Weniger Geld für Sportgeräte in Schulen.
Durch Zufall kam heraus, daß bereits eine ganze Reihe von Schulen aus der Not heraus mit professionellen Sponsor-Vermittlungsgesellschaften zusammenarbeiten, um z.B. neue Schulsportgeräte zu bekommen(*).
Dieser Pflichtaufgabe kommt die Stadt demnach nicht mehr genügend nach. Auf eine diesbezügliche Anfrage im Schulausschuss seitens des BIBS-Vertreters antwortete jetzt die Verwaltung:
Privates Sponsoring an Schulen Dez. IV Verteiler Sitzungstermin
Schulausschuss 28. Mai 10
Die aufgeworfenen Fragen werden wie folgt beantwortet:
zu 1.
Von den 76 Schulen der Stadt Braunschweig sind 29 Schulen für die Durchführung einer
Sponsoringaktion kontaktiert worden.
Unter den kontaktierten Schulen sind 14 Grundschulen, eine Grund- und Hauptschule, vier Realschulen, sechs Gymnasien, zwei Förderschulen und zwei Integrierte Gesamtschulen.
Insgesamt sind an 21 Schulen Sponsoringaktionen gestartet worden, von denen 12 von der GFS (Gesellschaft für Sportförderung) Europe EWIV durchgeführt wurden. Daneben sind im Wesentlichen noch eine Sport und Freizeit GmbH und die DLS-Schulsportförderung in Erscheinung getreten.
zu 2.
Der Großteil der Sponsoringaktionen ist bereits abgeschlossen. Einige befinden sich noch in der Planungs- bzw. Durchführungsphase.
zu 3.
Die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln gehört in die Zuständigkeit des Schulträgers.
Im Rahmen eines „local sponsoring“ kann es daher nur um eine ergänzende Beschaffung von (kleinen) Spiel- und Sportgeräten gehen, auf die sich die vorgenannten Firmen spezialisiert haben.
(FB 40 Schule, Drucksache 7810/10 im Ratsinfosystem)
* Das Geschäft funktioniert so, daß diese Firmen systematisch im Umfeld der jeweiligen Schulen die gelben Seiten abtelefonieren und um Spenden betteln. Diese Firmen selbst profitieren dabei von den Vermittlungsprovisionen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... So funktioniert das Geschäft also: über einen kleinen Umweg kommt der Schulsport endlich zu einigen neuen Sportgeräten, wofür die Stadt nicht genug Geld hat, weil das Geld für die diversen Club-Förderungen ausgegeben wurde.
Ich glaube, ich habe das jetzt verstanden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Polizei durchsucht Räume des Golf-Klubs
(Br.Zeitung 25.2.2011, Lokalteil S. 13)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die ehrenwerte Gesellschaft bedient sich also fast ungeniert aus allen öffentlichen Töpfen, vielleicht, weil man es sich wert ist ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rosenbaum, im Ergebnis wird Ihr Bericht über die Sitzung morgen auch der Braunschweiger Zeitung zu entnehmen sein. Aber nur das Ergebnis.
Man wird dort - wie auch hier - nichts darüber erfahren, ...
2. Vorausstzungen für die Gewährung von Zuwendungen
...
2.5 Die beantragte Förderung muss unmittelbar sportlichen Zwecken dienen.
2.6 Der Antragsteller muss alle weiteren Förderungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben.
2.7 Der Antragsteller muss nachweisen, dass Eigenmittel und Eigenleistungen in einem angemessenen Verhältnis zur beantragten Zuwendung und zur eigenen Finanzkraft eingesetzt werden.
...
(Quelle: Sportförderrichtlinien der Stadt Braunschweig)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.