Strafanzeige gegen EZN und Behörden eingereicht
Heute haben Robin Wood und die BISS Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig eingereicht. Die näheren Details findet ihr auf den Seiten von Robin Wood.
robinwood.de/Braunschweig-Thune.735.0.html
Die Strafanzeige beinhaltet die Themen,
Verdacht auf unerlaubte Freisetzung von Radioaktivität
Verdacht auf fortgesetzte Grenzwertüberschreitungen
Verdacht auf ungenügende oder falsch ausgeführte Überwachung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Spiegel hatte in seiner Ausgabe Nr. 2/2010 über die expandierenden Geschäfte mit atomaren Stoffen berichtet und dabei eine direkte Verbindung und Betriebs-Nachfolge zu Amersham Buchler gesehen; Amersham Buchler sei in den 70er Jahren für die Lieferung von 1833 Fässern mit teils hochradioaktiven Flüssigkeiten u.a. in die ASSE verantwortlich:
"Zwei Jahrzehnte interessierte sich niemand für die unverfänglich als "Papier" und "Geräte" deklarierte Ladung.
Doch im Jahr 2000 tropfte strahlende Flüssigkeit heraus. Rost hatte das Blech von innen zerfressen, dabei wären flüssige Abfälle in der Asse gar nicht erlaubt gewesen.
Als Mitarbeiter die Fässer öffneten, erlebten sie eine Überraschung: 35 der Gebinde waren unauffällig von innen mit Blei ausgekleidet worden. In einem Fass lag laut der zuständigen Behörde ein Ampulle mit Cäsium 137. Die gemessene Strahlung übertraf den zulässigen Wert um das 3000fache."(Spiegel 2/2010).
Dazu stellte der Geschäftsführer der Eckert&Ziegler Nuclitec im Spiegel 8/2010 klar:
"Weder die Nuclitec selbst (die heute als Eckert&Ziegler Nuclitec firmiert) noch eine andere zur Eckert&Ziegler Gruppe gehörende Gesellschaft war an der bis 1978 praktizierten Einlagerung von schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in die Schachtanlage Asse II beteiligt. Die 1998 gegründete Nuclitec ist mit dem für die Einlagerung verantwortlichen Unternehmen Amersham Buchler weder identisch, noch ist sie deren Rechtsnachfolgerin oder sonst wie gesellschaftsrechtlich mit ihr verbunden.
Nuclitec ist nur Mieter auf dem Betriebsgrundstück der Amersham Buchler und hat von dieser 1998 Vermögenswerte eines Geschäftsbereiches übernommen. Braunschweig, Dr. Andreas Eckert, Geschäftsführer Eckert &Ziegler Nuclitec." (Spiegel, 8/2010)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige gegen Eckert & Ziegler
Von Jörn Stachura
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat bestätigt, dass sie ein Verfahren eingeleitet hat, um den Vorwurf zu überprüfen, die radioaktiven Strahlungswerte in Thune seien zu hoch.
Anzeige hatten Robin Wood und drei Vertreter der Bürgerinitiative Strahlenschutz (Biss) erstattet. Das erklärte Oberstaatsanwalt Joachim Geyer. Die Vorwürfe richten sich gegen Eckert & Ziegler sowie drei weitere auf dem Gelände benachbarten Betriebe. Außerdem gegen die prüfenden Institutionen – das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig, das vorgesetzte Gewerbeaufsichtsamt Hannover sowie die ausführende Behörde, das Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.
In der 14-seitigen Anzeige, der zehn Anlagen beigefügt sind, werden drei Vorwürfe erhoben:
Freisetzen ionisierender Strahlen,
unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie
Fälschung technischer Aufzeichnungen.
Oberstaatsanwalt Geyer kündigte an, dass die Spezialabteilung Umwelt der Staatsanwaltschaft Braunschweig prüfen werde, ob ein Anfangsverdacht bestehe und Ermittlungen eingeleitet werden müssten.
...
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/15367425
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"Radioaktiver Müll als möglicher Gewinntreiber...
Radioaktive Strahlen als Geschäftsgrundlage
...Ein Überraschungsfaktor ist das Segment „Entsorgung“. Eckert & Ziegler bietet seinen Kunden als Serviceleistung schon seit vielen Jahren die Entsorgung der schwach radioaktiven Abfälle an.
Daher besitzt das Unternehmen alle Lizenzen, Genehmigungen und auch eine langjährige Erfahrung.
Die Politik hat aus dieser Nische plötzlich ein milliardenschweres Geschäftsfeld gemacht.
Zum einen soll der in Asse gelagerte Müll sicherer als bisher entsorgt werden. Zum anderen sorgt der erzwungene Atomausstieg dafür, dass plötzlich Spezialisten für radioaktiven Müll gesucht werden. Wie oben beschrieben: Eckert & Ziegler besitzt die Genehmigungen und die Erfahrung...."
www.gevestor.de/details/eckert-ziegler-die-aktie-des-tages-506313.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.