- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dazu passend die Presseerklärung der Bürgerinitiative Waggum von heute.Die Europäische Kommission wird zeitgleich über den Vorgang unterrichtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rosenbaum schrieb:
Dazu passend die Presseerklärung der Bürgerinitiative Waggum von heute.Die Europäische Kommission wird zeitgleich über den Vorgang unterrichtet.
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Presseerklärung der BI bringt es auf den Punkt: es kollidiert nun eindeutig ein ausgedehnter Lebensraum des Eremiten mit den VW-Interessen zur Expansion des Flughafens.
Schon vor einigen Wochen waren 2 Larven in dem gleichen Stumpf gefunden worden, da stand er noch an seinem ursprünglichen Standort auf dem Erweiterungsgelände des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg. Er wurde ausgegraben und an den Rand der Baustelle transportiert. Diesen Transport hat die Larve offensichtlich überlebt, denn die Baumstümpfe durften, nach einer Auflage der Unteren Naturschutz-Behörde, nur vorsichtig ausgegraben werden und nicht geschüttelt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es hat halt nur der Finder der ersten beiden Larven nicht genau genug hingeschaut
Was ist an dem Lebensraum ausgedehnt, wenn die 3. Larve im gleichen (!) Baumstumpf gefunden wurde, wie die beiden ersten? Der steht jetzt nur woanders, also kannst Du den Lebensraum im Moment nur als "gewandert"/"migriert" bezeichnen, nicht aber als ausgedehnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.