Text Size

Baubeginn am Eintracht Stadion war nur vorgetäuscht

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7438 von Kulle Wumpenteich
Und welche Kosten wurden jetzt vorgetäuscht?
Bitte bei der Gelegenheit auch gleich mal die Höhe beziffern.
Das würde mich mal interessieren. Ich habe es jetzt zweimal gelesen, aber wo da die Täuschung vorliegt, würde mich mal interessieren.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Kulle Wumpenteich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7439 von Rosenbaum
Hallo Kulle,

dazu steht zwei Beiträge vorher bereits,
dass mindestens die Rechnung sowie die Inszenierung des Baubeginns am 26.8.2011 (Erster Spatenstich) vorgetäuscht bzw. auch noch kostenmäßig auf die Stadthallen GmbH verschoben worden ist; steht so in den Rathausakten.

Was bei der Akteneinsicht noch nicht ersichtlich war, nämlich die Höhe der Kosten, die u.a. mithilfe von Klaus Winter zur Stadthallen GmbH verlagert worden sind, ist am Donnerstag, 26.4. um 15 Uhr ein Tagesordnungspunkt im Finanzausschuß. Jede(r) kann kommen und zuhören... oder sogar jetzt noch bis morgen eine Bürgerfrage dazu einreichen und beantworten lassen.

Dort werden wir dann auch hören können, ob und welche Rechnungen noch ausgelagert worden sind und wie hoch in Euro und Cent die Baukosten überschritten wurden oder werden.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7440 von Kulle Wumpenteich
Gut, gut. Dann sind wir ja einer Meinung, dass nichts vorgetäuscht wurde, sondern das Kosten von der Haupttribüne auf die Nordkurve zu verlagern waren und dass vermutlich die Kosten steigen werden, was aber noch nicht sicher ist aber mittlerweile möglich.
Letzteres hätte aber auch ein Blinder mit einem weißen Krückstock vorraussagen können, wenn man eine Kostenkalkulation aus den Jahre 2010, wenn sie nicht gar aus dem Jahre 2009 war, zur Abstimmung beim Bürgerentscheid zu Grunde legt.
Mittlerweile sind dann also mindestens 2 Jahre vergangen. Setzt man eine Preissteigerungsrate der Bauwirtschaft von sehr zurückhaltenden 5% p.A. voraus sind wir innerhalb von 2 Jahren schon bei knapp 11% Preissteigerung. Das läge dann absolut im Rahmen und wäre kein echter Grund zur Aufregung. Im Augenblick liegt man ja wohl ganz deutlich drunter, wenn ich das richtig sehe, bestätigt Ihr das ja auch.

Übrigens ist der Betonpreis allein von 2010 zu 2011 um knappe 11% gestiegen.
Die Stahlpreise und deren steigende Kosten schwanken seit etwa 2003 um 20%-70% pro Jahr.
Von daher sind schwankende Kosten sehr normal.

Zur Versachlichung der ganzen Diskussion hier würde ich auch gerne noch was beitragen:
Hier mal ein Überblick zur Einordnung und Bewertung der bundesdeutschen Stadien. Durchgeführt von der Helmut-Kalthoff-Stiftung für den Verein Preussen Münster.

Da ja immer ganz gerne das "Argument" VIP-Logen an den Haaren hinter sich hergezogen wird:
Laut dieser Studie hat der sog. linke Kultclub FC St. Pauli über das Doppelte an Buissines Seats und Logen, als das Eintracht-Stadion nach dem Umbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7441 von Rosenbaum
Kulle Wumpenteich schrieb:

Gut, gut. Dann sind wir ja einer Meinung, dass nichts vorgetäuscht wurde, sondern das Kosten von der Haupttribüne auf die Nordkurve zu verlagern waren...


Nein Kulle, gründlich mißverstanden: es wurden bereits in den letzten Monaten mindestens seit dem vorgetäuschten Ersten Spatenstich (26.8.2011) Kosten zu anderen Adressen hin verschoben.

... und dass vermutlich die Kosten steigen werden, was aber noch nicht sicher ist aber mittlerweile möglich.


Ja, so eine Flucht nach vorn, nachdem das ja nun von uns auf die Tagesordnung im Finanzausschuß gesetzt worden ist und vor allem bereits einige Infos über verlagerte Rechnungen vorliegen.


Da ja immer ganz gerne das "Argument" VIP-Logen an den Haaren hinter sich hergezogen wird:
Laut dieser Studie hat der sog. linke Kultclub FC St. Pauli über das Doppelte an Buissines Seats und Logen, als das Eintracht-Stadion nach dem Umbau.


Deswegen hatten wir ja u.a. vorgeschlagen, dieses (nämlich die VIP-Logen) rein privatwirtschaftlich zu finanzieren.

Durfte (aus politischen Gründen... Wahlkampf - weisst Du doch...) nicht sein, weshalb dann alles zusammengemixt wurde mit den übrigen Ausbau- und Sanierungskosten und obendrein ganz exakt die Gesamtsumme von 14,5 Mio.€ und explizit "aus städtischen Mitteln" zur Abstimmung/Bürgerbefragung seitens der CDU gestellt worden ist.
Das haben dann alle Parteien geschworen, müßte ganz exakt auch eingehalten werden.

Nun haben wir ihn, und nun ist er da, der gemischte Salat.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7442 von Kulle Wumpenteich
Ich weiß ja dass die BiBS Freunde der Privatisierung sind. Zwar nicht bei Theater, aber beim Stadion... Solche eine doppelzüngige politische Haltung, die auf eigenes Klientel abstellt, kann man aber keinem Bürger seriös erklären.

Das Einzige was "vorgetäuscht" war, aus politischen Gründen, war der Spatenstich. Aber dass dieser für die verheerenden Stimmeneinbrüche der BiBS herangezogen werden kann, halte ich für total übertrieben. Die CDU hat ja eh verloren.
Die Stimmeneinbrüche - wider dem Bundesdurchschnitt - der Grünen, der Linken, als auch der BiBS bei dieser Komunalwahl, würde ich eher der seltsamen Haltung und diverser Unterstellungen in Richtung Stadiongänger im Zusammenhang mit den Stadion zuschreiben, aber nicht dem durchsichtigen Spatenstich.

Ich sehe aber immerhin, dass wir in der Frage der Kostensteigerung noch immer einer Meinung sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klartext
  • klartexts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7443 von klartext
Will jetzt nicht auf die merkwürdigen Wahlabrechnungen vorstehenden Beitrags eingehen. Es reicht ja offensichtich schon ein BIBS´ler, um die Infos hier für jedermann, auch für Kulle zu besorgen und dem Rathausklüngel das Fürchten zu lehren.

Fest steht demnach

1. Es wurde mit dem Ersten Spatenstich getäuscht und
2. Die Rechnung dafür soll nicht von der Stadt aus dem offiziellen Baukostenbudget, sondern von der Stadthallen GmbH bezahlt worden sein.

Ob es sich bei Letzterem nun nur um Täuschung der Öffentichkeit, sondern vielleicht sogar um Betrug oder Untreue handeln könnte, wird sich hoffentlich auch noch herausstellen.

Und zu all dieser Aufklärung darf man jedenfalls von CDU oder SPD kaum Aufklärung erwarten. Wer hat denn alles am Spatenstich teilgenommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.