Text Size

Ostermarsch: Militärforschung unerwünscht !

  • Wilma
  • Wilmas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 14 Jahre 3 Wochen her #1669 von Wilma
:P
Letzte Änderung: 14 Jahre 3 Wochen her von Wilma.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • camino
  • caminos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #1670 von camino
Redaktion schrieb:

... zum diesjährigen Ostermarsch.

Der Frieden in dieser Stadt  ist durch das Flughafenprojekt längst gestört.



Definition von Frieden:

Frieden ist der allgemeine Zustand zwischen Menschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte in rechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen werden.
Ein Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, der den Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Frieden

Anhang:
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von camino.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1671 von Rosenbaum
camino schrieb:

Frieden ist der allgemeine Zustand zwischen Menschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte in rechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen werden.
Ein Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, ...


Diese Definition sieht die Konfliktsituation eines "kleinen rebellischen Dorfes" gegen die Stadt(Staats)Macht nicht vor.

Das machten heute die Flagge(Weste) zeigenden Waggumer und Kralenrieder deutlich.


Während die Politik des Rathauses endlich Ruhe rund um den Flughafen und im Querumer Wald herstellen möchte, sind die Bürgerinnen und Bürger weiter unruhig, sie demonstrieren unbeirrt weiter, ohne jegliche Unterstützung durch irgendeine Partei oder Zeitung.

Wie passt das in obige Friedensdefinition?
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her - 15 Jahre 6 Monate her #1673 von klaus_marwede
Hi all,

> Warum habt Ihr Euch nicht schon vorher engagiert?
> Warum also plötzlich diese Aufruhr?

Vielleicht könnten wir uns gemeinsam auf eine andere Formulierung verständigen, die es "unpersönlich" belässt, wer als erster, als zweiter oder dritter angefangen hat sich politisch zu positionieren - oder gar sich zu wehren:

Was tun WIR damit wir in Zukunft von "da oben" nicht mehr als dumme Masse wahrgenommen werden, mit der man ohne Weiteres solche Kunststücke vollbringen kann wie den Flughafenausbau?

Was tun WIR um uns selbst politisch mehr zu bilden und zu engagieren? Was für ein Vorbild sind WIR den jungen Leuten? ... von denen man übrigens seit Sokrates schon immer sagt, dass sie faul, respektlos und desinteressiert sind.

Was tun WIR damit der Querumer Forst zum Mahnmal für die Folgen von politischem Desinteresse wird? Ein Mahnmal an dem unsere Nachfahren noch in 100 Jahren "denen da oben" zeigen werden, dass WIR unsere Lektion gelernt haben?

Ich bin für ein paar unbequeme Fragen an die Bürgerbewegten schon ganz verrissen worden - und so manche Frage ist und bleibt uncharmant - aber in der Tat hat sich z.B. der NABU fragwürdig verhalten (und es ist selbst bei den Bürgerbewegten bis heute noch nicht opportun das zu thematisieren) und in der Tat waren es über viele Jahre zu viele Desinteressierte und zu wenig Interessierte, die es den wenigen Aufrechten - wie z.B. Ralf Beyer sehr schwer gemacht haben, mit dem Thema überhaupt mal ins öffentliche Bewusstsein zu gelangen.

Und ein letztes: Schon in der Schule war es "uncool" sich für Politik, Geschichte oder Ethik zu interessieren, oder gar mit Gleichaltrigen über Politik reden zu wollen! Vielleicht war halt genau dieses Desinteresse der breiten Mehrheit unserer Generation der entscheidende Fehler!

Wenn wir das ändern wollen müssen wir jetzt anfangen über dieses Land und seine Menschen zu reden, denn es gibt unzählige Themen die uns noch auf die Füße fallen werden, wenn wir nicht endlich wach werden.

Allen frohe, friedliche Ostern

der Klaus :-)
Letzte Änderung: 15 Jahre 6 Monate her von klaus_marwede.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1675 von Rosenbaum
camino schrieb:

Du hast da was vergessen und zwar den letzten Teil des Satzes: der den Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt. ;)


Hab ich nicht vergessen, da wir hier einen Krieg zwischen Staaten oder einen solchen Zustand wie Krieg nicht vorliegen haben.

Das erscheint mir aber genau der Mangel der obigen Friedensdefinition, nämlich Frieden zu reduzieren auf das Gegenteil von Krieg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Militärforscher
  • Militärforschers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 6 Monate her #1681 von Militärforscher
Hallo Forum!

Aus welchem Grund wird die Militärforschung hier so sehr ins negative Licht gerückt? Den Photos nach zu urteilen scheint sich der Protest nur auf die militärische Nutzung zu beziehen. Was währe, wenn diese Forschung sich auf ein ziviles Flugzeug beziehe, zum Beispiel die Verringerung des Kraftstoffverbrauches. Währt ihr immer noch dagen? Ich meine hier ist etwas, was die Welt nachhaltig verbessert, und ihr scheint euch drüber aufzuregen.

Generell profitiert ihr ALLE direkt oder indirekt von der Forschung, die für militärische Zwecke gemacht wird. Zum einen profitiert die Region durch die bessere Infrastruktur, die im Zuge hier aufgebaut wird. Dies macht den Standort Braunschweig attraktiver für andere Unternehmen. Deutschland insgesamt ist ein großer Exporteur von Militärtechnik in die ganze Welt, dies bedeutet ein großer Anteil des Bruttoinlandsproduktes wird von der Rüstungsindustrie erzeugt, was nebenbei auch zu eurem gehobenen Lebensstandart beträgt. Nebenbei werden die Ergebnisse der Forschung auch im zivilen Bereich eingesetzt(schaut euch dazu einfach mal die Geschichte des Internets oder von Teflon, Radar, etc. an).

Ein weiterer Punkt ist, das durch diese Forschung Leben gerettet werden. Dadurch das den Soldaten besseres Gerät zur Verfügung steht steigt natürlich auch deren Überlebenschance.


Gegen all dass protestiert ihr wirklich, wenn ihr da rausgeht und für den "Frieden" protestiert. Ich wette niemand von euch Protestlern hat da schonmal drüber nachgedacht, oder??

verärgerte Grüße :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.