Text Size

"Top-Adresse" Golf-Klub soll auch wieder gefördert werden

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2268 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: "Top-Adresse" Golf-Klub soll auch wieder gefördert werden **


Auch der Braunschweiger Golf-Klub erhält städtische Sport-Fördergelder, so jedenfalls hat man parteilich im Sportausschuss abgestimmt. Auch diese Aufmerksamkeit für das gesellschaftlich und sportlich Besondere wurde einstimmig mit den Stimmen von CDU/FDP, SPD und Grünen durchgewunken: 10.000 € für Spezialmäher-Ersatz und 5.400 € obendrauf für den laufenden Betrieb.

Dabei gibt man sich auf der Klub-Homepage gesellschaftlich  selbstbewußt:

Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben dem Braunschweiger Herzogspaar S.K.H. Ernst-August und I.K.H. Viktoria-Luise zu Braunschweig und Lüneburg bekannte Persönlichkeiten wie Geheimrat Dr. Heinrich Büssing, Carl Ludwig Seeliger und Dr. Rudolf Löbbecke.
Heute gehört der Golf-Klub Braunschweig mit ca. 800 Mitgliedern zu den großen Vereinen in Braunschweig. Die großen Erfolge der Klubmannschaft und einzelner Spitzenspieler belegen, dass der Braunschweiger Golf-Klub nicht nur gesellschaftlich, sondern auch sportlich eine Topadresse ist.

www.golfklub-braunschweig.info/home


Aber wohin soll das führen, wenn nicht einmal mehr die gesellschaftlichen Topadressen für eigene Belange selbst sorgen können?
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frau Mundvoll
  • Frau Mundvolls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2272 von Frau Mundvoll
Normalerweise müsste sowas unter Satire...

Frau Mundvoll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2298 von Rosenbaum
Weniger Geld für Sportgeräte in Schulen.

Durch Zufall kam heraus, daß bereits eine ganze Reihe von Schulen aus der Not heraus mit professionellen Sponsor-Vermittlungsgesellschaften zusammenarbeiten, um z.B. neue Schulsportgeräte zu bekommen(*).

Dieser Pflichtaufgabe kommt die Stadt demnach nicht mehr genügend nach. Auf eine diesbezügliche Anfrage im Schulausschuss seitens des BIBS-Vertreters antwortete jetzt die Verwaltung:

Privates Sponsoring an Schulen Dez. IV Verteiler Sitzungstermin
Schulausschuss 28. Mai 10

Die aufgeworfenen Fragen werden wie folgt beantwortet:
zu 1.
Von den 76 Schulen der Stadt Braunschweig sind 29 Schulen für die Durchführung einer
Sponsoringaktion kontaktiert worden.
Unter den kontaktierten Schulen sind 14 Grundschulen, eine Grund- und Hauptschule, vier Realschulen, sechs Gymnasien, zwei Förderschulen und zwei Integrierte Gesamtschulen.
Insgesamt sind an 21 Schulen Sponsoringaktionen gestartet worden, von denen 12 von der GFS (Gesellschaft für Sportförderung) Europe EWIV durchgeführt wurden. Daneben sind im Wesentlichen noch eine Sport und Freizeit GmbH und die DLS-Schulsportförderung in Erscheinung getreten.

zu 2.
Der Großteil der Sponsoringaktionen ist bereits abgeschlossen. Einige befinden sich noch in der Planungs- bzw. Durchführungsphase.

zu 3.
Die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln gehört in die Zuständigkeit des Schulträgers.

Im Rahmen eines „local sponsoring“ kann es daher nur um eine ergänzende Beschaffung von (kleinen) Spiel- und Sportgeräten gehen, auf die sich die vorgenannten Firmen spezialisiert haben.

(FB 40 Schule, Drucksache 7810/10 im Ratsinfosystem)


* Das Geschäft funktioniert so, daß diese Firmen systematisch im Umfeld der jeweiligen Schulen die gelben Seiten abtelefonieren und um Spenden betteln. Diese Firmen selbst profitieren dabei von den Vermittlungsprovisionen.
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alex
  • Alexs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2299 von Alex
Warum sollte Mann die BIBS wählen?
Was unterscheidet Euch von den Braunschweiger Parteien?
Was tut Ihr für den Braunschweiger Bürger?
Wo kann ich Euer Parteienprogramm nachlesen?
Was habt Ihr für Lösungsvorschläge? :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her - 15 Jahre 4 Monate her #2300 von Rosenbaum
Alex schrieb:

Warum sollte Mann die BIBS wählen?

Soll man gar nicht, sondern wir zeigen den BürgerInnen einen Weg auf, selbst aktiv zu werden und bieten dafür die Organisationsformen, und Informationsplattformen sowie Vernetzungsstrukturen (Infotische, Anmeldungen von Kundgebungen, die Zeitung, dieses Forum und weitere Homepages der Fraktion sowie telefonische Erreichbarkeit)

Was unterscheidet Euch von den Braunschweiger Parteien?

Wir sind gar keine Partei, sondern lockere Bürgerinitiativen, die - wenn sie denn wollen - unter einem Namen auch als Wählerinitiative an den Kommunalwahlen teilnehmen können.
Die Parteien bekommen Geld, wir nicht.
Wir müssen sogar noch unsere Aktivitäten der politischen Bildung, Klageverfahren etc. selbst aufbringen...
Deswegen steht bei uns auch kein "Parteiladen" im Vordergrund, der gefüttert werden muß und der leicht zum Selbstzweck mutiert.

Was tut Ihr für den Braunschweiger Bürger?

Gar nichts, wir engagieren uns gemeinschaftlich für uns selber, für unsere Umwelt, für das öffentliche Eigentum, für bürgerliche Rechte. Dazu laden wir unsere MitbürgerInnen ein, es ebenso zu versuchen und dabei leisten wir gerne solidarische Unterstützung

Wo kann ich Euer Parteienprogramm nachlesen?

Haben wir nicht, brauchten wir bislang nicht.
Wir benötigen nur einige wenige Übereinkünfte wie Transparenz, Basisorientierung, Antimilitarismus und schließen eine Zusammenarbeit nur mit der NPD aus.

Was habt Ihr für Lösungsvorschläge? :S

Kommt ganz auf das jeweilige Thema an.
Die Vorgabe kommt dann von der jeweiligen Themen bezogenen Initiative.
Bei Gentechnik z.B. die Ini für genfreie Landwirtschaft, bei Atomenergie und Laufzeiten von der AG Schacht Konrad, bei Plünderung öffentlichen Eigentums und Finanzfragen von der Initiative zum Erhalt öffentlichen Eigentums usw.

Die Initiativen tagen öffentlich, das Plenum der BIBS (Aktive aus allen möglichen Inis) jeden Montag um 19:30 im Stadtparkrestaurant.
Letzte Änderung: 15 Jahre 4 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frau Mundvoll
  • Frau Mundvolls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 4 Monate her #2302 von Frau Mundvoll
Hinzufügen möchte ich hier noch, dass die BiBS und auch die einzelnen Bürgerinitiativen wenigstens versuchen, in den Braunschweiger Foren, auf der BiBS-Fraktionsseite als auch in der gelegentlich erscheinenden Zeitung Unser-Braunschweig dem Bürger zusätzliche Informationen an die Hand zu geben.

Sehr wichtig, gerade hier in Braunschweig, wenn die restliche Presse so gleichgeschaltet ist!

Frau Mundvoll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.