Mein Part bei dieser Diskussion ist die Herstellung von Transparenz.In fast jedem der Beiträge von Helmhut, Baumschlag oder Rosenbaum wird deutlich, dass es Ihnen nicht um die eigentliche Frage geht, sondern um Politik.
Als Befürworter von Sanierug/Modernisierung, in der Reihenfolge der Kostengrößen übrigens, kommt man an dieser Erkenntnis nicht vorbei, denn Argumente, die sich auf den Bürger beziehen werden dann mit der Unmündigkeit des Bürgers gekontert.
Da können sie auch gleich sagen, wir sind hier die einzigen mit klarem Kopf, der Rest ist vom OB besoffen gemacht.
Denn genau das ist Ihre Haltung.
Wenn man dann ins Feld führt, dass das Stadion für ALG2 Empfänger, Menschen in präkeren Arbeitsverhälnissen, Rentner und JUgendliche wesentlich mehr als das Konsumieren von seichtem TV Gewaber, sondern soziale Teilhabe, bürgerschaftliches Engagement, Gemeinwesen im besten Sinne darstellt, dann können Sie sich das nicht vorstellen, weil sie hier Ihre Voruteile pflegen.
Exakt Deiner Meinung, ...Wissen sie eigentlich was es heisst wenig Geld zu haben? Ich meine in der ganzen breite der Konsequenzen? Was als erstes wegbricht sind die sozialen Kontakte. Kneipe zu teuer, Urlaub zu teuer, Konzerte zu teuer, wo trifft man auf Menschen und kommt in regelmässigen Kontakt über Alters- und Schichtengrenzen hinweg?
Tue ich gar nicht... argumentiere allerding für Modernisierung mit Privatkapital und nicht (wie jetzt nur auf dem Abstimmungszettel nachträglich eingefügt: "aus städtischen Mitteln" ).Sie verfallen hier in den Irrglauben mit allgemeiner Sozialpolitik gegen die Modernisierung argumentieren zu können.
nicht nur das, sondern auch vor ca. drei Jahren für mehr Mitsprache der Fans gegen das alte Präsidium.
Sie haben hier eine tragende Rolle gespielt bei der Demo gegen Polizeiwillkür,
Man setzt sich mit zunehmender Kommerzialisierung kritisch auseinander, der Fanrat diskutiert mit Präsidium und Wirtschaft darüber.
Exakt meine Position.Und gerade weil man sich intensiv mit vielen Fragen auseinandergesetzt hat, kommt man zu der Überzeugung, dass es wichtig ist das Stadion zu modernisieren.
Hier passiert mehr politisches Engagement als Ihnen auch nur ansatzweise dämmert. Sie verunglimpfen die Leute lieber als hirnlose Schwachmaten, die sich mit billigem Vergnügen ruhig stellen lassen.
Genau das haben die aber gemerkt und so hauen sie einem großen Teil ihrer potenziellen Wähler voll in die Fresse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie wüten wie von der Tarantel gestochen auf einem Feld, das im Angesicht einer Betriebserlaubnis schlicht Pragmatismus erfordert. Sie machen das in der Form, dass Sie ihre selbstständig denkenden Leute in den eigenen Reihen mit dem größtmöglichen Druck zurück in die eigenen Linien zwingen und diese wie den Gegner stigmatisieren. Sie unterstellen allen die ihnen nicht folgen, Asoziale zu sein die kleinen Kindern das Schulbrot aus dem Mund zu reißen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei weiterer Verzögerung u. dem Hinausschieben der notwendigen Modernisierung würden die Kosten erst recht steigen.
Und zwar in dem geplanten Umfang (inkl. den für sie ja ach so bösen "Wipp-Longschn"!)
Alles andere würde später auf vielen Wegen teuer bezahlt werden (z.B. durch steigende Eintrittspreise in den unteren Preiskategorien)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Was jedoch, wenn der Ausbau - wie schon jetzt voraussehbar - teurer wird, wie derzeit geplant?
Wo ist dieses bitte voraussehbar?
Kristallkugel?
Alles andere würde später auf vielen Wegen teuer bezahlt werden (z.B. durch steigende Eintrittspreise in den unteren Preiskategorien)
Bei weiterer Verzögerung u. dem Hinausschieben der notwendigen Modernisierung würden die Kosten erst recht steigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.