Text Size

Bürgerbefragung - und wie die Braunschweiger Zeitung damit umgeht

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #4097 von Kulle Wumpenteich
Hahaha... hier spricht der Fußballkenner der selten bis nie im Stadion ist.
Manche Leute glauben sie könnten bei allem mitreden, aber sowie sie den Mund aufmachen zeigt sich die Ahnungslosigkeit.

Die bisherigen Bauten im Stadion sind exakt im finanziellen und zeitlichen Plan geblieben. Ihre Orakelei können Sie bei einem ihrer kommenden esoterischen Treffen ausprobieren. Mit der Realität im Stadion und der Stadt hat das defrinitiv jedoch nichts zu tun.

Im Übrigen hoffe ich sogar auf die nächste Preiserhöhung im Stadion. Am Besten sogar im Sommer, denn das würde bedeuten dass ich als Fußballfreund 2.Liga sehe. :)

Im Übrigen, und hier haben Sie ein elementares Verständnisproblem, haben weder Spaßbad, noch Schloßfassade, noch Schulsanierungsprojekte etwas mit dem Stadion zu tun.
Mag ja sein, dass sie es gerne einfach hätten, weil die Welt eh schon furchtbar kompliziert ist, aber so einfach wie Sie es sich machen, ist sie nun mal nicht.

Das Schöne ist, dass dies mehr und mehr Bürger durchschauen und ihre Unterstellungen und Polemik immer weniger greifen. Und das ist auch gut so! :P
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Kulle Wumpenteich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #4099 von Helmhut
Kulle Wumpenteich schrieb:

Im Übrigen hoffe ich sogar auf die nächste Preiserhöhung im Stadion. Am Besten sogar im Sommer, denn das würde bedeuten dass ich als Fußballfreund 2.Liga sehe. :)


;) Danke. Sie schreiben es ja selbst.
Natürlich ist mit höheren Eintrittspreisen zu rechnen, egal ob mit JA oder NEIN gestimmt werden wird. Das wird so kommen, das wird eine Befürwortung des Stadionausbaus nicht verhindern können, wie es R2D2 andeuten wollte.
Und auch der jetzige eventuelle Aufstieg der Eintracht ist allein von ihr als Mannschaft erreicht, sonst nichts. Auch die JA-Stimme auf dem Stimmzettel wird den Erfolg (oder Nichterfolg) der Eintracht in die 2. Liga zu kommen, nicht im Geringsten beeinflussen. Es wird lediglich darüber abgestimmt, wer den Ausbau bezahlen soll, nicht über 2. Liga oder verbilligte Eintrittspreise.

Auf einen eventuellen Aufstieg und auch beim Preis für die Eintrittskarten hat das Umfrageergebnis keinerlei Einfluss.

Gruß
Helmhut
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Helmhut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her #4100 von Kulle Wumpenteich
Ich weiß ja sie haben es gerne ganz einfach. Ich bringe es nochmal auf den Punkt:

Die Modernisierung des Stadions hat mit Eintracht genauso wenig zu tun, wie die Modernisierung ihrer Wohnung mit Ihnen.

Kein Mensch kommt auf die abwegige Idee zu glauben, dass ihr Kühlschrank deshalb weniger Energie verbraucht nach einer Modernisierung, weil es neue Stromleitungen gibt. Wenn der Strompreis steigt, hat das mal gar nichts mit den Stromleitungen zu tun.
Sie jedoch sind derart vernarrt in ihren Hass auf Fußball und speziell Eintracht, dass sie aus Ermangelung an ernst zu nehmenden Argumenten irgendwelchen haarsträubenden Unsinn zusammenphantasieren, den Sie für sich selbst - mit Recht - nie gelten lassen würden. Und das ist der Grund weshalb sie auch niemand ernst nimmt.

Würde man ihr schönes Theater, dass bei jeder Karte mit über 100 € subventioniert wird an ihren Maßstäben bei Eintracht messen, dann könnten wir morgen dort die Arbeit einstellen und nach Ihrer Rechnung im nächsten Jahr auf dem Kohlmarkt 50 Mio. Hühnersuppen umsonst verteilen und dann wären noch immer 20 Mio. für die kleinen Kinder in Biafra da.
Der Bürger hat doch diese polemischen Beiträge zur Sache längst durchschaut und weiß, dass Sie kompletten, unhaltbaren Unsinn unter die Leute bringen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baumschlag
  • Baumschlags Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her #4112 von Baumschlag
Suggerieren ist das A und O. :laugh:

""Am Sonntag kommt es in Braunschweig zu einer Bürgerbefragung in Sachen Stadionausbau. Wie wichtig ist ein modernes Stadion aus Ihrer Sicht in der heutigen Zeit?"

Herr Zwanziger:
Ich kenne die Hintergründe für diese Bürgerbefragung natürlich nicht genau und will mich selbstverständlich nicht in die lokale Politik einmischen. Aber ich denke, dass Verein und Stadt das gleiche Ziel haben: ein moderneres Fußballstadion. Das kann der DFB natürlich nur begrüßen, denn wer den Spitzensport fördert, der leistet zugleich einen wichtigen sozialen Beitrag für die Gesellschaft. Moderne Stadien sind so ein Beitrag und in der heutigen Zeit unglaublich wichtig. Ein Fußballverein wie Eintracht Braunschweig, der in ganz Deutschland spielt und bekannt ist, ist, das darf man nicht übersehen, auch ein Aushängeschild einer ganzen Stadt und kann deutschlandweit das Image positiv beeinflussen. Mehr, als das vielleicht andere Sportarten aufgrund ihrer geringeren Medienpräsenz vermögen. Und natürlich ist der DFB nicht zuletzt auch aus sicherheits- und komforttechnischen Gründen immer ein Befürworter für die Modernisierung von Stadien, die vielleicht ein wenig in die Jahre gekommen sind."

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/13649609

Wie jetzt Modernisierung oder Ausbau? oder doch modernisiert ausgebaut? :laugh:

Was soll jemand vom DFB auch anderes erzählen?

Sehr schöne Pro- Werbekampagne, weiter so! Bin schon gespannt, wieviel Werbung für die ominöse Bürger- Befragung noch zu ertragen sind....bzw. wer das alles zusätzlich finanziert :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fritzbrause
  • Fritzbrauses Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #4113 von Fritzbrause
Heute gab es wohl zum ersten mal so richtig Gegenwind für diesen ganzen polemischen Müll, den die Linken, BIBS und Grüne zur Bürgerbefragung ablassen.

Ich denke weder BIBS, Linken oder Grünen ist bewusst, dass sie gegen eigenes Klientel kämpfen und dadurch ohne Ende an Glaubwürdigkeit verloren haben.

Herr Rosenbaum sprach heute von ppp – Modellen, alles schön und gut, aber weshalb war davon nichts auf den Flyer zu sehen?!? Viel wichtiger war es natürlich die Bürgerinnen und Bürger aufeinander loszulassen mit Parolen – „Warum VIP-Logen wenn Schulen verfallen“.

Die absolute Krönung ist dieser Sommerfeld, der kritisiert doch glatt, dass Eintracht den Kubus gar nicht selber finanziert, sondern sich von den Städtisch gebauten (wenn es denn überhaupt angeht) VIP-Logen refinanziert. Der Kollege hat den totalen Sockenschuss.

Natürlich finanziert sich ein Fußballclub zu einem großen Teil aus Eintrittsgeldern der jeweilig angebotenen Plätze. Ist das hier in Braunschweig jetzt etwas Neues?!? Übrigens ohne VIP, Business oder Sitzplatzkarten, könnte sich das normale Volk auch heute schon keinen Fußball mehr leisten!

Woche für Woche werden hier neue Scheisshausparolen aufgestellt, um eigene Interessen in den Vordergrund zu stellen. Hauptsache man sitzt wieder im Rat oder knappst der gegnerischen Partei einige Prozente ab.

Ganz ehrlich, Sie widern mich nur noch an! Auf Kosten vieler sozial schwacher Bürgerinnen und Bürger, für die das Stadion die letzte soziale Begegnungsstätte ist, betreiben Sie in Zusammenarbeit mit Linken und Grünen ganz miese Meinungsmache.

Noch mal, ob JA oder NEIN, Sie haben in jedem Fall schon heute verloren!
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Fritzbrause.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 8 Monate her #4114 von Helmhut
@ Baumschlag

"Falscher Zwanziger"
Natürlich, wen wundert's, dass der Zwanziger hier für eine Modernisierung von Fußballstadien auf Kosten der Bürger ist, dann müssen die Vereine und der DFB weniger tun und können gewinnbringender arbeiten. Dass ausgerechnet noch der falsche Zwanziger im Braunschweiger Lokalblatt zu Wort kam, um für den Ausbau mobil zu machen, ist eher nachteilig. Hat Zwanziger denn wirklich was für den kleinen Fan im Stadion denn je etwas getan oder ging es in diesen hohen Managment-Logen doch eher ums große Geldverdienen (Stichwort: WM-Vergabe-Schiebereien)?

Angst vor echter Demokratie?

Peinlich zudem, auch Günther Grass wurde zum Stadionausbau-Experten erhoben und in der Braunschweiger Zeitung vorgeführt. Alle halbwegs Prominente werden dazu für diese lachhafte Umfrage benötigt, wie müssen die Umfragemacher zittern vor der Volksmeinung. Das erkennt man zunehmend auch an den hier vertretenen Fans, die brausen auf und gehen auf Gedanken einer womöglichen Infragestellung, so viel Geld aus Bürgerhand allein fürs Stadion aufzuwenden, erst gar nicht sachlich ein. Sprechen sogar von Denkverboten und beschimpfen hier andere Teilnehmende. Das zeugt von immenser Unsicherheit und Angst vor so viel Gegenwind. Und das macht sie auch noch zunehmend unsympathisch.

Fritzbrause schrieb:

Heute gab es wohl zum ersten mal so richtig Gegenwind für diesen ganzen polemischen Müll, den die Linken, BIBS und Grüne zur Bürgerbefragung ablassen.


Wo gab es denn richtigen Gegenwind?

Im Gegenteil, BIBS, Linke, Grüne haben doch gestern einen Infoabend angeboten. Wo kam da Gegenwind von der Befürworter-Seite?

Herr Rosenbaum sprach heute von ppp – Modellen, alles schön und gut, aber weshalb war davon nichts auf den Flyer zu sehen?!? Viel wichtiger war es natürlich die Bürgerinnen und Bürger aufeinander loszulassen mit Parolen – „Warum VIP-Logen wenn Schulen verfallen“.


Ein Flyer ist, wie wir alle sehr wohl wissen, ein recht kleiner räumlich ziemlich begrenzter Zettel mit einer Kurz-Info. Hier die ziemlich umfassenden PPP-Modelle vorstellen zu wollen, entbehrt jeder Logik, weil das nicht Zweck eines kurzen Info-Flyers mit den wichtigsten Fakten ist. Und es ist doch so, dass man schon, wenn man denn erneut (denn wir zahlen ja bereits seit Jahren in dieses sozialprojektierte Stadion!!!) zahlen soll für das Stadion, auch mal überlegen muss, ob es vernünftig ist, da weiter Bürgergeld hinein zu stecken, wenn es auch private Investoren zahlen könnten. Dann hätte die Stadt Geld für andere, ebenso wichtige aber vernachlässigte soziale Projekte. Insofern ist Schluss Stadion oder Schulen einfach logisch und naheliegend. Gäbe es die Mängel an unseren Schulen nicht, wäre eine Stadionmodernisierung aus der Bürgerkasse sicher eher möglich.

... Sommerfeld, der kritisiert doch glatt, dass Eintracht den Kubus gar nicht selber finanziert, sondern sich von den Städtisch gebauten (wenn es denn überhaupt angeht) VIP-Logen refinanziert.


Interessant, danke für diese Info. Dies wusste ich z.B. noch gar nicht. Geschickt gemacht, man hätte ja gut glauben können, dass es so ist, dass die Eintracht ihren Kubus schon komplett vorfinanziert hat. Nun ergibt sich jedoch das Bild, dass erst einmal die VIP-Logen von uns bezahlt werden müssen, damit die Eintracht ihr Versprechen, ihren Kubus selbst zu bezahlen, überhaupt einhalten kann. Toller Schachzug!

Übrigens ohne VIP, Business oder Sitzplatzkarten, könnte sich das normale Volk auch heute schon keinen Fußball mehr leisten!

Ja, das mag sogar wahr sein. Aber wenn hier Milliarden Gewinne kursieren, fragt man sich als kleiner Fan, weshalb Verein und DFB dann nicht selbst mehr für die Fans und modernere Stadien auf dem Monitor hat? Wohin verschwinden die Einnahmen? Da der Fan im Stadion schon abgezockt wird, soll er nun auch noch als Bürger doppelt löhnen, in dem er gleich auch noch sein eigenes Stadion bezahlt und dann noch mal die Eintrittskarte.

Woche für Woche werden hier neue Scheisshausparolen aufgestellt, um eigene Interessen in den Vordergrund zu stellen. Hauptsache man sitzt wieder im Rat oder knappst der gegnerischen Partei einige Prozente ab.


Natürlich geht es hier um eigene Interessen und zwar um das Interesse jedes einzelnen Bürgers und die sind weder alle Fußballfans noch sind allen die maroden Schulen völlig egal, weil sie dort ihre Kinder hinschicken. Und auf anderer Seite stehen auch eigene Interessen, nämlich die von den Fußballbegeisterten und den Fans, die vorrangig das Stadion schick machen wollen, um sich gut zu fühlen. Das ist ja gerade abzuwägen, wer wohl hier mehr Eigennutz und Eigeninteresse zeigt. Eltern, Familien und weniger Fußballinteressierte gegen Fußballfans.

Das Stadion als einzige und "letzte Begegnungsstätte sozial Schwacher" zu bezeichnen, zeigt, wie arrogant, wie einseitig diese Behauptung und Ihre Sicht der Dinge ist. Hauptsache Fußball für sozial Schwache, das alleinig selig machende Vergnügen im Leben von sozial Schwachen. Dabei engagieren sich viele, wie die Zahlen der Sozialinstitutionen und Vereine zeigen, ehrenamtlich in anderen Sparten, und das sogar tagtäglich und zum Wohl einer weitaus breiteren Bürgerschaft. Von daher ist ein Stadion nicht die letzte Lebenssinn von sozial Schwachen. Dieses vielseitige ehrenamtliche Engagement von sozial Schwachen vergessen Sie bei ihrer recht einfach gestrickten und puren Behauptung einfach. Und kann ein Wochenendtag im Stadion als einziger Lebenssinn aufwiegen?

Es ist gewiss nicht mehrheitlich so, dass nun jeder Fußballfan, der auch sozial schwach ist, das Stadion bedroht sieht. Ohnehin werden die Eintrittspreise zukünftig teurer, also bringt eine Befürwortung des Stadions für sozial Schwache auch nicht das, was wichtig wäre, nämlich ermäßigten Eintritt für sein begrenztes HartzIV-Budjet.

Gerade sozial engagierte Parteien abstrafen? Lächerlich!

Es ist auch nicht so, dass dafür 3 Parteien, die für Bürgernähe, für Transparenz, für soziale Belange und für eine bessere Lebensqualität tagtäglich arbeiten und das auch schon oft unter Beweis gestellt haben, vom Bürger, von sozial Schwachen und von Eltern abgestraft werden, weil sie ein NEIN für VIP-Logen vorziehen und die Frage nach verbesserter Bildung aufwerfen. So viele Fans hat dann die Eintracht dann nun mal nicht, dass das den entscheidenden Ausschlag geben wird. Im Gegenteil, Grüne, Linke und BIBS bleiben nur ihren Wahlversprechen, sich um sozial Schwache und um echte Bürgerbelange zu kümmern treu, was jedoch bei FDP, SPD und CDU mehr und mehr und schon lange Zeit immer fragwürdiger wird.

Stadionmodernisierung - auch mit PPP möglich

Noch steht es ja das Stadion, es wird ja bereits von uns finanziert und es finden immer noch Spiele statt. Und wenn es per PPP-Modell modernisiert wird, kommt es ja doch ohne Bürgerkasse zu einem moderneren Stadion, gerade wenn man für NEIN stimmt, man sieht ja, wie wichtig das Stadion geworden ist - aber auch für die Gewinneinbringenden und die Eintracht selbst. Also sollten die was dafür tun.

Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.