Dass BI´s jeden Tag neu zu erfinden sind, stimmt nur dann, wenn sich gänzlich neue Anliegen vor Ort zusammenfinden. Eine BI Ölschiefer wäre z.B. gar nicht notwendig, weil die BI Flughafen-BS in Hondelage auch für den Naturerhalt und den Erhalt der Lebensqualität in Hondelage eintritt. Von daher heißt es nicht, dass sich jeden Tag für jedes Thema eine neue BI "erfinden" muss. Diese Behauptung bestärkt erneut nur wieder das, was ich meinte.
Unnötiger Mehraufwand, Verschwendung von Ressourcen und Kraft des einzelnen Bürgers, der eben noch woanders engagiert ist wie z.B. in Familie, Arbeitsstelle etc. Man muss eben nicht dauernd das Rad neu erfinden.
Zur Beschaffenheit der angebotenen "Plattformen".
Was wir hier tun können, ist, die Plattform für den Austausch anzubieten, wir können nicht das Einzel-BI Engagement ausgleichen, wenn es sich nicht äußert.
Richtig, und weil das so ist, muss doch wohl die Plattform für die vielen "schweigenden" BI's attraktiv genug sein, damit sich die BI's auch solidarisieren, stärker werden und mehr in die Öffentlichkeit treten.
Mailinglisten und Internet-Foren oder -Plattformen können wir, wenn Sie meinen, dass übers Internet nur wenige Braunschweiger ihre Infos beziehen, einfach jetzt mal außer Acht lassen. Wenn also das "Machen" wichtig ist, dann muss zuvor was Attraktives und Entsprechendes "gemacht" werden, so dass die wollenden Macher auch neutral dazu kommen können. Weshalb aber, und da wären wir erneut bei der Frage, warum hier die Nachfrage nach "Machern" so groß ist und die BI's hier lieber in Klein-Klein machen, statt sich zusammen zu schließen und deshalb für viele Bürger keine echte Alternative zu bieten scheinen, sich auch erfolgreich einzubringen. Hier läuft doch was quer. Wie ich sehe, weichen Sie dieser Frage auch irgendwie aus, was verständlich ist, Sie sind
Wenn, wie Sie schreiben, diese Basis steht und es, wie Sie ebenso richtig sagen, um tägliche, stündliche Dauerpräsenz in einer Stadt geht, dann muss doch wohl an den Infoständen eine Vielfalt der hiesigen BI's vorhanden sein, die die von Ihnen angesprochenen tagtäglichen "normalen" Probleme unserer Stadt, den Passanten vorlegen und erläutern. Ist es aber nicht, wie ich schon beim Besuch am Stand gesehen habe.
Der Stand wird vielmehr vordergründig allein und vielleicht völlig zu Unrecht als Stand der BIBS begriffen, eben nicht als "Plattform" für die diversen Braunschweiger BI's. Das könnte u.U. auch mit dem groß aufgehängten BIBS-Banner zusammen hängen. Mir ist zudem bekannt, dass sich wohl nicht alle BI's mit der BIBS gänzlich identifizieren wollen. Das würde bedeuten, dass wenn eine "Plattform" in Form eines Infostandes und einem Terminplan der BI-Treffen geboten wird, diese möglichst neutral auftreten müsste. Wäre das machbar?
Wäre ein Infostand unter dem
neutraleren Begriff "Info-Börse der Braunschweiger Bürgerinitiativen" vielleicht machbar? Könnte sich womöglich immer mal eine andere BI dort mit ihrem speziellen Anliegen vorstellen? Könnte man sich gar abwechseln in der tagtäglichen Dauerpräsenz? Sind dahingehend schon Schritte unternommen worden?
Gruß
Helmhut