Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben dem Braunschweiger Herzogspaar S.K.H. Ernst-August und I.K.H. Viktoria-Luise zu Braunschweig und Lüneburg bekannte Persönlichkeiten wie Geheimrat Dr. Heinrich Büssing, Carl Ludwig Seeliger und Dr. Rudolf Löbbecke.
Heute gehört der Golf-Klub Braunschweig mit ca. 800 Mitgliedern zu den großen Vereinen in Braunschweig. Die großen Erfolge der Klubmannschaft und einzelner Spitzenspieler belegen, dass der Braunschweiger Golf-Klub nicht nur gesellschaftlich, sondern auch sportlich eine Topadresse ist.
www.golfklub-braunschweig.info/home
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Privates Sponsoring an Schulen Dez. IV Verteiler Sitzungstermin
Schulausschuss 28. Mai 10
Die aufgeworfenen Fragen werden wie folgt beantwortet:
zu 1.
Von den 76 Schulen der Stadt Braunschweig sind 29 Schulen für die Durchführung einer
Sponsoringaktion kontaktiert worden.
Unter den kontaktierten Schulen sind 14 Grundschulen, eine Grund- und Hauptschule, vier Realschulen, sechs Gymnasien, zwei Förderschulen und zwei Integrierte Gesamtschulen.
Insgesamt sind an 21 Schulen Sponsoringaktionen gestartet worden, von denen 12 von der GFS (Gesellschaft für Sportförderung) Europe EWIV durchgeführt wurden. Daneben sind im Wesentlichen noch eine Sport und Freizeit GmbH und die DLS-Schulsportförderung in Erscheinung getreten.
zu 2.
Der Großteil der Sponsoringaktionen ist bereits abgeschlossen. Einige befinden sich noch in der Planungs- bzw. Durchführungsphase.
zu 3.
Die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln gehört in die Zuständigkeit des Schulträgers.
Im Rahmen eines „local sponsoring“ kann es daher nur um eine ergänzende Beschaffung von (kleinen) Spiel- und Sportgeräten gehen, auf die sich die vorgenannten Firmen spezialisiert haben.
(FB 40 Schule, Drucksache 7810/10 im Ratsinfosystem)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Soll man gar nicht, sondern wir zeigen den BürgerInnen einen Weg auf, selbst aktiv zu werden und bieten dafür die Organisationsformen, und Informationsplattformen sowie Vernetzungsstrukturen (Infotische, Anmeldungen von Kundgebungen, die Zeitung, dieses Forum und weitere Homepages der Fraktion sowie telefonische Erreichbarkeit)Warum sollte Mann die BIBS wählen?
Wir sind gar keine Partei, sondern lockere Bürgerinitiativen, die - wenn sie denn wollen - unter einem Namen auch als Wählerinitiative an den Kommunalwahlen teilnehmen können.Was unterscheidet Euch von den Braunschweiger Parteien?
Gar nichts, wir engagieren uns gemeinschaftlich für uns selber, für unsere Umwelt, für das öffentliche Eigentum, für bürgerliche Rechte. Dazu laden wir unsere MitbürgerInnen ein, es ebenso zu versuchen und dabei leisten wir gerne solidarische UnterstützungWas tut Ihr für den Braunschweiger Bürger?
Haben wir nicht, brauchten wir bislang nicht.Wo kann ich Euer Parteienprogramm nachlesen?
Kommt ganz auf das jeweilige Thema an.Was habt Ihr für Lösungsvorschläge?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.