Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eine Antwort gab es ja dann zumindest auf die interfraktionelle Anfrage zum Oberflächenwasser. Allerdings nur mündlich, was ebenfalls ungewöhnlich ist.
www.waggum.info/pdf/flughafen/Anfrage%20Grund--Oberflaechenwasser%20Flughafen,%20Risse,%2010.11.2011.pdf
Aus der Antwort ging dann hervor, daß temporäre Maßnahmen zur Ableitungen des anfallendes Wassers getroffen wurden. Auf Nachfrage, ob diese Maßnahmen durch das Planfeststellungsverfahren abgedeckt sind, konnte keine Antwort gegeben werden.
www.waggum.info/mitglieder/index.php?topic=301.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
[...]Die Landebahnerweiterung selbst kann auch nicht genutzt werden, weil es Entwässerungsprobleme gibt, wodurch sich Trichter und Senkungen aufgetan haben.[...]
Die von Ihnen angefragte Nachricht mit der URL:
www.localxxl.com/de/lokal_nachrichten/braunschweig/30-november-2011-07-35-uhr-dlr-forschungsflugzeug-testet-satellitennavigation-1322635866-ftz/
ist leider nicht mehr verfügbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beobachter (Gast)
Ja, es stimmt.
Die CDU hat den Tunnel für Montag, den 17.9.2012 im Bezirksrat 112 auf die Tagesordnung gesetzt und begründet das mit der "großen Unzufriedenheit bei den Bewohnern des nördlichen Teils Braunschweigs" aufgrund der erheblichen Verkehrsprobleme seit Schließung der Grasseler Straße.
Die Forderung eines Tunnels ist bei der CDU auch nicht neu.
Oberbürgermeister Hoffmann stellte hierzu bereits vor 9 Jahren gegenüber dem Wirtschaftsminister in Hannover klar, dass ohne eine Tunnellösung die Maßnahme des Flughafenausbaus "für die Stadt BS nicht in Frage komme, weil die nördlichen Stadtteile durch die Startbahnverlängerung voll von ihrem Zugang zur Innenstadt abgeschnitten würden".
"Das ist in der Stadt politisch nicht tragfähig", so Oberbürgermeister Hoffmann (laut Gesprächsprotokoll vom 21.5. 03 bei Wirtschaftsminister Minister Hirche mit Sander für VW; Schnellecke OB WOB; und Kuhlmann, BS - einsehbar im Rathaus für jedermann gemäß Informationsfreiheitssatzung)
www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/neuer-weg-fuer-radfahrer-um-den-flughafen-herum-id749085.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.