Liebe Milba,
wie überaus aufmerksam von dir und danke auch für deine aufschlußreiche Recherchearbeit. Wir Frauen sollten uns natürlich auch bei technischen Themen endlich engagieren, nicht nur bei Mode und Barockfesten.
Wer hätte jeh gedacht, daß es zur Wahrheitsfindung nur einer einzigen Quelle bedarf und diese auch noch ausgerechnet bei den Roten und Linken, wo wir doch sonst als ortstreue Oberbürgermeisterverehrerinnen auch auf deren Meinung pfeifen?
Doch leider muß ich hier im Forum auch lesen:
Zitat:
"Für die einzelne Militärmaschine A400M wäre eine Landebahnverlängerung nicht nötig, das hat hier auch bislang niemand behauptet (bis auf das Gefälligkeitsgutachten, was von mir im Eingangsartikel zitiert wurde).
Sehr wohl aber bräuchten die Militärs einen Flughafenausbau für ihre weiteren Ziele, wenn Du mal an die Wirbelschleppenforschung am Eurofighter 2000 denkst, die von Braunschweig aus geleitet und koordiniert wird, aber in Manching flugtechnisch geprobt wird."
Quelle: Beitrag 1579
Zitat:
"Im Gegenteil, eine ebenfalls linke und viel qualifiziertere Meinung dazu bzgl. Militärforschung am A400M und DLR in Braunschweig weist auf genau diese militärischen Verwicklungen des DLR am Braunschweiger Flughafen hin:
... es wird hier am Braunschweiger Flughafen das Tiefflugnavigationsystem für die A400-M soll getestet werden.
Ähnliches wurde mit der Transall in Braunschweig auch schon getestet - nur hat das keiner bemerkt, dass für einige Wochen
dort eine Militärmaschine stationiert war.
Um den Tiefflug-Autopiloten als ambitionierte Anforderung seitens der Bundeswehr ging es ja gerade, dies machte Airbus noch zu schaffen, jetzt scheint diese Forschungsoption aber beschlossen zu sein:
www.n-tv.de/wirtschaft/Berlin-bewegt-Rec...r-article765379.html
Also, vorläufiges Fazit: Natürlich wird die militärische Seite des Flughafenausbaus bei den Aktivitäten des diesjährigen Ostermarsches in Braunschweig ein wichtiger Punkt sein - wo denn sonst..."
Quelle: Beitrag 1563
bibs-bs.de/flughafenausbau/150-flughafenausbau-fuer-militaerforschung.html
Natürlich gibt es keine v o r r a n g i g e Militärforschung, glaube ich wenigstens, und auch keine zukünftigen Handelskriege, wie unser Herr Ex-Bundespräsident Köhler erst kürzlich verlautbaren ließ. Darum musste er ja wohl zurücktreten, oder ist freiwillig zurückgetreten, da ihm die glaubhafte Unterstützung fehlt. Und ich glaube auch, daß wir da ruhig drauf vertrauen können, auf unsere gewählten Volksvertreter und auch den nicht gewählten.
Lena for president!
Schwesterliche Grüße
Frau Mundvoll