Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
390.000 € zugunsten des Antragstellers von verschiedenen Ausnahmetatbeständen, die in der Richtlinie selbst ausdrücklich vorgesehen sind, Gebrauch gemacht werden.[/i]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
390.000 € Zuschuss - für eine gefühlte "Baulückenschließung", und das auch noch als Bebauung des ehem. Platanenhügels, wo vor dem Krieg gar keine Bebauung war!
Insgesamt wurden 12 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
1. Bebauung des historischen Platanenhügels
(Bereich: Politik/Kategorie: Wirtschaft)
... Schlossfassade geschehen. Herr Rüdiger erwähnt wenigstens, dass die Bebauung des historischen Platanenhügels die weitrechendste Auswirkung hatte. Natülich gab es einen Bebauungsplan, bei dem der ...
Montag, 03. November 2008
2. "Wohltäter"
(Bereich: Politik/Kategorie: Politik allgemein)
... die „Brücke“ mit Park ebenfalls und jetzt noch dieser deal? Nicht zu vergessen, der vorherige Bebauungsplan wurde dort, wo der Platanenhügel war und nun ein weiterer Komplex mit Praxen und Geschäften ...
Dienstag, 29. April 2008
3. Abholzungen im Vogelschutzgebiet Querumer Holz vertuscht
(Bereich: Politik/Kategorie: Umwelt)
... LKWs verladen und abtransportiert. Erinnerungen an die Nacht-und-Nebelaktionen beim Schlosspark und beim Platanenhügel kommen in Erinnerung. Von alledem ist natürlich in der Braunschweiger Zeitung trotz ...
Mittwoch, 10. Oktober 2007
4. Von heiligen Kühen und Mondkälbern
(Bereich: Politik/Kategorie: Kultur)
... und ‚Schleifung‘ des Platanenhügels – einem letzten Rest des ehemaligen Schlossgartens – demnächst ein auf das Center antwortendes Schloss-Karree bauen will. Viele ‚Touristen‘ schossen Erinnerungsfotos ...
Mittwoch, 04. April 2007
5. Platanenhügel hätte erhalten werden können!
(Bereich: Umwelt/Kategorie: Umwelt)
Mit großer Bestürzung haben wir am heutigen Montag feststellen müssen, dass die seit längerem drohende Abholzung des historischen Platanenhügels am Ritterbrunnen in die Tat umgesetzt wurde. Damit wurden ...
Montag, 26. Februar 2007
6. 35 Bürgeranfragen in 10 Monaten: Beweis für die engagierte Sacharbeit der BIBS!
(Bereich: Politik/Kategorie: Politik allgemein)
... Angelegenheit gestellt wurde. Wieso besteht die Verwaltung immer noch auf der Abholzung des Platanenhügels, obwohl fundierte Gutachten weder die Notwendigkeit noch eine Berechtigung sehen? ...
Mittwoch, 20. September 2006
7. Platanenhügel: Letzte Möglichkeit zur Stellungnahme
(Bereich: Umwelt/Kategorie: Umwelt)
DRINGEND Noch bis 2. Mai 2006 dauert die Auslegung der Aufhebungssatzung „Ritterbrunnen-West“, IN 225. Dahinter verbirgt sich die restlose Beseitigung des Platanenhügels. Der Termin ist die letzte ...
Montag, 24. April 2006
8. Platanenhügel: 1. Aktionstag am 8.April
(Bereich: Umwelt/Kategorie: Umwelt)
Am Samstag fand in der Innenstadt der 1. Aktionstag für den Erhalt des Platanenhügels statt. "Hoffmann absägen- Platanen erhalten" so stand es auf einem Transparent, das am Kohlmarkt für Aufmerksamkeit ...
Montag, 10. April 2006
9. Leserbrief: Platanen am Ritterbrunnen
(Bereich: Umwelt/Kategorie: Umwelt)
... Der historische Platanenhügel sollte deshalb in das geplante Bauprojekt als Grünfläche mit einbezogen werden. Gisela Stöckmann ...
Dienstag, 21. März 2006
10. Der Fall Platanenhügel wächst sich zum Skandal aus
(Bereich: Politik/Kategorie: Umwelt)
Die Vorsitzende des Planungs- und Umweltausschusses Isolde Saalmann (SPD, MDL) fühlt sich getäuscht: "Ich fühle mich hinter die Platane geführt". Man habe ihr verschwiegen, dass es sich bei dem Hügel ...
Freitag, 17. März 2006
11. Bebauungspläne in BS nur noch eine Farce
(Bereich: Politik/Kategorie: Politik allgemein)
Planungs- und Umweltausschuss befürwortet Abtragung des Platanenhügels Mit den Stimmen der CDU und der SPD wurde im Planungs- und Umweltausschuss am 1.Februar 2006 beschlossen, der Aufhebung des störenden ...
Sonntag, 05. Februar 2006
12. Platanenhügel soll komplett verschwinden
(Bereich: Umwelt/Kategorie: Umwelt)
Wieder sollen 2 historische Bäume dem Kommerz geopfert werden und aus dem ohnehin schon verarmten Stadtbild verschwinden. Es liegen nun die Pläne des Architekten vor, die den Bebauungsplan zur Farce werden ...
Donnerstag, 19. Januar 2006
www.braunschweig-spiegel.de/index.php?searchword=platanenh%C3%BCgel&ordering=&searchphrase=all&Itemid=1&option=com_search
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Eigentümer des Gesundheitszentrums Schloss-Carre erhält von der Stadt Braunschweig einen Zuschuss in Höhe von 390000 Euro aus dem Baulücken-Programm. Das Carree schließe eine Lücke zwischen Steinweg, Ritterbrunnen und Bohlweg.
Im Gegenzug muss sich der Eigentümer allerdings verpflichten, die umstrittenen Dachaufbauten auf dem Einkaufs- und Gesundheitszentrum zu verblenden.
Sie sollen das historisch anmutende Schloss-Ambiente nicht mehr stören. [...]
Zur Begründung der Mittelvergabe heißt es, mit der Baumaßnahme Schloss-Carreé sei ein "kriegsbedingt geschädigter Gebäudekomplex in zentraler Innenstadtlage komplettiert worden". Es handele sich um eine Baulückenschließung, an der die Stadt besonderes Interesse hatte.
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/15022391
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.