Allgemein geht man davon aus, dass sich ein Großteil der Reaktorkernmasse noch in der durch den Sarkophag eingeschlossenen Halle befindet und nur ein kleinerer Teil durch die Explosion und den nachfolgenden Brand ausgetreten ist...
Daher hätten er und seine Kollegen sich das einmal näher angeschaut. Aufgrund von Indizien gehe er davon aus, dass 5-10 Prozent des Kernbrennstoffs noch im Gebäude sind, alles andere sei durch die Explosion bereits ausgetreten. Wenn offizielle Stellen hingegen von 90-95 Prozent sprechen, dann wolle man damit nur den Bau der neuen Schutzhülle legitimieren.
"Freunde von mir sind da drin gewesen in dem Sarkophag und haben speziell nach dem Verbleib des Kernbrennstoffs gesucht und so gut wie nichts gefunden. Alles was bisher so offiziell dazu geäußert wurde, hat sich als Ente herausgestellt. Es ist der größte Teil nach oben mit einer Kernexplosion herausgeflogen, hat sich in der Gegend verteilt.
Diese Vokabel Kernexplosion wird im Westen überhaupt nicht geschätzt.
In Verbindung von Kernkraftwerken, dass es da Kernexplosionen geben kann, steht in keinem Lehrbuch, und man möchte das auch nicht rein haben, deshalb tabuisiert man das und erzählt falsche Dinge."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.