Text Size

Ostermarsch: Militärforschung unerwünscht !

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1777 von Luziefer-bs1
Hey,
habe hierzu noch mal einen Filmbeitrag bekommen,der meiner Aussagen unterstreicht.
Da ja einige immer meinen ich würde irgend etwas aus den Finger saugen.
In den Bericht wird auch eindeutig geschildert das die Hubschrauber oder Helijopter mehrere Kilometer entfernt sind,soweit nur zum Stand der Militärforschung aus dem Jahre 2007.




Gut ich kriege meine Informationen immer aus geheimen Quellen und werde mich hüten diese zur Beweis meiner Aussagen heran zu ziehen,ansonsten würde ich keine mehr kriegen.
Nur es ist sehr erschreckend welchen Stand die Technik inzwischen erreicht hat.
Zu dem kommt das die Soldaten gedrillt werden und durch die Technik eher an ein Videospiel ähnelt als an Krieg.
Viele Soldaten sei es im Irak oder Afhanistan sind nach dem Einsatz meist Psychisch so stark geschädigt, das ein normales Leben kaum noch möglich ist.
Von den Opfern möchte ich gar nicht erst reden,das sieht man im Filmbeitrag,zwar nicht so umfassend wie es sein müsste,aber vor erst ausreichend.
Viele der Heimkehrer wie schon beschrieben haben dauerhafte schäden und werden so in den alltag entlassen.Einige schließen sich zusammen um das erlebte zu verarbeiten.Meist landen diese Leute bei privaten Sicherheitsdiensten, ähnlich wie die Wachtruppe am Querumer Forst.
Das heißt das Bürgern die protestieren auf ausgebildete Soldaten mit Psychischen Problemen stoßen und sich gegenüber stehen.
Was das für Zündstoff sein kann,brauche ich wohl nicht erwähnen.
Das heißt Militärforschung geht uns alle an, auch wenn wir es nicht wollen.Früher oder später werden wir die Folgen für unser Handeln dafür bekommen,ob wir nun wollen oder nicht.

:unsure:
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1779 von bruno
Apropos Frieden, Krieg und Heckler & Koch...

Die Lenkwaffe
Volker Kauder als Josephine Baker: Die Alternative wäre gewesen, ihn mit Heckler-und-Koch-Waffen am Gürtel darzustellen, sagt der Künstler Peter Lenk. Dienstag wird der Bananen-Kauder übergeben. VON P. UNFRIED
Bananen-Kauder. Foto: dpa
Volker Kauder, 61, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat Künstler um eine Hilfsaktion gebeten: "Stiften Sie ein Objekt, das zu Gunsten der Kinder in Afrika versteigert werden kann", schrieb Kauder unter anderem auch an den Bodmaner Bildhauer Peter Lenk...

www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/die-lenkwaffe/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wilma
  • Wilmas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 14 Jahre 3 Wochen her #2174 von Wilma
....
Letzte Änderung: 14 Jahre 3 Wochen her von Wilma.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frau Mundvoll
  • Frau Mundvolls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2183 von Frau Mundvoll
Liebe Milba,
wie überaus aufmerksam von dir und danke auch für deine aufschlußreiche Recherchearbeit. Wir Frauen sollten uns natürlich auch bei technischen Themen endlich engagieren, nicht nur bei Mode und Barockfesten.
Wer hätte jeh gedacht, daß es zur Wahrheitsfindung nur einer einzigen Quelle bedarf und diese auch noch ausgerechnet bei den Roten und Linken, wo wir doch sonst als ortstreue Oberbürgermeisterverehrerinnen auch auf deren Meinung pfeifen?

Doch leider muß ich hier im Forum auch lesen:
Zitat:
"Für die einzelne Militärmaschine A400M wäre eine Landebahnverlängerung nicht nötig, das hat hier auch bislang niemand behauptet (bis auf das Gefälligkeitsgutachten, was von mir im Eingangsartikel zitiert wurde).
Sehr wohl aber bräuchten die Militärs einen Flughafenausbau für ihre weiteren Ziele, wenn Du mal an die Wirbelschleppenforschung am Eurofighter 2000 denkst, die von Braunschweig aus geleitet und koordiniert wird, aber in Manching flugtechnisch geprobt wird."
Quelle: Beitrag 1579

Zitat:
"Im Gegenteil, eine ebenfalls linke und viel qualifiziertere Meinung dazu bzgl. Militärforschung am A400M und DLR in Braunschweig weist auf genau diese militärischen Verwicklungen des DLR am Braunschweiger Flughafen hin:

... es wird hier am Braunschweiger Flughafen das Tiefflugnavigationsystem für die A400-M soll getestet werden.
Ähnliches wurde mit der Transall in Braunschweig auch schon getestet - nur hat das keiner bemerkt, dass für einige Wochen
dort eine Militärmaschine stationiert war.
Um den Tiefflug-Autopiloten als ambitionierte Anforderung seitens der Bundeswehr ging es ja gerade, dies machte Airbus noch zu schaffen, jetzt scheint diese Forschungsoption aber beschlossen zu sein: www.n-tv.de/wirtschaft/Berlin-bewegt-Rec...r-article765379.html

Also, vorläufiges Fazit: Natürlich wird die militärische Seite des Flughafenausbaus bei den Aktivitäten des diesjährigen Ostermarsches in Braunschweig ein wichtiger Punkt sein - wo denn sonst..."
Quelle: Beitrag 1563
bibs-bs.de/flughafenausbau/150-flughafenausbau-fuer-militaerforschung.html


Natürlich gibt es keine v o r r a n g i g e Militärforschung, glaube ich wenigstens, und auch keine zukünftigen Handelskriege, wie unser Herr Ex-Bundespräsident Köhler erst kürzlich verlautbaren ließ. Darum musste er ja wohl zurücktreten, oder ist freiwillig zurückgetreten, da ihm die glaubhafte Unterstützung fehlt. Und ich glaube auch, daß wir da ruhig drauf vertrauen können, auf unsere gewählten Volksvertreter und auch den nicht gewählten.

Lena for president!

Schwesterliche Grüße
Frau Mundvoll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.