anwohner mit der Möglichkeit diesen zur Verfügung zu stellen, denkt nicht daran, dies zu tun!

In den Abend- und Nachtstunden (zwischen 18 und 7 Uhr) wird die Überfahrt über die Grasseler Straße nach Bedarf mit einer Ampel geregelt...

Stimmt, dann liegt eine Genehmigung hoffentlich vor und "bei Bedarf" klingt nett, ist es auch. Denn die Nacht ist kurz und das kann man dann ja, wir erinnern uns, mangels Stromanschluss, mit Akkubetrieb erledigen.

Na dann hoffen wir doch mal, dass das auch alles so klappt wie es geplant ist und nicht noch von irgendwo anders eine fette Überraschung kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olly
  • Ollys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2515 von Olly
Naja... das man zur Herstellung von Beton Wasser benötigt ist allgemein bekannt.
Für viel Beton also viel Wasser, schade wenn der einzige Hydrant in der Nähe nicht zugänglich ist, weil er sich nicht auf dem Flughafengelände befindet.

Da darf sich die Bauleitung wohl mal schnell was überlegen, damit das nicht so eine staubige Angelegenheit bleibt....

Ich bin etwas fassungslos was die Planung bzw. die Baustelleneinrichtung betrifft...
Für solche elementaren Voraussetzungen für eine Großbaustelle waren Jahre der Planung verfügbar... und jetzt wieder dasselbe "Holterdiepolter" wie im Wald.
Beängstigend was da noch kommen mag....
Eremit, Osmoderma eremita, gelb, Weste, Nachhaltigkeit, Biodiversität, VW, Volkswagen, DLR, Aerodata, Atra, Ausbau, Flughafen, Natur, zerstör, ausbau, gegner
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Olly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Geuse
  • Geuses Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2516 von Geuse
Wo sind eigentlich die wenigen Autofahrer geblieben, die ab und an unter hohen Bluttdruck gelitten haben, wenn wir Waldspaziergänger auf der Grasseler Straße mal zeitweilig den Verkehr beruhigt haben?

Vielleicht sind diese wenigen Autofahrer unbekümmert, da unser Lokalblatt nur eine vorübergehene Beeinträchtigung ankündigt "Grasseler Straße wird für Wochen zum Nadelöhr". Da hat die Redaktion sogar mal Recht, denn danach ist es nämlich nicht mal mehr ein Nadelöhr sondern eine Sackgasse.

Und die gewünschte Ostumfahrung wird sich ziehen. Natürlich nur wegen des Naturschutzes oder anderer Verantwortlicher in anderen Landkreisen - versteht sich. Ich hätte schon einmal einen Vorschlag für die nächste Headline:

"Waggum wird für Jahre, Jahrzehnte zum Nadelöhr."

oder vielleicht

"Flughafenzubringer ist ein Nadelöhr ?!"

Ab und an sind mir in den letzten Wochen auch mal Autos im entgegenkommenden Stau begegnet, die zum Flughafen wollten. Insbesondere Marken von Volkswagen. Schön wenn man demnächst auch auf einer längeren Bahn in die Luft gehen kann. Schade wenn dann der Flughafen auf der Landverkehrsseite insbesondere aus Wolfsburg bei Stau auf der A2 nicht mehr erreichbar ist.

Aber auch dazu wird man uns zu gegebener Zeit eine Lösung präsentieren.
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Geuse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2518 von bruno
Ein Kommentar dazu vom Redakteur Fiene in der heutigen Lokal-Seite der Braunschweiger Zeitung ... gefunden auf Waggum-online:

Wie hektisch und dilettantisch die Bauplanung am Flughafen funktioniert,wird immer wieder sichtbar: 1 Woche vor dem Ausbau der alten Start- und Landebahn fällt auf, dass man stündlich mit ca. 70 schweren Baumaschinen die Grasseler Str. queren muss. Verspätet beantragt man eine Verkehrsregelung mit Ampelschaltung und ein Tempolimit von 30 km/h. Da die Grasseler Str. ohnehin schon mit Umleitungsverkehr belastet ist, wird niemand im entstehenden Stau das Tempolimit erreichen.

Die Braunschweiger Zeitung von heute schreibt dazu in einem Kommentar:


Vertrauensbildung

geht anders


Von Jörg Fiene

Wie mag das ankommen bei den Menschen im Norden der Stadt?
Die Hermann-Blenk-Straße wegen Bauarbeiten dicht, die Forststraße wegen Bauarbeiten dicht. Und nun - vermeintlich plötzlich - für vier Wochen auch noch eingeschränktes Durchkommen auf der Grasseler Straße.
Und das auch noch wegen des verhassten Flughafenausbaus.

... nun wird eine Umleitungsstrecke selbst zum Teil einer Baustelle.
Und das mitten in der sensiblen Debatte um die künftige Verkehrsführung in und um Waggum. Vertrauensbildung geht anders.

Braunschweiger Zeitung: 30. Juni 2010, Braunschweig Lokal, Seite 17
© Braunschweiger Zeitungsverlag, 2010
www.waggum-online.de/4598.html


Durchaus schärfere Töne...

das auch noch wegen des verhassten Flughafenausbaus.

Vertrauensbildung geht anders
.

Ob der Meyer gerade im Urlaub ist? :side:
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2522 von Rosenbaum
Ja, Ralf-Herbert Meyer ist im Urlaub.

Heute gingen die baurechtwidrigen und im hohen Maße verkehrswidrigen Handlungen vor allem östlich der Grasseler Str. weiter.
Auf der gerodeten Fläche wird Erde geschoben und planiert:


(vergrößern zur Draufklicken)

Deswegen wurde zur gestrigen Anzeige bei den zuständigen Behörden auch heute nachgelegt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

1. Fortsetzung der baurechtswidrigen Zustände:
auch heute, Mittwoch den 30.6.2010 wurde anonym und ohne ordnungsgemäße Baubeschilderung östlich der Grasseler Str. weitergearbeitet. Dabei wurde auf der gerodeten Fläche eine große Fläche mit schweren Raupen und Baggern planiert. Diese Fläche wurde mir gegenüber seitens der städt. Behörden bis dato als Rodungsfläche angeblich gemäß NWaldG bekanntgegeben.

Von einem Baubeginn gemäß Baugesetzbuch ist nichts zu sehen, so fehlen auch bei dieser Baufläche Bauschild, Bezeichnung der Baufirmen, Bauherr u.ä. sowie Bauzaun.

Damit wurde den baurechtswidrigen Handlungen seit meiner gestrigen Anzeige nicht nur nicht abgeholfen, sondern die baurechtswidrigen Zustände wurden sogar noch erweitert.

2. verkehrsgefährdende Zustände entlang der Grasseler Str.:
es gibt weiterhin keine Verkehrsregelung; dadurch kommt es infolge beiderseits der Grasseler Str. provisorisch angelegter Baustelleneinfahrten zu brenzligen Verkehrssituationen mit geradeausfahrenden Kraftfahrzeugen, Fahrradfahrern und Fußgängern.
Mit freundlichen Grüßen

Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.