-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Waldspaziergänger beeinträchtigen Wald und Natur - schwere Baumaschinen nicht ?
Waldspaziergänger beeinträchtigen Wald und Natur - schwere Baumaschinen nicht ?
-
Olly
-
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her #1916
von Olly
Ich habe gerade einen von den Blaupunktsprühern gefragt was er da treibt:
"Wir zählen die Stumpen...."
"O.K....ist das Beschäftigungstherapie oder hat das einen Sinn ?"
"Na das muss ja auch irgendwie abgerechnet werden..."
"Ihr rechnet das nach Anzahl ab ???"
"Ja, geht nur ums Geld..."
"Wieviel habt ihr den schon ?"
"Bis jetzt über 20000..."
"Und wie weit seid ihr ?"
"Fast ein Drittel..." 
Danke für das Gespräch... werden also jetzt schon mehr als 60000 Bäume sein...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Rosenbaum
-
Autor
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her #1917
von Rosenbaum
Die 18000 blauen Punkte hat nach meiner heutigen Nachfrage nicht das Umweltamt oder in hilfreicher DIenstleistung die Fa. Lareg fabriziert, sondern die Rodungsfirma Besselmann, die das Gelände im Moment bzgl. der zu rodenden Baumstümpfe maßnimmt.
Man habe noch einige Tage damit zutun.
Ab nächste Woche rückt dann übrigens auch noch der Bombenräumdienst an und überprüft die Fläche.
Von Aktivitäten in Richtung Sichtung und Sicherung der Wölb-Äcker durch die Denkmalschutzbehörde der Stadt oder gar der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz ist noch nichts bekannt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Rosenbaum
-
Autor
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #1925
von Rosenbaum
Auch für die Mai-Spaziergänge im Wald wurde die versammlungsrechtliche Genehmigung seitens der Stadt mit Auflagen nach dem NWaldLG belegt.
Es gilt also weiterhin den Natur- und Waldschutz zu beachten. Das tun die Waggumer auch und demonstrierten sowohl gestern mit rd. 30 und am Sonntag, zum 116. Mal mit rd. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Wachsamkeit und Fürsorge gegenüber der Natur.
Am Sonntag wurde auch wieder - nach großer Runde durch den Wald - spontan
auf der Grasseler Str. gegangen.
Nur vorsorglich mal ein Bild, das belegt, dass der abgholzte Waldboden voller Leben ist:
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von Rosenbaum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Olly
-
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #1927
von Olly
Auch nachts sind auf der Fläche durchaus noch Tiere zu finden.
Ich habe letzte Nacht eine Stunde mit einer Infrarotkamera die Fläche abgesucht.
Zu sehen war ein Fuchs, mehrere Vögel (Eulen) und auch einiges an Mäusen.
Morgens sind noch zwei Rehe über die durch einen nicht wilddichten Wildzaun (der wahrscheinlich ein Bauzaun sein soll) geschützte Fläche gezogen.[/size]
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von Olly.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
bruno
-
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #1931
von bruno
Hallo Olly,
das Wärmebild ist sehr schön, sollte nur etwas erläutert werden...
Ich versuche mal: rot heißt mehr Wärme blau eher kalt.
Also erkennt man den noch stehenden Wald eher in Rottönen, während die abgeholzte Fläche kälter ist.
Aber in der Fläche erkennt man deutlich rote Punkte, was auf warme Objekte am Boden, also wahrscheinlich Mäuse o.ä. hindeutet.
Was ist noch dazu auszuwerten?
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von bruno.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Olly
-
-
Besucher
-
15 Jahre 5 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #1932
von Olly
Also...
das Bild wird aus einzelnen Wärmemesspunkten zusammengesetzt... du siehst die Temperaturskala am rechten Rand.(0-10°C)
Bäume, Baumstümpfe auch der Weg sind z.T noch durch gespeicherte Wärme (Sonneneinwirkung) wärmer als die bereits durch Wind ausgekühlten Flächen.
Tiere siehst du auf größere Entfernungen eigentlich nur anhand der Bewegung... läßt sich auf einem Bild natürlich nicht darstellen.
Da ich annehme, daß hier recht wenige schon mal durch eine IR Kamera geschaut haben, habe ich ein Bild als Beispiel für die Beobachtungsmöglichkeit eingestellt.....
Die frierenden Sicherheitsleute aus den Wintertagen wäre natürlich lustiger gewesen.
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von Olly. Begründung: noch ne Idee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Waldspaziergänger beeinträchtigen Wald und Natur - schwere Baumaschinen nicht ?
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden