Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also wo liegt Euer Problem?
Dass der Bürgermeister so clever war den Spatenstich für sich zu nutzen? Warum habt Ihr Euch denn nicht in den Wagen gesetzt, habt Euch bei Ohlendorf einen Helm und eine Schippe besorgt und Euch neben Hoffmann gestellt.
So was ist pfiffig und sogar lustig. Die Show hättet Ihr dem im jeden Fall gestohlen.
Aber nein. Da wird bei der Bürgerbefragung Monate lang Unsinn erzählt. Dann verliert man das Ding. Dann wird gemuckelt. Und am Ende reicht Eure politische Denke so weit, dass Ihr Euch über die Verfütterten Fischbrötchen ärgert, die beim Spatenstich gemampft wurden und vermutet dahinter gleich mal Unterschlagung u.ä.
Tut mir leid, aber politisches Handeln sieht für mich dann doch anders aus. Wenigstens pfiffig darf es sein. Aber dieses kleinbürgerliche Lehrergehabe, dass da jemand wohl mit einem Buffet von Schlachter Göthe bevorteilt worden sein könnte, ist einfach eine Sache die keinen Menschen aus dem Sessel reißt. Das wirkt günstigstenfalls komisch, aber garantiert nicht politisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nö! Ich frage konsequent nach vorgetäuschten Summen. Nur nennen kann sie mir keiner von Euch.Kulle, sie wechseln hier gerade das Thema. Nicht gemerkt?
Das Sie Pesditscheks und Sommerfelds Einlassungen mit Beifall begegnen, markiert Sie ja eigentlich als unkritischen Geist, - der Sie natürlich in Wirklichkeit nicht sind. Dafür geben Sie hier ja genügend Beispiele ab. Geht´s auch nur im Ansatz gegen die Eintracht geraten bei ihnen Puls und Blutdruck an den oberen Anschlag und der Sauerstoff erreicht die Hirnwindungen nicht mehr.
Also wenn sich die unangenehmen Fragen auf das beziehen, was Ihr mir hier derzeit erklärt, dann lachen die sich morgen günstigstenfalls kaputt.
Was die beiden vorher benannten Politiker da abgeben ist eine ungeheuerliche Sauerei und nur damit zu erklären, dass sie kein Gespür mehr dafür haben, von wem die Gelder erwirtschaftet werden über die sie so locker verfügen bzw. urteilen. Wenn Pesditschek Wert darauf legt, dass ! nochmalige ! Bauverzögerungen (welche wurden denn bislang von wem verursacht?) verhindert werden, dann ist er wohl in Sorge, dass in der morgigen Finanzausschusssitzung unangenehme Fragen beantwortet werden müssen. Diese Sorge ist berechtigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte mal eine Frage:Kulle Wumpenteich schrieb:
Also wo liegt Euer Problem?
Dass der Bürgermeister so clever war den Spatenstich für sich zu nutzen? Warum habt Ihr Euch denn nicht in den Wagen gesetzt, habt Euch bei Ohlendorf einen Helm und eine Schippe besorgt und Euch neben Hoffmann gestellt.
So was ist pfiffig und sogar lustig. Die Show hättet Ihr dem im jeden Fall gestohlen.
Aber nein. Da wird bei der Bürgerbefragung Monate lang Unsinn erzählt. Dann verliert man das Ding. Dann wird gemuckelt. Und am Ende reicht Eure politische Denke so weit, dass Ihr Euch über die Verfütterten Fischbrötchen ärgert, die beim Spatenstich gemampft wurden und vermutet dahinter gleich mal Unterschlagung u.ä.
Tut mir leid, aber politisches Handeln sieht für mich dann doch anders aus. Wenigstens pfiffig darf es sein. Aber dieses kleinbürgerliche Lehrergehabe, dass da jemand wohl mit einem Buffet von Schlachter Göthe bevorteilt worden sein könnte, ist einfach eine Sache die keinen Menschen aus dem Sessel reißt. Das wirkt günstigstenfalls komisch, aber garantiert nicht politisch.
Habe auch nicht unbedingt ein Problem mit (zu erwartenden) Kostensteigerungen. Die Festschreibung der 14,5 Mio.€ aus städtischen Mitteln war ja explizit nachträglich von der CDU/FDP-Riege in den Abstimmungstext zur Bürgerbefragung reingeschrieben worden, um meinem Vorschlag der teilweisen Privat-Finanzierung zu der VIP-Logen begegnen.
Das Problem der zu bezahlenden Fischbrötchen (und wahrscheinlich weiterer Baukosten) besteht vielmehr in der heimlichen Verschiebung auf andere.
Das ist morgen das Thema im Finanzausschuß und nicht die Angemessenheit von Kostensteigerungen des Bauvorhabens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.