Text Size

Baubeginn am Eintracht Stadion war nur vorgetäuscht

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7445 von Rosenbaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • W Karl Schmidt
  • W Karl Schmidts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7446 von W Karl Schmidt
Mit seiner demonstrativ vorgetragenen Entspanntheit, Arroganz trifft es besser, erarbeitet sich Herr Leuer gerade sein Negativ-Image. Mehrkosten, Verzögerungen, Pfusch betreffen schließlich nicht sein Häuslein. Die Frage bleibt unbeantwortet ob er in seinem privaten Umfeld die gleiche Gelassenheit zur Schau stellen würde.

Als neuer Dezernatsleiter kann er in der Öffentlichkeit vielleicht noch auf Nachsicht hoffen. Übermütig sollte er allerdings nicht werden. Der OB wird bei einer Häufung von Negativ-Meldungen nicht abwarten bis er selber wieder ins Visier dieses Ver-waltungsmurcks gerät.

"Nach aktuellen Berechnungen". Die BiBS-Ratsherren müssen zukünftig bei derar-tigen Formulierungen in den Antragstexten hellhörig werden und nachbohren. Nicht erst im Rat, schon im Fachausschuss, denn dieser wird ja mittlerweilen von einem ausgewiesenen Fachmann geleitet. Der kann doch bestimmt schon im Vorfeld für mehr Klarheit bei Fristen, Kosten usw. sorgen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von W Karl Schmidt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7447 von Kulle Wumpenteich
klartext schrieb:

Will jetzt nicht auf die merkwürdigen Wahlabrechnungen vorstehenden Beitrags eingehen. Es reicht ja offensichtich schon ein BIBS´ler, um die Infos hier für jedermann, auch für Kulle zu besorgen und dem Rathausklüngel das Fürchten zu lehren.

Fest steht demnach

1. Es wurde mit dem Ersten Spatenstich getäuscht und
2. Die Rechnung dafür soll nicht von der Stadt aus dem offiziellen Baukostenbudget, sondern von der Stadthallen GmbH bezahlt worden sein.

Ob es sich bei Letzterem nun nur um Täuschung der Öffentichkeit, sondern vielleicht sogar um Betrug oder Untreue handeln könnte, wird sich hoffentlich auch noch herausstellen.

Und zu all dieser Aufklärung darf man jedenfalls von CDU oder SPD kaum Aufklärung erwarten. Wer hat denn alles am Spatenstich teilgenommen?

Wenn es sich Ihrer Vermutung nach um Betrug oder Untreue handelt, würde ich Klartext sprechen und Anzeige erstatten und nicht lange lamentieren.
Wenn Sie sich da nicht so sicher sind, dann würde ich sowas auch nicht einfach in den Raum stellen.

In dem Fall wäre es aus meiner Sicht seriöser die Sache politisch zu diskutieren und auch entsprechend zu argumentieren. Das fehlt mir hier mal wieder.
Dann würde sich sogar ein Kulle dieser Sache öffnen. Aber so bleibt ein fader Beigeschmack, nach dem Motto ich schmeiße formal schon mal mit Dreck. Evtl. bleibt doch was hängen. Mag Sie persönlich befriedigen, von außen gesehen ist es aber eher befremdend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7448 von Rosenbaum
Wumpeteich und Klartext, natürlich sind wir ja alle auf weitere Erhellungen gespannt.

Hier die Anfrage im Finanzausschuss am Do.26.4.12 ab 15 Uhr, die weitere Aufklärung bringen soll:

Ratsdrucksache 1690/12
In der Braunschweiger Zeitung am 26.08.11 war zu lesen, dass der „Neubau der Hauptribüne“ mit dem symbolischen Spatenstich am 26.08.2011 „offiziell begonnen habe“.
Aus einer Akteneinsicht zum Ausbau des Eintracht-Stadions geht nun hervor:
„Spatenstich: Die Kosten für den Termin am 26.08.2011 werden von der Stadthalle direkt getragen.“ (Bauplanungsprotokoll Nr. 09 vom 25.08.2011)

Wir bitten daher um Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie hoch waren die Kosten der Spatenstich-Feierlichkeiten?
2. Gibt es weitere Baukosten, die anstatt aus dem Baukosten-Budget aus anderen Kassen bezahlt wurden?
3. Aufgrund welcher vertraglichen Regelungen übernimmt die Stadthallen GmbH die Baukosten-Rechnungen?
Gez. Peter Rosenbaum
BIBS-Fraktionsvorsitzender
ratsinfo.braunschweig.de/index.php?site=fulltext&action=openblob_treffer_to&type=pdf&id=1356&idx=0&source=Anfrage&&showto=1&db_database=0


Noch sind das ja nur erste Anhaltspunkte für Schiebereien, ein Anfangsverdacht allemal - und auf jeden Fall ist es dringend geboten, dem weiter nachzugehen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • W Karl Schmidt
  • W Karl Schmidts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7449 von W Karl Schmidt
Kulle, es ist zu begrüßen, das Sie sich nunmehr der Aufklärung dieser Vorgänge öffnen. Jetzt müssen Sie nur noch Geduld zeigen.
Ihr fader Beigeschmack sollte verfliegen, wenn Sie sich vor Augen führen, dass Aufklärung auch der Bereitschaft derer bedarf, die in die Kritik geraten sind. So lange diese Bereitschaft nicht existiert, müssen halt die "merkwürdigen" Dinge
an die Öffentlichkeit gezerrt werden. Man sollte jedoch nicht die Personen und Gruppen beschimpfen, die Aufklärung verlangen.

Warten wir es ruhig ab. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von W Karl Schmidt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 5 Monate her #7450 von Kulle Wumpenteich
Na ja... also wo ich Sie beschimpfe, müssten Sie mir erstmal zeigen.
Und wenn von Betrug und Untreue die Rede ist, dann braucht man auch nicht die Mitwirkung des politischen Gegners, sondern einzig die Mitwirkung der Staatsanwaltschaft.
Bis dahin aber bewerte ich sowas als Versuch einer Unterstellung. Sowas finde ich persönlich nicht ok und schon gar nicht von politischem Denken beseelt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.