Text Size

Ostermarsch: Militärforschung unerwünscht !

  • Militärforscher
  • Militärforschers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1694 von Militärforscher
@Luziefer-bs1:
Du bringst Punkte die ich nie erwähnt habe und widerlegst diese. Ich habe Afghanistan nie erwähnt und du unterstellst mir indirekt für diesen Einsatz zu sein. Woher weißt du das??

Nebenbei bemerkt das Militär auf Atombome und Uranmunition herunterzubrechen ist einfach nur daneben. Im übrigen wurde von den Amerikanern in Afghanistan keine Uranmunition eingesetzt. Das verwechselst du wohl mit dem 2.Golfkrieg, oder mit den Sowjets, die damit rumgeballert haben. Bring deine Verschwörungstheorien mal nicht durcheinander :lol:
Obwohl es in der Tat so ist, das die Mohnproduktion nach der Besetzung stark gestiegen ist(Russland hat sich deswegen schon beschwert, wg. des gestiegenen Drogenhandels), damit hat die Armee jedoch nichts zu tun, ist aber ein anderes Thema.

Ich finde es gut, das wir dort sind und den Afghanen es ermöglichen sich frei entwickeln zu können. Unter der Herrschaft der Taliban sind auch etliche wegen, aus unserer Sicht lächerlichen/selbstverständlichen Dingen(Ehebruch,Homosexualität,Atheismus,etc.) ermordet worden, dies alles fordert ihr zurück, wenn ihr einen Truppenabzug fordert. Nebenbei war Afghanistan(und ist es heute immernoch) eine Ausbildungsstätte für den islamischen Terrorismus, was auch der Grund ist warum die Amerikaner und wir dort sind. Wenn wir jetzt dort abziehen, gewinnen die Taliban wieder an Boden und überziehen das Land wieder mit ihrer Theokratie. Selbstverständlich nicht ohne sich an denen zu rächen, die den Amerikanern halfen dort eine Demokratie aufzubauen. Ich meine wie sehr hasst ihr die Afghanen um einen Truppenabzug zu fordern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Militärforscher
  • Militärforschers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1695 von Militärforscher

Na - dann versuche ich es mal ... weil ich gebe nämlich solche Seminare ;-)

Dann hast du hoffentlich ein zweites Standbein, nicht das du mir verhungerst. Kannst ja gerne meine Rechtschreibfehler korrigieren B)

Zu nächst mal ist "Hallo Forum" ein bisschen oberflächlich als Anrede - hier sind durchaus differenziert denkende Menschen unterwegs, die es verdient haben nicht so pauschaliert zu werden (siehe auch "Ihr Protestler").

"Hallo Forum" ist noch das netteste was mir eingefallen ist. Kann ja keiner ahnen, das du das als Beleidigung auffasst.

Man könnte z.B. mal über die Frage reden, zu welchen Zwecken eine VERTEIDIGUNGSarmee ein Transportflugzeug für so lange Strecken braucht.

Wo steht, das die Bundeswehr eine Verteidungsarmee ist?
Gemäß dem Weißbuch 2006 hat die Bundeswehr den Auftrag,
  • die außenpolitische Handlungsfähigkeit zu sichern,
  • einen Beitrag zur Stabilität im europäischen und globalen Rahmen zu leisten,
  • die nationale Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten,
  • zur Verteidigung der Verbündeten beizutragen und
  • die multinationale Zusammenarbeit und Integration zu fördern.

Niemand spricht hier gegen zivile Luftfahrt - noch nicht mal gegen den Flughafen an sich. Das wird den Bürgerinitiativen von interessierter Seite in den Mund gelegt. Fakt ist: Man kann an diesem Flughafen forschen - so wie er ist. Und man kann mit wenigen Ausnahmen alles machen - und für die Ausnahmen kann man ausweichen. Ansonsten verweise ich auf den Kompromissvorschlag von Fachleuten:

www.querumer-forst.de/?page_id=1386

Mooooment in dem ganzen Protest tritt hier das erste mal das "Militärelement" auf. Das soll euch wohl noch den Protest retten, nachdem der Rest gescheitert ist. Und da wir alle wissen wie böööhhse das Militär ist....clever ;)

Sorry - das ist die alte "Teflon-Debatte" ... die da sinngemäß sagt, dass wir nicht so schöne Bratpfannen hätten, wenn man nicht so viel Geld in die Militärforschung gepumpt hätte...


Welche alte Debatte? Wenn dich nur aufregt, dass soviele Gelder in die Militärforschung fließen hab ich Neuigkeiten für dich: in die zivile Forschung sogar noch sehr viel mehr. Außerdem(halt dich besser fest) werden zivile Forschungsergebnisse im militärischen Bereich benutzt. Kann ja nicht angehen oder? Besser wir forschen überhaupt nicht. :blink:

Wusste ich doch, dass das Teflon-Argument noch kommt *ggg*. Und dass das Internet eine militärische Wurzel hat finde ich im Zweifel eher bedenklich. Marktreif wurde es im Übrigen an Universitäten, und nicht im miliärischen Bereich:

de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Internets

ja, marktreif. Aber die Idee entstammt einer militärischen Anwendung. Außerdem spricht ja nichts dagegen das man das auch zivil nutzen kann.
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Militärforscher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1696 von klaus_marwede
Hallo,

na - das sind doch wenigstens mal Fakten - statt Meinungen ;-)

die außenpolitische Handlungsfähigkeit zu sichern,


Dafür braucht es keinen einzigen Soldaten in Afghanistan

einen Beitrag zur Stabilität im europäischen und globalen Rahmen zu leisten,


Mir kommt das derzeit eher wie eine Destabilisierung vor.

die nationale Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten,


Das trifft es m.E. auch nicht ...

zur Verteidigung der Verbündeten beizutragen und


Welchen Verbündeten verteidigen wir denn in Kabul?

die multinationale Zusammenarbeit und Integration zu fördern.


Integration fördern würde aber z.B. bedeuten die Taliban in ihrem eigenen Land integrieren .. und "multinationale Zusammenarbeit" meint natürlich nicht, dass wir jedem Abenteuer der Amis Schützenhilfe leisten müssen :-)

VG Klaus M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C_Mann
  • C_Manns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1698 von C_Mann
das Militärforscher-Zitat:

Generell profitiert ihr ALLE direkt oder indirekt von der Forschung, die für militärische Zwecke gemacht wird.

macht die Rechnung (ungeachtet anderer Differenzen) ohne die seit einigen Jahren praktizierten Bundeswehreinsätze im Inneren auf.

Also profitieren scheinbar doch nicht "ALLE" von der Militärforschung.

Erste Grosseinsätze von Militärs bei Demonstrationen gab es ja bereits hierzulande.
Und es ist mehr als offensichtlich, dass Soldaten nicht für Polizeiaufgaben ausgebildet sind.

Da fände ich es wesentlich sinnvoller, zu beleuchten, welche Interessen welcher Bevölkerungsschichten explizit mit militärischen Mitteln unterstützt bzw. durchgesetzt werden.
Ich vermute, man wird dabei für Einsätze im In- wie im Ausland auf identische Interessen-konstellationen stossen.

C.M.
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von C_Mann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Militärforscher
  • Militärforschers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1700 von Militärforscher

Dafür braucht es keinen einzigen Soldaten in Afghanistan

Ok wie willst du das denn sonst lösen? Den Taliban gut zureden und mit Geld bewerfen? Sorry aber die Leute haben nunmal Waffen, und genau für solche Konflikte haben wir Streitkräfte.

Mir kommt das derzeit eher wie eine Destabilisierung vor.

Das wird durch die Medien halt so dargestellt, das die BW auf alles schießt was sich bewegt. Ich habe allerdings auch keine Ahnung wie das zur Zeit der Taliban war. Kann mir allerdings gut vorstellen das für viele Menschen sich ihre Lebensumstände verbessert haben, da sie nicht mehr unter der Fuchtel von religiösen Fanatikern stehen. Auch haben sie es uns zu verdanken, dass das Land jetzt auch offen für den internationalen Handel, was für die Menschen zu einer deutlichen Erhöhung ihrer Lebensqualität führt. Unter den Taliban zum beispiel durfen Frauen nicht arbeiten oder in die Schule gehen, was dazu führte das viele betteln gehen mussten. Welche Kriterien muss man noch erfüllen um von dir als Verbesserung/Stabilisierung gesehen zu werden?

die nationale Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten,

Wie schon einmal gesagt: Afghanistan war lange Zeit ein Heimathafen für den internationalen Terrorismus. Wärs dir lieber, diese Menschen einfach so weiter machen zu lassen? Wobei ich zugeben muss das die Amis daran nicht ganz unschuldig sind, aber ist ein anderes Thema.

zur Verteidigung der Verbündeten beizutragen und

nun die Amerikaner sind schon irgendwie Verbündete oder?

Integration fördern würde aber z.B. bedeuten die Taliban in ihrem eigenen Land integrieren .. und "multinationale Zusammenarbeit" meint natürlich nicht, dass wir jedem Abenteuer der Amis Schützenhilfe leisten müssen :-)

Ja schon, die Frage ist nur ob sie sich integrieren lassen. Ich meine deren Glauben ist absolut inkompatibel mit einer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wenn eine Integration nur möglich ist, in dem man das Land wieder in eine mittelalterliche Gesellschaft zurückfallen lässt, dann finde ich man sollte nicht integrieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Militärforscher
  • Militärforschers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1701 von Militärforscher
@C_Mann

ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz was du mir sagen möchtest. Natürlich ist das Einsetzen der BW im Inneren nicht erlaubt(zumindest als Polizeieinheiten). Wenn du Quellen hast, die einen solchen Einsatz beweisen, dann würde ich dir vorschlagen eine Verfassungsbeschwerde einzureichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.