Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
pachtvertrag üplingen läuft aus - jetzt handeln!
Hallo, tja, schön wärs, wenns einfach so vorbei wäre. Aber offenbar ist das wohl leider noch nicht der Fall - allerdings besteht jetzt gerade eine Handlungschance, denn der Pachtvertrag der SBK für den Acker in Üplingen läuft wohl im Juni 2013 aus. Kerstin Schmidt will weitermachen.
Die Info, die wir haben, ist Folgende:
Kerstin Schmidt rührt weiter. Sie versucht, Versuche von Firmen, Instituten usw. für die Weiterführung ihrer Anlage in Üplingen zu
gewinnen. Dazu war sie beim Koordinierungstreffen des neuen
Förderprogramms "Innovative Pflanzenzüchtung im Anbausystem" (IPAS) des BMBF (BioSicherheits-Programm ist ja ausgelaufen).
Dort berichtete sie, das IPK dafür gewonnen zu haben, den Weizenversuch auf ihren Flächen zu machen. Zudem soll ein holländischer Kartoffelversuch dorthin verlegt werden.
Als Problem benannte sie - und das ist jetzt interessant -, dass sie noch keinen Pachtvertrag hat. Denn der Pachtvertrag der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz (SBK) an die Hofgutbetreiber von
Üplingen läuft Juni 2013 aus. Das wäre also jetzt der entscheidende
Punkt, z.B. die SKB dazu zu bekommen, nur noch Verpachtungen zuzulassen, wenn keine Gentechnik auf den Flächen. Oder ähnlich -
dann wäre der Schaugarten da nicht mehr möglich.
Handlungsoptionen:
- Öffentlicher Druck auf die SBK, vor allem in Braunschweig
- Die Niedersächsische LGLN regelt die Pachtverträge, aber nur als
Dienstleister für die Stiftung. Die gehört zur Landesregierung
(rotgrün!).
- Die Evangelische Kirche ist in der SBK sehr mächtig. So ließe sich über Kirchenleute, -gemeinden u.ä. dort einbringen, dass keine Verpachtung an Gentechnikanwendungen mehr geschieht.
- usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Liebe PastorIn Frau/Herr......,
ich wende mich heute mit einem anderen Thema als Anti- Atomkraft an Ihnen und zwar mit den Thema: Gentechnik.
Die ev. Kirche hat sehr viel Einfluss bei der „Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz“.
Da Hr. OB Hoffmann dieses Gentechnik Zentrum „befürwortet“, hoffe ich das die Braunschweiger ev. Kirche, letztendlich vielleicht auch mit Ihrer Hilfe den Gentechnik manipulierten Pflanzen Schaugarten in Üpplingen endlich dicht macht !
Die Verflechtungen Kirche, Stadt BS/Hoffmann und Gentechnikmafia sollte der ev. Kirche eigentlich schon längst sehr peinlich sein.
Jetzt hat sie die Chance sich neu zu positionieren!
Bitte lesen sie sich doch mal folgenden Thread durch und vielleicht können sie sich stark dafür machen " das die Schöpfung“ wieder geachtet wird.
braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/2890-qgentechnik-mafiaq-bringt-die-stiftung-braunschweigischer-kulturbesitz-in-erklaerungsnot.html?limit=6&start=12#8972
Mit herzlichen und aktivistischen Grüßen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.